Irene 2011, Sandy 2012, Buschfeuer in Nationalparks
und Dürreperioden. In den USA werden extreme Wetterereignisse als
Folge des Klimawandels immer häufiger. Städte wie New York gehören zu
den größten Umweltsündern. Sie verursachen 75 Prozent der
CO2-Emissionen weltweit.
In der Tri State Area (New York, New Jersey, Connecticut) leben
heute 1,67 Millionen Menschen in Gebieten, die von Überschwemmungen
bedroht sind. Gleiches gilt für vier der s
Der Rundfunk Berlin- Brandenburg (rbb) gestaltet
sein Fernseh-Wetter neu. Von Montag (26.5.) an machen neue
Hintergrundbilder, Kartensymbole und Beschriftungen die Informationen
zum Wetter der nächsten Stunden und Tage in der Region anschaulicher
und besser verständlich.
"Wir nutzen die Gelegenheit auch, die Wetter-Präsentation in
unseren Nachrichtensendungen zu vereinheitlichen. Die entsprechenden
Sendestrecken in "Abendschau", "Brandenburg aktuell&qu
Berlin, 26.03.2014 Der aktuelle Kinofilm “Die Bücherdiebin” (Originaltitel: The Book Thief) mit Geoffrey Rush und Emily Watson in den Hauptrollen wurde vom Wetterdienst MeteoGroup begleitet. Die Aufnahmen fanden vor einem Jahr in Babelsberg, Berlin und dem Brandenburger Umland statt. Dabei war das Wetter von entscheidender Bedeutung für die Atmosphäre des Films, der während der kalten Wintermonate in den 1940er Jahren spielt. MeteoGroup unterstützte Fox 2000 Pictures mit
Nicht nur in Franken kennt man den Wetterochs mit den täglichen Wettermeldungen online. Mindestens einmal am Tag gibt es hier in Franken die Wettermail aus Franken. Immer zuverlässig informiert der Wetterochs online über das Frankenwetter im Netz. Aber auch die Webradio Seite ist jetzt mit dem Frankenwetter online am Start. Ja, wir schauen uns sogar täglich das Bayernwetter ein bisschen ausführlicher an. Wie wird das Wetter morgen und wie sieht es mit dem Wettertrend f&u
Im Juni dieses Jahres herrschte Land unter an Elbe
und Donau. Die Zahl der Betroffenen und die Höhe der Schäden übertraf
das Ausmaß der "Jahrhundertflut" vor zehn Jahren deutlich. Am
Dienstag, 24. September 2013, 20.15 Uhr, blickt "ZDFzeit" in dem Film
"Wasser, Schlamm – und wer bezahlt?" zurück auf das große Hochwasser
des Sommers 2013.
100 Tage nach der größten deutschen Naturkatastrophe der
vergangenen Jahre mach
Vier große Phasen bestimmen den Kreislauf von Vergänglichkeit und
Erneuerung, so kennen Generationen die Jahreszeiten in Deutschland.
Aber seit einigen Jahren setzen die Perioden früher ein, fallen
gemäßigter aus und gehen ohne große Brüche ineinander über. Die Natur
gibt einen neuen Rhythmus vor, und die Jahreszeiten folgen ihm.
Für die zweiteilige Dokumentation "Die Macht der Jahreszeiten",
die das ZDF am Sonntag, 18. August
Das internationale Medienecho zur aktuellen
Wolken-Ausstellung des Leopold Museum ist enorm. Mit der Schau
"Wolken. Welt des Flüchtigen" gelang es, hochkarätige Leihgaben von
Monet bis Warhol nach Wien zu bringen. Nun strahlt die Botschaft der
Wolken-Schau zurück in alle Welt. Die Ausstellung erregte weit über
die österreichischen Landesgrenzen hinaus große Aufmerksamkeit. Die
positive Rezeption der "Wolken-Schau" führte zu ausführlich
WeatherPro, Europas beliebteste Wetterapplikation für das iPhone, ist für den angesehenen Macworld Award nominiert worden, in der Kategorie ‚Best iPhone Entertainment & Lifestyle App‘.