In ihrem Buch »Lesbisch – Eine Liebe mit Geschichte« erzählt Ahima Beerlage, langjährige Aktivistin, Moderatorin, Queer-Party-Veranstalterin in Berlin und Autorin, aus ihrem facettenreichen und oft turbulenten Leben, in dem eines bei allen Metamorphosen prägend bleibt: ihre lesbische Identität. Indem sie ihre Geschichte erzählt, möchte Ahima Beerlage dazu beitragen, dass Lesben und ihre Geschichte(n) nicht verschwinden […]
Inhalt : Meine Jugend mit Seitenstechen »Mein Urgroßvater war ein begeisterter Radfahrer und besaß das größte Fahrradgeschäft in Bayern. Seine Tochter – meine Oma – lief noch im hohen Alter mit dem Schäferhund um die Wette, unterstützt von Krücken und dem Durchhaltevermögen aus zwei Weltkriegen. Ihr Sohn – mein Vater – fuhr Radrennen mit geplatztem […]
Die Gewinner des 10. NDR Kultur Sachbuchpreises stehen fest: Die US-amerikanischen Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt erhalten die Auszeichnung für ihr Werk „Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können“. Damit kürt die Jury im Jubiläumsjahr eine politisch aktuelle Analyse zum besten Sachbuch des Jahres. Die Untersuchung der beiden Harvard-Professoren sei das „eindringlichste […]
„Die oberfränkische Tracht ist so bunt wie der Regierungsbezirk selbst“, so Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler in seinem Grußwort. „Davon können sich die Leser im Bildband eindrucksvoll überzeugen. Die Kleidung sowie die Trägerinnen und Träger stehen im Mittelpunkt der Fotografien von Walther Appelt, der eigentlich aus der Industriefotografie kommt. Der Erlanger hat vor Jahren seine Liebe […]
Die Schriftstellerin Judith Schalansky hat für ihr Buch „Verzeichnis einiger Verluste“ den von der Stadt Braunschweig und dem Deutschlandfunk gestifteten und mit 30.000 Euro dotierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018 erhalten. Der Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue überreichten die Auszeichnung am heutigen Sonntag, 4. November. Die Laudatio hielt die Literaturwissenschaftlerin und Kuratorin Prof. Dr. […]
Obwohl es Hunderte von Büchern über Rudolf Steiner gibt, fehlte bis heute noch ein Buch, das Rudolf Steiner in seiner menschlichen Größe darstellen kann. Das also kein altbekanntes, bewährtes Fachbuch, sondern eine Erzählung oder gar ein Roman oder Krimi ist. Nach vielen Jahren der „Bedenkzeit“ wagte nun Dr. Michael Birnthaler diesen Versuch. Der erste Band […]
Rechtzeitig vor dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts erreicht der Verlag Karim Pieritz über das neue Barsortiment über 2.000 zusätzliche Buchverkaufsstellen im deutschsprachigen Raum. Diese Buchhandlungen können jetzt die Bücher direkt von ihrem Zwischenhändler beziehen, die der Verlag zuvor über die anderen Barsortimente möglicherweise nicht erreicht hat. Alle Titel des Berliner Verlages wurden in das Umbreit-Barsortiment übernommen. […]