Buchveröffentlichung „Korbinian Kässpatz und das Geheimnis des Tunnels“

Sabine Siebert, Jahrgang 1963, arbeitet seit mehr als 37 Jahren bei der Deutschen Bahn, seit 21 Jahren in München. Sie ist durch und durch Eisenbahnerin und fährt regelmäßig mit der S-Bahn. Dabei beobachtet sie die kleinen Mäuse, die im S-Bahn Zwischengeschoss blitzschnell zwischen Schienen und Schotter umherflitzen. Seit sie 2008 Jahren mit dem Schreiben begann, […]

„Blatnys Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ ist Hörspiel des Monats März

Das rbb-Hörspiel „Blatnýs Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum „Hörspiel des Monats März“ gekürt. Die Jury lobt nicht nur das „feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition“ der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des Komponisten Peter Ehwalds und […]

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit Katharina Teutsch als Gast (FOTO)

Volker Weidermann lädt am Freitag, 20. April 2018, 23.25 Uhr, gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn im ZDF zum Gespräch über Bücher. Zu Gast beim „Literarischen Quartett“ ist dieses Mal die freie Literaturkritikerin Katharina Teutsch (Deutschlandfunk, FAZ.). Im Rang-Foyer des Berliner Ensembles diskutieren die vier über Werke von Eshkol Nevo, Johann Scheerer, Éric Vuillard […]

Lesung als Geschenk für ehrenamtlich tätige Menschen

Die Aktion Lesung als Geschenk sagt Danke zu ehrenamtlich tätigen Menschen, die der Not anderer aktiv begegnen und darüber kaum ein Wort verlieren. Die kostenfreien Lesungen können z. B. im Rahmen von Jahresfeiern gebucht werden. Der Joanmartin Literaturverlag setzt mit der Aktion ein Zeichen für Ehrenamt und Care-Arbeit. Ziel ist für ein Verständnis von Kultur […]

Rezension : „Risiko“ – Steffen Kopetzky

Inhalt : Ein Spiel, das die Weltgeschichte umzuschreiben verspricht Steffen Kopetzky hat einen funkelnden Abenteuerroman geschrieben, der auf historischen Fakten beruht. Er folgt einer legendären Afghanistan-Expedition auf der 5000 Kilometer langen Reise und begegnet historischen Personen wie Lucien Camus, dem Vater von Albert, oder Alois Musil, auch genannt Musil von Arabien. Rezension : Bei dem […]

Der Maler, Zeichner, Autor Ferry Ahrlé ist im Alter von 93 Jahren am 4. April 2018 in Frankfurt am Main gestorben

Bis kurz vor seinem Tod schuf er noch zahlreiche Werke, darunter ein großformatiges Wandgemälde für das Leipziger Restaurant „Augustiner“, das im März des Jahres eröffnet wurde. Der hochdekorierte Künstler – u.a. „Bundesverdienstkreuz 1. Klasse“ (1985), „Goethe-Plakette“ der Stadt Frankfurt am Main (2004) und „Hessischer Verdienstorden“ (2014) – zählt zu einem der renommiertesten Künstler Deutschlands. Er […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 8. April 2018, um 23:05 Uhr

Deniz Yücel – der deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei – entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde, davon über acht Monate in Isolationshaft. Erst am Tag seiner Entlassung erfuhr er, was die türkische Justiz ihm vorwirft: ein paar Zeitungsartikel, erschienen […]

Rezension : „Hart auf Hart“ – T.C. Boyle

Inhalt : T.C. Boyle mit einem brennend aktuellen Thema: der Feind der Zivilisation Adam, der Sohn eines Schuldirektors und Vietnamveterans, kriegt nichts auf die Reihe. Er fliegt von allen Schulen, wandert von einem Psychiater zum anderen, bis die Eltern ihn aufgeben. Doch in Adam tickt eine Bombe. Überall wähnt er Feinde, gegen die es sich […]

Zwei Krimis der Reihe „Mord im Mittsommer“ an Ostern im ZDF (FOTO)

Nach den Romanen von Bestsellerautorin Viveca Sten: Das ZDF zeigt an Ostern zwei neue Filme der schwedisch-deutschen Koproduktion „Mord im Mittsommer“. In den Hauptrollen spielen Jakob Cedergren als Kommissar Thomas Andreasson und Alexandra Rapaport als Ferienhausbesitzerin Nora Linde, die beinahe jeden Einwohner von Sandhamn kennt. Der idyllische Ort im Schärengarten östlich von Stockholm ist Schauplatz […]