Roméo et Juliette: 3sat zeigt Shakespeare-Klassiker unter der musikalischen Leitung von Plácido Domingo (FOTO)

Samstag, 23. Dezember 2017, 20.15 Uhr, 3sat Einen Tag vor Heiligabend zeigt 3sat die Aufzeichnung von Charles Gounods Vertonung des Shakespeare-Klassikers „Roméo et Juliette“ (Erstausstrahlung) aus der Wiener Staatsoper. Die Inszenierung, die am Samstag, 23. Dezember 2017, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, ist prominent besetzt. Unter der musikalischen Leitung von Plácido Domingo ist die russische Sopranistin […]

Verbunden mit allen Suchenden

Der Weg zur Selbstfindung ist weit, der zur Selbstliebe noch viel weiter. Eva Neuner trägt in „Die innere Stimmigkeit“ fünfzehn philosophische Texte zusammen, die den Prozess der Selbstfindung aufzeigen. Sinnreich und spirituell widmet sie sich Themen, welche wohl jeden Menschen begleiten. Aus ihrer beruflichen Erfahrung und dem Umgang mit ihren Klienten heraus entwickelte die Heilpraktikerin […]

Zauberhafte Weihnachten

In diesen Kinderbüchern aus dem Verlag Kern bekommen die Hauptpersonen ein wenig magische Unterstützung. Egal ob sie ganz einem Wunderland entspringen oder zwischen Realität und Traumwelt wechseln, sie sind mutig, erleben Freundschaft und meistern Abenteuer. Diese Bücher regen die Phantasie an und sorgen bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren für Lesespaß. Detaillierte Informationen zu […]

Wie zufällige Begegnungen ein Leben prägen

Das Leben scheint manchmal ein Konstrukt von Zufällen zu sein. Zufälle, wie die Menschen, die einem tagtäglich begegnen, einprägsame und prägende Erfahrungen und Schicksalsschläge. Mit diesem Gedankengang beschäftigt sich Rainer Grebe in seinem Roman „Lebens-Abschnitte – Nichts ist zu Ende“, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist, und erzählt von Max aus Berlin. Max– Leben […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 17. Dezember 2017, um 23:35 Uhr

geplante Themen: David LaChapelle – der bildgewaltige Fotokünstler David LaChapelles Fotokunst kann man nicht übersehen. Sie sind schreiend bunt, überdreht, oft an der Grenze zum Kitsch. Unverwechselbar. Seit seinen Anfängen in den frühen 90er Jahren hat der amerikanische Fotograf die Bildästhetik der internationalen Hochglanzmagazine geprägt, mit nie dagewesenen Porträts von Popstars und Hollywood-Größen ebenso wie […]

Tom Schilling als Joe Christmas in SWR2 Hörspiel (FOTO)

„Licht im August“ von Literaturnobelpreisträger William Faulkner als Hörspiel (SWR 2017) / Ursendung: SWR2, 26., 27., 28., 29. Dezember 2017, je 20:03 Uhr Das Kulturradio SWR2 sendet den sprachgewaltigen Roman „Licht im August“ des US-amerikanischen Literaturnobelpreisträgers William Faulkner als vierteiliges Hörspiel. Faulkners Roman von 1932 gilt noch immer als virtuos und verstörend, seine Themen Rassismus, […]

„KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“: Eine Kooperation von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (FOTO)

Archaische Geschichten und ihre Archetypen filmisch in die Gegenwart zu übersetzen und weiterzuerzählen, ist die Idee einer neuen Kooperation zwischen 3sat und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Unter dem Thema „Frauen/-bilder in der dramatischen Weltliteratur“ wurden in diesem Jahr erstmals Studierende der Filmuni dazu aufgerufen, Konzepte für Kurzspielfilme zu entwickeln, die bedeutende dramatische Werke und […]

Das Erste: Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck Am Sonntag, 17. Dezember 2017, um 00:05 Uhr

Geplante Themen: Der Geniestreich des Jahres: „Tyll“ von Daniel Kehlmann Selten gibt es historische Romane, die so viel Gegenwart atmen: Daniel Kehlmann hat mit „Tyll“ in diesem Herbst eine geniale Geschichte über den Dreißigjährigen Krieg vorgelegt. In die Schreckensjahre zwischen 1618 und 1648 projiziert er die legendäre Figur des Tyll Ulenspiegel, der als Gaukler, Seiltänzer […]

„Statusmeldungen“ zum Jahresende: Stefanie Sargnagel moderiert das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ (FOTO)

Freitag, 15. Dezember 2017, 19.20 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Stefanie Sargnagel wurde in diesem Jahr – vor allem in ihrer Heimat Österreich – massiv angefeindet: Die Schriftstellerin provoziert mit ihren Texten, in denen sie Position gegen rechtspopulistische Auswüchse und für eine konsequente Einführung des Matriarchats bezieht. Am Freitag, 15. Dezember 2017, 19.20 Uhr, moderiert Stefanie Sargnagel […]

Rezension : „Brennen sollst du“ – Frank Uhlmann

Inhalt : Atemlos, grausam, dämonisch Ein Feld im Umland von Frankfurt. An einen Pfahl gekettet, eine verkohlte Frauenleiche. Kurz darauf das gleiche grauenvolle Szenario: eine Frau, verbrannt wie eine Hexe im Mittelalter. An beiden Tatorten entdeckt Polizeireporter Norman Jacobi religiöse Symbole. Eine Spur? Jacobi wittert eine große Story. Die Historikerin Katharina Beck hofft hingegen, durch […]