55 Jahre Deutschland am Sonntag: BILD am SONNTAG feiert mit Jubiläumsausgabe

+++ Bewegende Rückblicke auf 55 Jahre BILD am
SONNTAG / Geburtstagsjournal mit den besten Bildern und Geschichten /
Am Sonntag, 8. Mai 2011, erhältlich +++

Am Sonntag, 8. Mai 2011, feiert BILD am SONNTAG 55 Jahre
Berichterstattung. Zum Geburtstag präsentiert Deutschlands größter
Sonntagstitel eine ganz besondere Ausgabe: Die Redaktion bietet in
einem 16-seitigen Geburtstagsjournal, das dem Titel beiliegt, einen
spannenden Rückblick auf 55 Jahre BILD am SON

„Beckmann“
am Montag, 9. Mai 2011, um 22.45 Uhr

Herbert Grönemeyer trifft Alfred Biolek

Der eine ist Deutschlands erfolgreichster Popstar, der andere
schrieb als Grandseigneur der deutschen Fernsehunterhaltung mit
"Bio–s Bahnhof" und "Boulevard Bio" TV-Geschichte.

Kennengelernt haben sich beide vor mehr als drei Jahrzehnten in
Köln: Im Wohnzimmer-Theater "Senftöpfchen" tritt der nahezu
unbekannte Herbert Grönemeyer bei Showmaster und Talentförderer
Alfred Biolek auf. Der jun

Das Erste / Jetzt geht–s los – der Eurovision Song Contest im Ersten / Ein Halbfinale, das Finale sowie zahlreiche Sondersendungen zum größten Musikwettbewerb der Welt

Schon seit dem 2. Mai 2011 zeigt Das Erste
werktäglich um 17.50 Uhr in "Eurovision Song Contest – Die Top 10"
die emotionalsten ESC-Momente und spektakulärsten Auftritte aus 55
Jahren Musikgeschichte.

Sarah Kuttner geht bei einem gemeinsamen Ausflug unter anderem der
Frage nach, wie ESC-Gewinnerin Lena einen Sonntagnachmittag
verbringt. Zu sehen in "Ausflug mit Kuttner … und Lena
Meyer-Landrut" (SWR) am Samstag, 7. Mai, ab 15.03 Uhr.

Stars singen in d

„DSDS“-Sarah&Pietro: „Wir sind ein Paar, aber auch Konkurrenten“

04.05.2011 – "DSDS"-Kandidatin Sarah Engels (18)
träumt von einer Gesangs-Karriere mit ihrem Freund und
Casting-Mitstreiter Pietro Lombardi (18). Im Interview mit dem
Magazin "in" (Ausgabe 19/11 ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich
würde gerne ein Duett mit Pietro aufnehmen." Am kommenden Wochenende
wird einer der beiden als neuer Superstar gekürt. "Ich habe Angst
vorm Finale", gibt sie zu. "Wir haben jetzt nur wenig Zeit
f

Das Erste / „Henker und Richter“ – Justitias schräge Vögel jagen Mörder im idyllischen Westfalen / Drehstart für die neue ARD-Vorabendserie in Köln und NRW

Das Münsterland hat es in sich: Zu Lerche und
Nachtigall gesellt sich da auch mal gerne der ein oder andere Vogel
mit gewisser – nennen wir es mal – krimineller Energie. Dagegen
ermitteln ab sofort "Henker und Richter", das neue Dream-Team des
"Crime & Smile"-Genres.

"Henker und Richter" ist eine verführerische Mischung aus
Krimispannung und Humor – erst Recht, wenn sich Witz und
Eigenwilligkeit in liebevoll gezeichneten Figuren ausdrück

Royal Wedding: Junge Frauen entscheiden sich für RTL

Viele junge Frauen sahen am Freitag die
Traumhochzeit von William und Kate im deutschen Fernsehen. Wie eine
media control Quotenanalyse ergab, entschieden sich die meisten von
ihnen dabei für RTL. Mit Marktanteilen von bis zu 34,3 Prozent lagen
die Kölner den Konkurrenz-Übertragungen in dieser Zielgruppe um
mehrere Nasenlängen voraus. Bei den gleichaltrigen Männern dominierte
dagegen stets Das Erste.

Die einzelnen Altersgruppen im Überblick: Durchschnittlic

AchtungÄnderung der Zitate!: „Ich entscheide jetzt viele Dinge aus dem Bauch heraus!“/Sarah Connor gibt VOX-Magazin „Prominent!“ erstes TV-Interview zu ihrer Schwangerschaft

Aller guten Dinge sind drei: Deutschlands Pop-Queen
Sarah Connor (30) erwartet ihr drittes Kind. Schon jetzt steht die "X
Factor"-Jurorin für die Castings der zweiten Staffel der
erfolgreichen VOX-Casting-Showreihe vor der Kamera. Während der
Dreharbeiten für "X Factor" sprach die strahlende Sängerin jetzt
erstmals im exklusiven TV-Interview mit dem Promi-Magazin
"Prominent!" (zeigt VOX am Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr) über
Schwangerscha

Königsklasse und Prinzenrolle: „Wetten, dass..?“ live aus Offenburg

Ganz im Zeichen der britischen
Traumhochzeit eröffneten Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker am
Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr die 195. "Wetten, dass..?"-Ausgabe
mit einem "William-und-Kate-Hochzeitskuss: 2000 Zuschauer sahen in
der Offenburger Baden-Arena live zu, und für 7,38 Millionen
Fernsehzuschauer war das ZDF die erste Adresse. Damit wurde ein
Marktanteil von 25,1 Prozent erzielt.

Um "royale Ereignisse" ging es auch bei der Stadtwette, di

„Küss mich, Kate!“
Die Mehrheit der Zuschauer sah die Hochzeit von Kate und William im Ersten

4,48 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 34,5 Prozent, verfolgten gestern Vormittag die
Live-Übertragung der Hochzeit von Kate und William im Ersten. Von den
fast zehn Millionen Menschen (9,87 Millionen / 76,1% MA), die sich
zwischen 9.00 und 15.00 Uhr die Feierlichkeiten im Fernsehen
angeschaut haben, entschied sich knapp die Hälfte für die
Berichterstattung im Ersten. Zum Vergleich: Die um eine Stunde früher
begonnene Übertragung des ZDF scha

„Beckmann“
am Montag, 2. Mai 2011, um 22.45 Uhr

Altkanzler Helmut Schmidt trifft den Journalisten
und Publizisten Peter Scholl-Latour

Bei "Beckmann" diskutieren Altbundeskanzler Helmut Schmidt (92)
und Nahost-Kenner Peter Scholl-Latour (87) über die Verantwortung der
großen Religionen für den Weltfrieden, über einen möglichen Kampf der
Kulturen sowie über ihr persönliches Verhältnis zum Glauben.

Die arabische Welt in Aufruhr: Tunesier und Ägypter haben ihre
Diktatoren gest&uum