Christoph Unger, Präsident des Katastrophenschutzes, warnt vor langen Stromausfällen Auch heute, 15 Jahre nach dem Münsterländer Schneechaos, das zu tagelangen Stromausfällen führte, könnte der Katastrophenschutz nicht angemessen auf einen langen, großflächigen Stromausfall in Deutschland reagieren. Im ARD-Mittagsmagazin bezeichnete Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, ein solches Blackout als „die zentrale Herausforderung für […]
Die meisten Menschen haben sehr romantische und teils unrealistische Vorstellungen darüber, wie das Leben eines Kapitäns aussieht. Die Autobiografie „Mit den Wellen“enthüllt die Realität des Seemannsleben. Kapitän Jens Larsen präsentiert darin im Stil eines Logbuches die fesselndsten und unglaublichsten Geschichten aus den Häfen und den Meeren dieser Welt – von der Arktis bis Australien. Mit […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: In einigen Regionen Thüringens leiden landwirtschaftliche Betriebe unter zunehmender Futtermittelknappheit. „Vor allem in den nördlichen Regionen gibt es erhebliche Engpässe“, sagte Axel Horn vom Thüringer Bauernverband dem MDR Nachrichtenmagazin „exakt“. Außerdem steigen aufgrund der Dürre und der damit verbundenen Ernteausfälle die Preise für Viehfutter erheblich. So hat […]
Der Jahrhundertsommer ist den einen zu heiß, den anderen kommt er gerade recht. Was überwiegt, Lust oder Last? Und ist das nun schon Klimawandel oder doch nur gutes Wetter? In einer repräsentativen WELT-Emnid-Umfrage freuen sich 54 Prozent der Befragten über das tolle Wetter und genießen den Sommer. 44 Prozent der Deutschen hingegen empfinden die Hitze […]
Der Mensch ist immer wieder konfrontiert mit extremen Wetterlagen – Sturm, Starkregen, Hitze, Kälte. Bei Starkregen werden Bäche zu reißenden Strömen, sie zerstören Häuser und verwüsten ganze Straßenzüge. Stürme entwurzeln Bäume, decken Dächer ab, legen Züge lahm, vom wirtschaftlichen Schaden ganz zu schweigen. In Extremfällen kommen bei diesen Naturereignissen sogar Menschen ums Leben. Zuletzt fegte […]
Das Landesforstamt Berlin rechnet damit, dass die Zahl der Bäume, die beim Sturm „Xavier“ umgekippt sind, weitaus größer ist als bislang angenommen. Die Senatsumweltverwaltung hatte gestern von mindestens 20.000 Bäumen gesprochen. Der Sprecher des Amtes, Marc Franusch, sagte am Dienstag im rbb-inforadio, er könne sich vorstellen, dass die Zahl sich verdoppelt oder verdreifacht. Seinen Angaben […]
Lässt sich das Wetter zu einem gewissen Zeitpunkt an einem
bestimmten Ort wunschgemäß gestalten? Harald Lesch und Dirk Steffens
studieren in "Terra X: Ein Fall für Lesch und Steffens" am Sonntag,
14. Juni 2015, 19.30 Uhr, erstmals gemeinsam ein Forschungsgebiet. Im
Team verfolgen der Wissenschaftler und der Abenteurer als
"Wettermacher" nur ein Ziel: Wetter an einem bestimmten Ort zu
beeinflussen und nach ihren Vorstellungen zu verändern.
Der vergangene Winter war einer der mildesten und trockensten der
vergangenen hundert Jahre – zumindest in den Nordalpen. Es fiel nur
ein Drittel der sonst üblichen Schneemenge. Auf der Alpensüdseite
dagegen gab es Rekordschneemengen. Was bedeutet das unter anderem für
den Skisport?
Dafür interessiert sich ZDF-Meteorologin Katja Horneffer, die sich
mit rund zwei Dutzend Kolleginnen und Kollegen ihrer Branche auf dem
8. Wettergipfel in Sölden austauscht.
Wo rotten sich eigentlich die TV-Wetterfrösche und
-feen heimlich zusammen, wenn sie nach einem Sommer mit viel zu
vielen Tief-Prognosen wieder Mut schöpfen und sich für den nahenden
Winter rüsten wollen? Erraten: in der Tiroler Bergwelt. Einmal im
Jahr treffen sich dort die bekanntesten Fernsehgesichter und ihre
fleißigen Erfüllungsgehilfen zum Internationalen Wettergipfel.
Im achten Jahr dieses freundschaftlich geprägten Netzwerktreffens
schlägt die
Berlin, 07.08.2014 – Unter dem Motto „4K, VR, 3D“ präsentiert der Wetterdienst MeteoGroup die neuesten Innovationen in der Wettervisualisierung auf der IBC. Die internationale Fachmesse für Broadcast, TV und mobile TV findet vom 11. bis 16. September 2014 in Amsterdam statt. Auf dem Stand 02.C48 in Halle 2 stellt MeteoGroup Wettergrafiken in 4K-Auflösung, eine eigene Virtuelle-Studio-Lösung sowie die neue 3D-Graphik-Software Terra6 vor.