Bei der Verleihung des 54. Grimme-Preises geht die Besondere Ehrung des Preisstifters an drei herausragende Persönlichkeiten im deutschsprachigen Fernsehjournalismus: Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf. „Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) setzt damit in Zeiten einer sich ständig verändernden öffentlichen Informations- und Diskussionskultur, die geprägt ist durch vermeintlich große Transparenz und gleichzeitig auch Anonymität im […]
Das Thema: Islam ausgrenzen, Muslime integrieren – kann das funktionieren? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor „Integration – Ein Protokoll des Scheiterns“) Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration) Enissa Amani (Comedian, Schauspielerin und Moderatorin) Cem Özdemir (Bundestagsabgeordneter; war von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) […]
Warum ist die Erde nicht so groß wie der Jupiter, und warum sind die Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn man die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern könnte? Mit dieser Idee spielt der neue „Terra X“-Zweiteiler „Auf die Größe kommt es an“ an den Sonntagen, 8. und 15. […]
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Vor allem im Netz: Die erste Mondlandung habe nie stattgefunden, Nine-Eleven sei das Werk der CIA und die Erde flach. Über „Verschwörungstheorien – Erfundene Wahrheiten“ spricht Richard David Precht in seiner ZDF-Sendung „Precht“ am Sonntag, 8. April 2018, 0.00 Uhr, mit dem Physiker, Philosophen und ZDF-Moderator („Leschs Kosmos“) Professor Harald Lesch. In […]
„Die Sendung mit der Maus“ und „Die Sendung mit dem Elefanten“ (WDR) begleiten in diesem Jahr gemeinsam die neue Weltraummission von Alexander Gerst. Mit ihrem umfassenden Programmangebot im Fernsehen und im Internet bieten sie ab kommenden Sonntag einzigartige Einblicke in die Arbeit des Astronauten – angefangen von den Vorbereitungen seiner Reise ins All bis zu […]
Alexander Gerst wird im Juni 2018 als erster deutscher Kommandant zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Für eine dreiteilige „Terra X“-Dokumentation begleitete ihn ein ZDF-Filmteam bereits bei seinen Vorbereitungen. Bei seiner Mission mit dem Namen „Horizons“ zeigt der Astronaut den Zuschauern später seinen Blick aus dem All auf die Erde. Eine Sonderedition des Mainzelmännchens „Conni“ begleitet […]
Wenn sich Astronaut Alexander Gerst in wenigen Wochen zum zweiten Mal auf den Weg ins Weltall macht, wird er ein paar ganz besondere Passagiere mit an Bord haben: Maus, Elefant und das Mainzelmännchen „Astro-Mainzel“. Die beiden Helden des ARD-Kinderfernsehens und ihr mutiger Freund aus dem ZDF-Vorabendprogramm begleiten Alexander Gerst bei seiner Mission „Horizons“. Für die […]
Wenn sich Astronaut Alexander Gerst in wenigen Wochen zum zweiten Mal auf den Weg ins Weltall macht, wird er ein paar ganz besondere Passagiere mit an Bord haben: Maus, Elefant und das Mainzelmännchen „Astro-Mainzel“. Die beiden Helden des ARD-Kinderfernsehens und ihr mutiger Freund aus dem ZDF-Vorabendprogramm begleiten Alexander Gerst bei seiner Mission „Horizons“. Für die […]
Donnerstag, 5. April 2018, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Warum werden Eltern gewalttätig, und warum bleibt Gewalt gegen Kinder häufig unentdeckt? Die Dokumentation „Wenn Eltern ausrasten“ am Donnerstag, 5. April 2018, 20.15 Uhr, beschäftigt sich mit dem Thema Kindesmisshandlung. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert 3sat-Moderator Gert Scobel mit seinen Gästen über Ursachen und Auswirkungen […]
„odysso: Wissen im SWR. Notfall Psyche“ / Donnerstag, 5. April, 22 Uhr, SWR Fernsehen Die Zahl psychiatrischer Notfälle ist in den letzten Jahren stark angestiegen, sie sind mittlerweile die dritthäufigste Einsatzursache für den Rettungsdienst. „odysso“ gibt Einblicke in die bislang kaum öffentlich beleuchtete Welt der Notfallpsychiatrie und beschäftigt sich mit der Wirkung und den Nebenwirkungen […]