ZDF dreht vier neue Katie-Fforde-Verfilmungen für das „Herzkino“

Die Dreharbeiten für vier neue ZDF-Verfilmungen der
britischen Bestsellerautorin Katie Fforde beginnen am Dienstag, 7.
Mai 2013. Die Produktionen für das ZDF-"Herzkino" entstehen in New
York, im romantischen Hudson Valley und auf Long Island. Bis zum 14.
September 2013 stehen Ursula Karven, Marek Erhardt, Susanne Schäfer,
Jörg Schüttauf, Dietrich Mattausch, Gesine Cukrowski, Maresa
Hörbiger, Regula Grauwiller, Liane Forestieri, Oona Devi Liebich,
Go

MDR-Literaturpreis für Anja Kampmann (BILD)

MDR-Literaturpreis für Anja Kampmann (BILD)

Vor einem begeisterten Publikum im Haus des Buches in Leipzig fand
am Montagabend (06.05.13) die Endrunde im 18. MDR-Literaturwettbewerb
statt.

Der mit 5.000 Euro dotierte MDR-Literaturpreis geht in diesem Jahr
an Anja Kampmann aus Hamburg. Die Absolventin des Leipziger
Literaturinstituts überzeugte die Jury mit ihrer Kurzgeschichte "Jsem
– Ich werde ihr erzählen". Darin beschreibt sie einen Mann aus
Böhmen, der für einen Erdölkonzern im Golf von Mexi

Mit Donna Leon auf musikalischer Spurensuche/ ZDF präsentiert klassische Musik aus der Lagunenstadt (BILD)

Mit Donna Leon auf musikalischer Spurensuche/
ZDF präsentiert klassische Musik aus der Lagunenstadt (BILD)

Klassische Musik vor der Kulisse venezianischer Paläste: Mit dem
Musikfilm "Donna Leons Venedig" präsentiert das ZDF an Christi
Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2013, 11.50 Uhr, ein
Klassik-Highlight in seinem Programm.

Die US-amerikanische Schriftstellerin Donna Leon lebt seit Jahren
in Venedig. Ihre erfolgreichen Kriminalromane um Commissario
Brunetti, die regelmäßig die Bestsellerlisten in Deutschland
anführen, beschreiben die Lagunenstadt so d

Finale für den 18. MDR-Literaturwettbewerb

Die sieben Finalisten stehen fest. Sie werden ihre
Texte am Montag, 6. Mai, ab 19.35 Uhr, im Leipziger Haus des Buches
vorstellen. MDR FIGARO überträgt live.

Am 6. Mai geht der diesjährige MDR-Literaturwettbewerb in die
letzte Runde. Aus mehr als 2.000 eingereichten Texten wählte die
Vorjury sieben Finalisten aus. Ulrike Anna Bleier, Jan Fischer,
Verena Güntner, Anja Kampmann, Ferdinand Schmalz, Tanja Schwarz und
Peter Wawerzinek lesen ihre Texte am Abend live i

Willkommen zu Hause, Amy

Willkommen zu Hause, Amy

Der Jugendroman „Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine gefühlvolle Familiengeschichte und ein Mutmacherbuch. Die Geschichte erzählt von Vertrauen und der Liebe zu Menschen und Pferden.

Matjes Rebellion – Rettet die Matjeskultur

Wann ist der Matjes ein Matjes? Eine Frage, die der Glückstädter Matjes-Rebell Henning Plotz genau zu beantworten weiß, sind ihm die vielen Heringe nach Matjesart doch ein Dorn im Auge. In seinem Buch „Matjes Rebellion“ (avBuch / Cadmos) führt er nicht nur in die Matjes-Historie, sondern auch in die feine Küche ein. Vom traditionellen Matjes nach Hausfrauen Art bis zum schokoladigen Fischvergnügen ist hier für jeden Gaumen etwas dabei.

ttt – titel thesen temperamente“ am 28. April 2013 ttt“ kommt am Sonntag, um 23.05 Uhr, vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und hat folgende Themen

Talkshow als Peepshow – Aufregung im dänischen
Fernsehen "Blachman" so heißt eine neue Talkshow, die im dänischen
Fernsehen ausgestrahlt wird und seitdem die Gemüter erhitzt. Kann es
sein, dass zwei Männer auf einem Ledersofa sitzen, wie in einer
Lounge, den Blick auf eine nackte Frau gerichtet und sich über die
Vor- und Nachteile dieses Körpers unterhalten? Thomas Blachman
versteht sich als Provokateur in Sachen Geschlechterkampf. Seine
Gegne