Starker Auftakt zum Schallkultur Festival 2023

Weltmusik in Weimar / Ben Harper stellt neues Album vor / Neue Kombi-Tickets verfügbar
Weltmusik in Weimar / Ben Harper stellt neues Album vor / Neue Kombi-Tickets verfügbar
Charlotte Blume-Arends wurde 1897 im nordfriesischen Tönning geboren und verstarb 1930 in München. Nach ihrem Studium am Leipziger Konservatorium war sie zwischen 1876 und 1877 Schülerin von Franz Liszt in Weimar und Budapest. Später lebte und wirkte die Künstlerin für ein Jahr in den USA, wo sie vor allem eine angesehene Pädagogin war. Im Zentrum […]
Alma Winter fühlt sich ein wenig einsam und verlassen, als sie an einem verregneten Tag in Weimar aus dem Taxi steigt. Unverhofft hat sie ein altes Torhaus geerbt. Auf den ersten Blick entpuppt sich das alte mit Graffiti besprühte Gebäude als hoffnungsloser Fall. Doch schneller als gedacht findet sich Alma in Weimar zurecht und gewinnt […]
Goethe kennt so gut wie jeder vom Deutschunterricht – sei es durch seinen meisterhaften „Faust“ oder seine vielfältigen Gedichte. Die meisten Goethe-Biografien befassen sich deswegen mit Goethes Leben und Wirken als Schriftsteller. In Dietlinde Küppers Sachbuch „Goethes Verhältnis zur Musik“ geht es einmal nicht um die Literatur, sondern um Goethes ganz besondere Beziehung zur Musik. […]
Das Buch „Revolution ohne Kleider“ beschreibt eine Vergangenheit, die etwas anders ausgefallen ist als die Realität. In dem Roman voller Familiengeschichten geht der erste Weltkrieg nämlich zwei 2 Jahre früher als tatsächlich zu Ende und befreite die Menschen nicht nur vom Krieg. Nach zwei Jahren voller Schmutz, Entbehrungen, ohne das Kaiserreich und seine bürgerlichen Zwänge, […]
Eine Rückschau ins Jahr 2013
Erfolgreich Visualisieren in Industriehallen und Produktionsprozessen.
Im letzten Beitrag wurde der Nutzen von Zooms und fest-brennweitigen Objektiven erläutert, dieser Beitrag beschreibt die qualitativen Unterschiede.