Nie zuvor gezeigtes Meisterwerk von René Magritte: Valuart Studio präsentiert 1. Kapitel von „UNTITLED“

Kuratiert von Paolo Dabbrescia
Kuratiert von Paolo Dabbrescia
Kuratiert von Paolo Dabbrescia
Christian Mauck geht in "Morning Glory" mit den Lesern auf eine emotionale Achterbahnfahrt.
Im Nachfolger von „Niemals die Stadt“ erzählt der Autor in seinen 80 modernen Gedichten eine surreale, teilweise karge aber dennoch humorvolle Geschichte. Dabei gliedert er seinen Band in sechs Kapitel, die von Städten der Herkunft, dem Erwachsen und Suchen neuer Heimaten, Wanderschaften durch Adoleszenz und kurzen Feierabenden in fremden Städten handeln. Das emotionalste ist wohl […]
Als Martina Kügler im Dezember 2017 starb, hinterließ sie ein Werk von mehr als 30.000 Zeichnungen. Obwohl nur ein geringer Teil ihres oft surreal anmutenden Werkes von dezidiert erotischer Thematik ist, kann man sich Martina Küglers singuläres Werk nicht ohne Sinnlichkeit vorstellen, denn es zeigt uns den Glutkern im Innern eines tragischen Lebenskonfliktes der Künstlerin, […]
Wer die Texte in der vorliegenden Sammlung liest, der fühlt sich beim ersten Lesen wahrscheinlich weniger an klassische Erzählungen und Lyrik erinnert, sondern hat vielmehr das Gefühl Betrachter eines Bildnisses aus der Hohe-Zeit des Surrealismus zu sein. Die Texte, Miniaturen und Bilder, die zu Beginn oft rätselhaft anmuten, berichten nicht wirklich von bestimmten Ereignissen im […]
Viechtach. Freunde der Phantastischen Kunst in Bayern fiebern schon seit Monaten der nächsten großen Kunstausstellung in Viechtach entgegen: „Magical Dreams II“, konzipiert von der renommierten Galerie Bator in Polen, macht Station in der Bayerwaldstadt.
Wenn ein Fisch-Schwarm durch den ponyhof schwimmt
Kunstausstellung in der Schrannenhalle – 4. bis 23. Februar 2013Knapp drei Wochen lang ab Montag, den 4. Februar 2013, kann man die Bilder des Autodidakten Wolleschak in der Münchner Schrannenhalle auf der südlichen Empore bewundern. Die Kunstwerke reflektieren die Symbiose von Mensch und Natur, das Reale vermischt sich mit dem Surrealen und die Grenzen gehen fließend ineinanderüber.
Verlängerte Öffnungszeiten bei „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ anlässlich des 23. Todestages.