Aus Anlass des 120. Geburtstages von Otto Dix im
Jahr 2011 plant Chemnitz gemeinsam mit Gera, der Geburtsstadt des
Künstlers, ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. In Chemnitz
sollen insbesondere das Wirken des großen kritischen Realisten in der
Stadt und seine Verbindungen dorthin aufgearbeitet werden.
Im Mittelpunkt einer ab November 2011 im Museum Gunzenhauser
gezeigten Ausstellung steht der Auftrag, den der Chemnitzer
Unternehmer Fritz Niescher dem Künstler 1938
Genau besehen lebt jeder von uns doch in seinem
Viertel, in seinem Stadtteil. Das ist in Los Angeles nicht anders als
in Gelsenkirchen. Die Gelegenheiten, sich als Teil einer Region,
einer Metropole zu empfinden, sind für die meisten Menschen nicht
Alltag, sondern die Ausnahme.
So hat die Kulturhauptstadt Ruhr zwar nicht den
Ganzjahres-Feiertag im Revier eingeführt, aber Glanzlichter gesetzt,
mit Aktionen wie den Schachtzeichen und dem Day of Song. Die Kultur
ließ einen
Das "Yellow Tone Jazz Orchestra" des
rheinland-pfälzischen Landesmusikgymnasiums Montabaur hat bei der
Bundesbegegnung "Jugend jazzt für Jazzorchester" in Bingen den Skoda
Jazzpreis gewonnen. Der Lohn für ihren preisgekrönten Auftritt ist
eine zweitägige Arbeitsphase und ein Konzert mit Till Brönner. Der
Startrompeter hat nach dem Tod von Jazzlegende Peter Herbolzheimer
die Leitung des Workshops übernommen.
Die SWR-Kino-Koproduktion "Der Albaner" von
Johannes Naber hat beim 32. Internationalen Filmfestival in Moskau
zwei Preise erhalten: Der Film, der im Rahmen der SWR-Nachwuchsreihe
"Debüt im Dritten" produziert wurde, erhielt den Spezialpreis der
Jury, "Silberner Georg". Außerdem wurde Hauptdarsteller Nik Xhelilaj
als bester Darsteller mit dem "Silbernen Georg" ausgezeichnet.
Verliehen wurden die Preise am Samstagabend (26.6.) zum Abschluss
Mit Interviews, Gesprächen, Filmausschnitten
und viel Musik feiert SWR2 am 8. Juli im Badischen Landesmuseum eine
lange SWR2 Kulturnacht zur Geschichte des Jazz im deutschen
Südwesten. Zu den prominenten Gästen gehören der Jazzpianist und
Komponist Wolfgang Dauner, das Dieter Ilg Trio "Otello" sowie der
aktuelle Landes-Jazzpreisträger Rainer Böhm, die live im Karlsruher
Schloss auftreten. Ein Highlight des Abends ist das 30-minütige
Konzert der
Der deutsche ROLLING STONE veröffentlicht am 22.
Juli 2010 exklusiv die neue CD von Prince. Das Album "20Ten" wird der
Augustausgabe des Musik- und Kulturmagazins als CD beiliegen. Die
Platte ist ansonsten weder im Tonträgerhandel noch als Download
erhältlich. Damit ist der ROLLING STONE weltweit das erste
Musikmagazin, mit dem der Künstler eine Vertriebskooperation eingeht.
Darüber hinaus hat ROLLING STONE Prince zum einzigen Interview,
das er der deu
Als Kathryn Bigelow im März mit dem Regie-Oscar ausgezeichnet
wurde, stutzte die Filmwelt für eine Sekunde. Tatsächlich: In 80
Jahren Oscar-Geschichte hatte vor ihr keine einzige Frau die
Auszeichnung erhalten. Gesellschaftlicher Wandel mag auf der Leinwand
thematisiert werden; hinter der Kamera findet er deshalb noch lange
nicht statt.
Die Kunst ist aber nicht nur ein Forum für Ideen, sondern auch ein
ganz normaler Arbeitsmarkt. Das wurde am Woc