Die medienpolitischen Programme der Parteien und
ihre Wirkung auf die Entwicklung der Zeitungsbranche bilden den
Schwerpunkt beim diesjährigen Zeitungskongress, zu dem der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 24. und 25.
September 2012 einlädt. Im Fokus steht daneben die Frage, wie sich
die Verlage im Kampf um Aufmerksamkeit der Leser oder Nutzer und der
Werbekunden neu aufstellen müssen.
BDZV-Präsident Helmut Heinen eröffnet die Veranstaltung, zu
Die Streiks der Flugbegleiter wirken
sich nun auch auf die Werbung der Lufthansa aus. Wie ein Sprecher des
Unternehmens der Fachzeitung HORIZONT (Deutscher Fachverlag)
bestätigte, wird der aktuelle Werbeauftritt angepasst.
Zwar soll es keinen generellen Werbestopp geben, aber die
Online-Kampagnen auf deutschen und europäischen Nachrichtenseiten im
Internet werden ausgesetzt. Das Gleiche gilt für den aktuellen
TV-Spot, mit dem die Fluggesellschaft seit kurzem für den
Die Bewerbungsfrist für den siebten
Kulturmarken-Award wird verlängert. Noch bis zum 31. August 2012
können sich Kulturanbieter, Kulturmanager, Kommunen und Fördervereine
aus dem deutschsprachigen Raum um die prestigeträchtige Auszeichnung
bewerben. Ausgeschrieben wird der siebte Kulturmarken-Award von
Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring –
mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Post DHL und der
Zeitschrift WELTKUNST. Aus
Die führende internationale
Fachkonferenz und Messe für die Elektronische-Medien- und
Unterhaltungsbranche IBC aktualisiert heute ihr diesjähriges
Fachkonferenzprogramm in der Kategorie Keynote-Referenten, die durch
weitere renommierte Führungskräfte ergänzt wurde. Die
Keynote-Veranstaltungen etablieren Rahmen für die Konferenz und
präsentieren die wichtigsten Persönlichkeiten der Branche, darunter
wichtige Vertreter traditioneller Sender bis hin zu G
Die Hansestadt gilt zu Recht als Design-Metropole,
jüngst belegt durch den Kreativwirtschaftsbericht für Hamburg. Rund
30 Prozent aller Verpackungen des täglichen Bedarfs werden in Hamburg
gestaltet – von der Milchtüte bis zur Mineralwasserflasche, vom
Shampoo bis zur Schokolade. "Design made in Hamburg 2012"
dokumentiert die aktuelle Vielfalt der Hamburger Designer vom
Industrie- und Produktdesign über Interior- bis hin zum Packungs- und
Kommunikationsdesi
Auf Basis der Ergebnisse von 27 nationalen und
internationalen Wettbewerben präsentiert die Red Box (www.redbox.de)
exklusiv ihr umfassendes Ranking der kreativsten Werbeagenturen
Deutschlands für das erste Halbjahr 2012. Hier der Link zum PDF der
Top 20: http://www.redbox.de/news/_data/Redbox_Halbjahresranking.pdf
Danach beweist sich Hamburg einmal mehr als Kreativstandort in
Deutschland. Neun der 20 kreativsten Agenturen haben in der
Hafenstadt ihren Hauptsitz, darunter die
Der Kommunikationsverband holt den Deutschland Chef des größten
Agenturnetzwerks an die Spitze der 33sten KLAPPE Jury "Wenn
Deutschland 85 Löwen aus Cannes holt und keiner davon ist für Film
oder Film Craft dann muss einem das zu denken geben!" sagt Thomas
Strerath, CEO Ogilvy & Mather Deutschland. "Jammern hilft da wenig,
also müssen wir die Innovationskraft und den Dialog mit Kunden,
Agenturen, Regisseuren und Produktionen weiter ausbauen
Der in Hannover ansässige Medienkonzern Madsack
(Hannoversche Allgemeine Zeitung, Neue Presse etc.) musste 2001 einen
leichten Rückgang beim Jahresüberschuss hinnehmen. Bedingt durch
außerordentliche Abschreibungen sowie gestiegene Papierpreise sank
der Überschuss auf 8,5 Millionen Euro. 2010 waren es 10,7 Millionen.
Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag
erscheinenden Ausgabe. Das Anzeigengeschäft von Madsack musste im
vergangenen Ja
– Stärkstes Wachstum unter allen Privatsendern bei den
Werbereichweiten – Zweistelliger Zuwachs
– Einziger TV-Sender der 3. Generation mit positiver
Reichweiten-Entwicklung im Werbeblock
– Höchster Sendermarktanteil in der Geschichte des Senders
TELE 5 wächst weiter. Der Privatsender schließt das erste Halbjahr
mit Bestwerten ab. Superlative bei den Werbereichweiten und ein
steigender Trend bei den Marktanteilen gegenüber den Vorjahreswerte
Starke Beteiligung bei den diesjährigen
RADIOSTARS: Rund 200 eingereichte Spots in vier Kategorien plus
Sonder- und Publikumspreis bedeuten Rekordbeteiligung am renommierten
Kreativwettbewerb. Mit zwei ersten Plätzen konnte sich Ogilvy &
Mather Deutschland gleich in den beiden Kategorien Idee und Text das
begehrte Goldene Mikrofon der RADIOSTARS sichern.
Bei der Verleihung im Frankfurter Cocoonclub ging der
Publikumspreis an Kolle Rebbe. Ein Goldenes Mikrofon in den
Kateg