„hart aber fair“ am Montag, 9. Februar 2015, 20.15 Uhr, live aus Berlin

Das Thema:

Griechenlands Schuldenpoker – zieht uns der Süden über den Tisch?

Moderation: Frank Plasberg

Die Gäste:
Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender; NRW-Landesvorsitzender)
Yasmin Fahimi (SPD-Generalsekretärin)
Alexis Passadakis (attac-Mitglied, Politikwissenschaftler)
Jochen Bittner (Politischer Redakteur "Die Zeit", Buchautor "So
nicht, Europa!"
Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender Saarland)

Erst mit Drohungen, dann

Verborgene Schätze und bizarre Lebensstrategien im Tier- und Pflanzenreich: Neue Folgen „Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ im ZDF (FOTO)

Verborgene Schätze und bizarre Lebensstrategien im Tier- und Pflanzenreich: Neue Folgen „Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ im ZDF (FOTO)

Riesige Waffenarsenale im Tier- und Pflanzenreich, bizarre
Überlebensstrategien in der Wüste und unentdeckte Schätze im
"Goldenen Dreieck": Für drei neue Folgen von "Terra X: Faszination
Erde" – ab 1. Februar 2015, sonntags um 19.30 Uhr – ist Dirk Steffens
wieder auf Spurensuche rund um den Erdball – von Südostasien über die
großen Wüsten der Welt bis in die mongolische Steppe.

In der ersten Folge "Das goldene Dreieck&q

„hart aber fair“ am Montag, 26. Januar 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Trotzwahl in Griechenland – wer soll das bezahlen?

Die Gäste:
Frank Lehmann (Wirtschaftsjournalist, ARD-Börsenexperte)
Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen)
Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, Stellv. Fraktionsvorsitzende)
Prof. Max Otte (Wirtschaftswissenschaftler und Börsenexperte;
Crash-Prophet, warnte bereits 1998 vor einem Scheitern des Euro)
Nikolaus Blome (Mitglied der Chefredaktion und Leiter des
Hauptst

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 25. Januar 2015, 23.00 Uhr

Geplante Themen:

Hitchcocks unvollendeter KZ-Lehrfilm für die Deutschen Als die
alliierten Truppen Anfang 1945 die ersten deutschen Konzentrations-
und Vernichtungslager befreien, sind auch Kameraleute unter den
Soldaten. Sie sollen alles filmen, was als Beweis für die furchtbaren
Verbrechen dienen kann. Die britische Regierung plant ein großes
Dokumentarfilm-Projekt, in dem alle diese Aufnahmen zusammengefügt
werden. Kein geringerer als Alfred Hitchcock soll die Re

Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation „Terra X“ begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)

Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation „Terra X“ begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)

Stonehenge in der Hochebene von Salisbury ist eine der
faszinierendsten Kultstätten Europas, doch die Bedeutung des
rätselhaften Steinkreises ist bis heute umstritten. "Terra X"
dokumentiert seit vier Jahren das wohl aufwändigste Forschungsprojekt
der vergangenen Jahrzehnte und zeigt die Ergebnisse in "Stonehenge –
Das verborgene Reich" am Sonntag, 25. Januar 2015, 19.30 Uhr, im ZDF.

Österreichische und britische Wissenschaftler unter Leitung v

maxdome zieht Bilanz: die erfolgreichsten Serien und Filme

Unterföhring, 15. Januar 2015. Deutschlands größte
Online-Videothek zieht Bilanz: maxdome hat die Nutzer nach den
Highlights des Jahres 2014 gefragt und die Gesamtabrufe aus dem
vergangenen Jahr ausgewertet. Das Ergebnis ist der ultimative
Trendreport im Bereich Video-on-Demand (Infografiken und Umfrage auf
Anfrage an jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com).

Die besten Kinofilme im Wohnzimmer

"Catching fire" heißt der Sieger 2014 bei maxdome: Der zweite T

phoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Schweizer Himmelstürmer – Mit dem Solarflieger um die Welt – Sonntag, 1. März 2015, 21.45 Uhr

Über Jahrzehnte haben Luftfahrtexperten ihnen
erklärt, dass ihre Mission unmöglich ist. Aber Bertrand Piccard und
André Borschberg hielten Kurs. Ihr Traum: Mit einem Solarflugzeug
einmal um die Welt zu fliegen. Ohne einen Tropfen Kerosin. Im März
könnte der Traum wahr werden. ARD-Korrespondent Daniel Hechler und
sein Team begleiten die beiden Schweizer Pioniere auf ihrer
schwierigen Mission.

Nach zwölf Jahren Entwicklungszeit ist das erste Flugzeug

WDR 5 und»Quarks&Co« erhalten saarländischen „Journalistenpreis Informatik“

Ein WDR 5-Radiobeitrag und die TV-Sendung "Quarks &
Co" werden mit dem "Journalistenpreis Informatik" der Universität des
Saarlandes und der Staatskanzlei des Saarlandes ausgezeichnet. Die
saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kram-Karrenbauer wird den
Preis am 15. Januar in Saarbrücken überreichen. Ziel des
Journalistenpreises ist es, Beiträge zu honorieren, die in der
breiten Öffentlichkeit das Interesse für Themen der I

Programmänderung aus aktuellem Anlass heute im Ersten: „Brennpunkt“ und „hart aber fair – extra“

"Brennpunkt: Blutbad in Paris" (WDR) am Mittwoch,
7. Januar 2015, von 20.15 bis 20.30 Uhr Moderation: Markus Preiß

Schock in Paris: Mehrere schwerbewaffnete Männer haben heute die
Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gestürmt und
mindestens zwölf Menschen getötet. Darunter den Herausgeber der
Zeitschrift und vier Karikaturen-Zeichner. Die mit Kalaschnikows und
einem Raketenwerfer bewaffneten Männer sollen laut Augenzeugen &qu

Geschichte unter einem neuen Gesichtspunkt / ZDF-Zweiteiler „Terra X“über den Einfluss des Klimas auf unsere Entwicklung (FOTO)

Geschichte unter einem neuen Gesichtspunkt / 
ZDF-Zweiteiler „Terra X“über den Einfluss des Klimas auf unsere Entwicklung (FOTO)

Das Leben auf der Erde ist vom Klima abhängig, und auch die
Geschichte der Menschheit wurde von ihm beeinflusst. Wissenschaftler
haben die Meilensteine der Geschichte im Spiegel weltumspannender
Klimaentwicklungen untersucht und dabei erstaunliche Zusammenhänge
entdeckt. Der "Terra X"-Zweiteiler "Klima macht Geschichte" am
Sonntag, 11. und 18. Januar 2015, 19.30 Uhr, führt auf eine spannende
Zeitreise von der Eiszeit bis ins 21. Jahrhundert.

Bereit

1 34 35 36 37 38 66