Bildgewaltige Literaturverfilmung WOMEN WITHOUT MEN startet mit der Auszeichnung Prädikat besonders wertvoll in den Kinos

Mit dem Film WOMEN WITHOUTH MEN, der am 01. Juli
in deutschen Kinos anläuft, empfiehlt die Deutsche Film- und
Medienbewertung (FBW) ein großes Stück Kino. Die FBW lobte den das
Drama als intensive künstlerische Annäherung an das kollektive
iranische Gedächtnis mit erstaunlichen Bezügen zur aktuellen
Situation der iranischen Gesellschaft. Die Romanverfilmung der
Videokünstlerin und Regisseurin Shirin Neshat verwebt vier
Frauenschicksale im Iran w&aum

KULTurINSEL Sylt / Kunst und Kultur sind auf Sylt feste Größen – Jahr für Jahr geben sich hier namhafte Künstler bei herausragenden kulturellen Events ein Stelldichein

Das "Meerkabarett" präsentiert vom 12.
Juli bis zum 29. August Abend für Abend die erste Garde des deutschen
Kabaretts in der Rantumer Sylt-Quelle. Ob Eckart von Hirschhausen,
Jörg Knör, Mirja Boes, Ingo Appelt, Götz Alsmann oder Mike Krüger –
lang ist die Liste der agierenden Comedians.

Lange, bevor sich Kampen zum prominentesten Dorf der Republik
mauserte, ließen sich hier Dichter und Schriftsteller wie Thomas
Mann, Max Frisch und Gerhart

Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen

Erfolgreiche Eröffnung: c/o pop und C´n´B übertreffen Vorjahreszahlen

Startschuss zur 7. Ausgabe c/o pop in Köln // Grußworte von Staatssekretär Dr. Jens Baganz, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Museum Ludwig-Direktor Kaspar König // Oberbürgermeister Jürgen Roters begrüßt Europareise-Teilnehmer // Neue C"n"B Convention erreicht Rekordzahl an Akkreditierten und Referenten // Shantel&Bukovina Club Orkestar und Klee eröffnen das Konzertprogramm

Erstes Buchüber Lena Meyer-Landrut erschienen / Die Erfolgsstory der Eurovisions-Siegerin (mit Bild)

Das hätte sich die 19-jährige Lena Meyer-Landrut zum Jahresbeginn
nicht träumen lassen: Nur drei Wochen nach ihrem Sieg beim Eurovision
Song Contest 2010 erscheint bereits ein Buch über ihr Leben und ihren
Triumph im Düsseldorfer Verlag Zeitgeist Media: "Unsere Lena" ist für
9,80 Euro im Handel erhältlich (ISBN 978-3-934046-21-4).

Der Bildband zeichnet Lenas Weg über die Castingshow "Unser Star
für Oslo" nach, berichtet v

7.ÖSTERREICHISCHER FRIEDRICH KIESLER-PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND KUNST
2010 geht an HEIMO ZOBERNIG

Die internationale Jury – Tony Fretton, Francesca von
Habsburg, Moritz Küng, Frédéric Migayrou und Nasrine Seraji – würdigt
neben dem "beispiellosen Oeuvre und Werdegang des Künstlers […] vor
allem Heimo Zobernigs künstlerische Agilität, etablierte Sichtweisen
subtil zu untergraben und Unvorhergesehenes aufzudecken." (aus:
Begründung der Jury 2010).

Die mit 55.000 Euro dotierte Auszeichnung wird "für hervorragende
Leistungen i

Neue OZ: Kommentar zu Architektur / Kunst

Keine Lösung

Der Ober-Architekt hat recht: Der deutsche Biennale-Pavillon
stört. Und das ist gut so. Denn das Architektur-Monster hält die
Erinnerung wach – so sehr übrigens, dass Kuratoren und Künstlern der
Stoff für innovative Ideen einfach nicht ausgehen will. Kann der
Abriss die richtige Lösung sein? Sicher nicht. Dabei provoziert der
Vorschlag allein deshalb, weil er in eine Zeit der Rekonstruktionen
fällt. Während sich eine Republik da