„Ausgeliebt“: Neue Dora-Heldt-Verfilmung im ZDF-„Herzkino“ (BILD)

„Ausgeliebt“: Neue Dora-Heldt-Verfilmung im ZDF-„Herzkino“ (BILD)

Mit der Komödie "Ausgeliebt" zeigt das ZDF-"Herzkino" am Sonntag,
10. Februar 2013, 20.15 Uhr, die fünfte Verfilmung eines
Dora-Heldt-Romans. Regie führte wieder Mark von Seydlitz, das
Drehbuch schrieben Sabrina Maria Roessel, Julia Neumann und Sabine
Leipert. Die zuletzt ausgestrahlte Dora-Heldt-Verfilmung im
ZDF-"Herzkino" mit dem Titel "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt"
(11. November 2012) schalteten 6,58 Millionen Zuschaue

„Die letzte Instanz“ – ZDF verfilmt Krimi-Erfolg von Elisabeth Herrmann mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck

Die Verfilmung von Elisabeth Herrmanns erstem Roman
"Das Kindermädchen" mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck
brachten dem ZDF 2012 eine hohe Einschaltquote. 6,69 Millionen
Zuschauer (19,7 Prozent Marktanteil) sahen damals den Thriller. Jetzt
wird Herrmanns Folgeroman "Die letzte Instanz" für das ZDF verfilmt.
Drehstart ist am Dienstag, 5. Februar 2013.

Regie bei diesem "Fernsehfilm der Woche" führt wieder Carlo Rola.
Neben Jan Josef

ttt – titel thesen temperamente“ am 3. Februar 2013 „ttt“ kommt am Sonntag, um 23.05 Uhr, vom Hessischen Rundfunk (hr) und hat folgende Themen:

Ist die katholische Kirche noch zu retten? – "ttt"
über eine Institution in der Krise Eine neue Studie, die die Deutsche
Bischofskonferenz in Auftrag gegeben hat, bestätigte vergangene
Woche: Das Image der katholischen Kirche ist deutlich angekratzt. Die
umfassende Aufarbeitung der Missbrauchsfälle wurde von der Deutschen
Bischofskonferenz bis auf weiteres verschoben. Ein mutmaßliches
Vergewaltigungsopfer wurde an zwei katholischen Kliniken in Köln
abgewie

Hinstorff-Kinderbuchüber den Umgang mit Ängsten / Die Hexe, die sich im Dunkeln fürchtete

Die Angst vor der Dunkelheit kennen viele Kinder:
Die Lampe soll bitte brennen bleiben, ein Nachtlicht eventuelle
Monster vertreiben. Im neuen Bilderbuch "Die Hexe, die sich im
Dunkeln fürchtete" der Hamburger Illustratorin Constanze Spengler,
das heute im Hinstorff Verlag erscheint, ist es eine kleine Hexe, die
nachts niemals vor die Tür geht. Bis sie einen Zauberspruch gegen
diese verflixte Angst findet.

Die kleine Hexe wohnt am Fuß der Schwarzen Berge unter

Hinstorff-Neuausgabe der Struwwelpeter-Geschichte mit Illustrationen von Karsten Teich / Die Geschichte von den schwarzen Buben

Vor über 150 Jahren schrieb Heinrich Hoffmann
seine berühmten Struwwelpeter-Geschichten für seinen Sohn. Die
Lehrgedichte erzählen von kindlichem Fehlverhalten und den teilweise
drastischen Strafen in der Sprache ihrer Zeit. Und doch ist gerade
"Die Geschichte von den schwarzen Buben", die modern illustriert von
Karsten Teich heute neu aufgelegt im Hinstorff Verlag erscheint, von
bleibender Aktualität: Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema, und die
W

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am 27. Januar 2013 über literarische Kniffe und Sprachexorzismus

In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 27. Januar 2013, um 23.35 Uhr im Ersten stellt Denis Scheck
einen deutschen Poeten und eine britische Bestseller-Autorin vor.
Außerdem mischt er sich in die Diskussion um das tabuisierte "N-Wort"
ein, erklärt dem literarisch unbeleckten Laien, was in Fachkreisen
"oettingern" und "thienemannen" demnächst zu bedeuten hat. Ein
leidenschaftliches Plädoyer des ARD-Literaturjour