Das Herz des WDR Funkhausorchesters schlägt schon lange im Rhythmus von Mausklicks und Controllerbuttons. Im Konzert „Heart Of Gaming“ (Freitag, 24.8.2018, Kölner Philharmonie) erwecken die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit dem WDR-Rundfunkchor die virtuellen Helden aus der Spielekonsole im Konzertsaal zu neuem Leben. Klassiker wie „Great Giana Sisters“ und „Tomb Raider“ stehen neben neuen Sounds […]
Radioeins vom rbb lädt am Freitag, 24. August 2018, um 20.00 Uhr zu einem spannenden Gespräch über das Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz“ ein. Bestseller-Autor Frank Schätzing und die Publizistin Miriam Meckel sprechen über die Forschungen zur künstlichen Intelligenz im Silicon Valley sowie über die Grenzen des Machbaren und des Moralischen, die beide in ihren Werken ausloten. […]
Am DAB+-Senderstandort Langenberg wird am 21. August 2018 wegen Montagearbeiten zwischen 18.05 Uhr und 20.00 Uhr zeitweise der Empfang folgender Kanäle und Programme nicht möglich sein: DAB+ Kanal 11 Block D Sollten die Montagearbeiten am 21. August nicht durchführbar sein, ist der 22. August als Alternativtermin festgesetzt worden. Die Uhrzeit bleibt bestehen. Pressekontakt: WDR Presse […]
Wie fühlt es sich an – 1200 Meter unter Tage? Im Jahr der Zechenschließungen in NRW setzt der WDR den Bergleuten und der Bergbaukultur ein einzigartiges Denkmal: Mittels hochmoderner Virtual-Reality-Technologie können User in die Welt des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop eintauchen. Wenn dort am 21. Dezember 2018 endgültig Schicht im Schacht ist, geht in Nordrhein-Westfalen […]
Das Buch „Revolution ohne Kleider“ beschreibt eine Vergangenheit, die etwas anders ausgefallen ist als die Realität. In dem Roman voller Familiengeschichten geht der erste Weltkrieg nämlich zwei 2 Jahre früher als tatsächlich zu Ende und befreite die Menschen nicht nur vom Krieg. Nach zwei Jahren voller Schmutz, Entbehrungen, ohne das Kaiserreich und seine bürgerlichen Zwänge, […]
Donnerstag, 3. Mai 2018, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Der Umfang digitaler Daten, die unsere Gesellschaft generiert, explodiert. Alle gegenwärtigen Speicherformate haben aber eine kurze Lebensdauer. Wie können diese Daten überdauern? Die Dokumentation „Backup für die Nachwelt“ (Erstausstrahlung) am 3. Mai 2018, 20.15 Uhr, zeigt die Herausforderungen zukünftiger Wissensspeicherung. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, ist bei […]
Das ZDF ist mit einem Stand und als Teilnehmer diverser Diskussionsveranstaltungen von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4. Mai 2018, auf der re:publica, der Konferenz zu den Themen Digitalisierung und Gesellschaft, in Berlin vertreten. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut diskutiert mit den Besuchern das Thema „Journalismus in der digitalen Zukunft – Brauchen wir das ZDF noch?“. ZDF-Moderatorin […]
IT-Sicherheitsexperten haben herausgefunden, dass elektronische Schließsysteme in Hotels und weltweiten Hotelketten gehackt werden können. Möglich wäre die Methode offenbar bei mehr als eine Million Hotelzimmer in 166 Ländern. Mitarbeiter der Firma F-Secure demonstrierten in der vergangenen Woche Reportern von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung wie der Einbruch ins Hotelzimmer gelingen kann, ohne Spuren zu hinterlassen. […]
Wie viel CO2 stößt der eigene PKW aus und was würde ein Umstieg auf andere Verkehrsmittel bedeuten? Antworten darauf gibt der neue CO2-Rechner des WDR. Auf der Website www.co2rechner.wdr.de lässt sich errechnen, wie klimaschädlich bzw. -verträglich das Auto des Users ist und welche Alternativen es gibt. Die Anwendung ist einfach: Man gibt den Kraftstoffverbrauch des […]
Von 18. bis 20. April wird das 4Gamechangers-Festival zum Umschlagplatz für Visionen und Ideen – APA bringt Expertenwissen zu Medien, Kommunikation, Innovation und Technologie. Auch in diesem Jahr versammeln sich wieder Influencer, Start-up-Gründerinnen und -Gründer, Business-Angels, Expertinnen und Experten, Künstlerinnen und Künstler sowie Web-Stars aller Art zum 4Gamechangers-Festival. Das von ProSiebenSat1PULS4 veranstaltete Digitalfestival bringt von […]