„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Puppen, Uhren oder Lautsprecher – Spione unterm Weihnachtsbaum? Virtuelle Assistenten, interaktive Spielzeuge und Haushaltsroboter gehören auch dieses Jahr zu den beliebtesten Artikeln im […]
Der sogenannte Islamische Staat (IS) hat offenbar einen großen, bislang unbekannten Terroranschlag in Deutschland vorbereitet. Über Details berichtet ein deutscher IS-Anhänger, der an den Anschlagsplanungen direkt beteiligt war, im Interview mit Reportern von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Demnach sollten 2016 insgesamt drei Teams von Attentätern nach Deutschland reisen, um einen verheerenden Anschlag vorzubereiten und […]
Künstler*innen aller Stile setzen sich für Freilassung ein Der Hamburger Verein „F-Dur e. V.“ lädt zu einem Solidaritätskonzert für die kurdische Sängerin Nudem Durak ein. Termin und Ort: Samstag, 08. September 2018, 19:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Bahnhof Pauli Spielbudenplatz 21-22, 20539 Hamburg Eintritt: Abendkasse 10,00 ?, VVK: 9,00 ? Tickets an allen Vorverkaufsstellen […]
Über fünf Jahre hat Annette Ramelsberger für die Süddeutsche Zeitung den NSU-Prozess begleitet. Im NDR Medienmagazin „Zapp“ zieht die Gerichtsreporterin nun eine erste Bilanz, und die ist durchwachsen: „Der NSU ist nicht vorbei“, so Ramelsberger. „Die Kanzlerin hat gesagt, so etwas darf nicht mehr passieren, wir werden alles tun, um das aufzudecken. Und nach fünf […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe „FAKT“ ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben: FAKT: OEZ-Attentäter von München hatte Kontakt zu späterem US- Amokläufer – Deutsche Behörden gaben Informationen nicht weiter Ein Online-Chatpartner des Münchner Attentäters vom Olympiaeinkaufs-zentrum (OEZ) verübte im Dezember 2017 eine Bluttat mit drei Toten an der Aztec High School in den USA. Deutsche […]
Wladislav S., der von der Bundesanwaltschaft mit anderen der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung verdächtigt wird, äußert sich im NDR-Magazin „Panorama 3“ erstmals zu den Vorwürfen. Er rechne sich selbst dem nationalsozialistischen Spektrum zu. „Das ist ein anderes Spektrum als Skinheads oder Rechtsextreme, es verfolgt schon die weltanschauliche Ideologie von damals. (..) Wir wollen für unser […]
Der Historiker und Dokumentarfilmer Tom Holland hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt gemacht, die den Aufstieg des IS, des sogenannten „Islamischen Staates“, ermöglichten. Hollands 60-minütiger Dokumentarfilm ist am Donnerstag, 19. April 2018, 20.15 Uhr, erstmals in ZDFinfo zu sehen. In „Die Terrormiliz – Der Aufstieg des IS“ (Orginaltitel: „ISIS: Origins of […]
Sie sind da, um uns und unsere Demokratie zu schützen: Der Verfassungsschutz, der Bundesnachrichtendienst und der Militärische Abschirmdienst. Berichterstattung zur Arbeit der Dienste wird oft durch Negativschlagzeilen dominiert. Mangelnde Kommunikation zwischen den Diensten und verschiedenen Landesämtern konnten den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz nicht verhindern, V-Männer des Verfassungsschutzes in der rechten Szene ließen das NPD-Verbotsverfahren […]
Städte in Europa sind immer wieder Ziele terroristischer Anschläge, oft sind auch Deutsche unter den Opfern. Wie gehen Menschen, die einen Terroranschlag überlebt haben, mit dieser Grenzerfahrung um? Die „37°“-Dokumentation „Nach dem Anschlag – Terroropfer auf ihrem Weg zurück ins Leben“ porträtiert am Dienstag, 10. April 2018, 22.15 Uhr, Julia und ihren Mann Thomas, die […]
Heftige Gefechte in Syrien. Seit Sonntag geht die türkische Armee gegen die kurdische Miliz YPG vor. Ankara betrachtet sie als Zweig der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und damit als Terrororganisation. Die YPG ist aber zugleich ein wichtiger Verbündeter der USA im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS). Das sorgt nicht nur für Spannungen zwischen den […]