Am Donnerstag eröffnet die Kunstmesse Rhy Art Fair Basel

Zur Eröffnung der Rhy Art in Basel präsentiert der französische Medienkünstler Jean-François Réveillard eine grossflächige Multimedia-Show: * COLORS * #Music #Life #Love 3D- und musikalische Live-Performance mit Suguru Ito Exklusive Vorschau am 14. Juni 2018 um 18:00 Uhr Rhypark Basel, Mülhauserstrasse 17, 4056 Basel Tram 1 / 14: Novartis Campus oder Tram 11: Mülhauserstrasse Über […]

LORENA – fesselnder SciFi-Roman diskutiert Unsterblichkeit und ihre Folgen

Wir haben das Jahr 2032: Jacko Brevic nähert sich dem 70. Lebensjahr und bereitet sich vor, durch einen Selbstversuch der Unsterblichkeit nahezukommen. Denn in seinem fortgeschrittenen Alter hat er noch lange nicht genug vom Leben. Doch dann konfrontiert seine ungewollt schwangere Enkelin ihn mit seiner nie verdauten Vergangenheit: der Adoptionsfreigabe ihres Vaters. In der Folge […]

3sat: Gert Scobel diskutiertüber die Krise der christlichen Kirchen (FOTO)

Die traditionellen christlichen Kirchen sind in der Krise. Es fehlt an Gläubigen, an Geistlichen und an einer Neuausrichtung. Am Donnerstag, 22. März 2018, um 21.00 Uhr, spricht Gert Scobel in der Sendung „scobel – Die kirchliche Leere“ zusammen mit dem Religionswissenschaftler Michal Blume, dem Soziologen Hans Joas und der Religionswissenschaftlerin Gritt Klinkhammer darüber, welche Chance […]

„Als ob Sie Besseres zu tun hätten“: österreichisches Kabarett mit Lisa Eckhart in 3sat (FOTO)

Sonntag, 11. März 2018, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Mit provokanten Texten und bösen Reimen erobert die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart die Bühne. Ihr erstes Soloprogramm „Als ob Sie Besseres zu tun hätten“ zeigt 3sat am Sonntag, 11. März 2018, 21.00 Uhr, in Erstausstrahlung. Im Februar 2018 wurde sie für dieses Programm mit dem Förderpreis der […]

Gemeinsamer freier Rundfunk gestärkt

MDR-Intendantin und Rundfunkrat zum Volksentscheid in der Schweiz „Als solidarisches System eines gemeinsamen Rundfunks tun wir gut daran, bei der Erfüllung unserer Aufgabe genau hinzuschauen und zuzuhören, damit wir in der Vielfalt unserer Angebote nah an den Bedürfnissen der Menschen bleiben, die uns tragen“, kommentierte MDR-Intendantin Karola Wille in der Sitzung des MDR-Rundfunkrates das Ergebnis […]

rbb-Intendantin Schlesinger begrüßt Schweizer Abstimmungsergebnis

Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, hat begrüßt, dass sich die Schweizerinnen und Schweizer gegen die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ausgesprochen haben. Schlesinger sagte am Montag im Inforadio vom rbb, für die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland bedeute das Ergebnis nicht, dass man sich zurücklehnen dürfe. Vielmehr müsse man sich immer wieder fragen, was die […]

3sat-Geschäftsleitung begrüßt das Ergebnis des Volksentscheids in der Schweiz

„Die 3sat-Partner begrüßen das Ergebnis des Volksentscheids in der Schweiz“, sagte der Programmdirektor des ZDF und Vorsitzende der 3sat-Geschäftsleitung, Dr. Norbert Himmler, nach der Ablehnung der „No Billag“-Initiative in der Schweiz. „Die SRG war in den vergangenen 34 Jahren ein verlässlicher Partner, der einen großen Beitrag zum Erfolg des Senders geleistet hat. Der Blick der […]

«No Billag»-Initiative – Der ARD-Vorsitzende und Vertreter des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der EBU, Ulrich Wilhelm, zum Ausgang der Schweizer Volksabstimmung

Zum Ausgang der Schweizer Volksabstimmung äußert sich der ARD-Vorsitzende und Vertreter des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der EBU, Ulrich Wilhelm, wie folgt: „Die Schweizer Bevölkerung hat sich heute klar für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ausgesprochen. Dieses eindeutige Bekenntnis für den „Service public“ mit seiner hochwertigen, regional vielfältigen Grundversorgung ist ein wichtiges Signal für unabhängigen […]

Le Nozze di Figaro: 3sat zeigt Neuinszenierung aus der Mailänder Scala (FOTO)

Samstag, 3. März 2018, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Zu Mozarts 225. Todestag präsentierte die Mailänder Scala 2016 eine Neufassung der „Hochzeit des Figaro“. Die Inszenierung übernahm der junge britische Regisseur Frederic Wake-Walker, der die Handlung der Opera buffa weniger auf Standes- oder Geschlechterunterschiede, sondern auf die Zerbrechlichkeit der Liebe fokussierte. Die Neuinszenierung ist ein Beispiel […]

„Der Mythos vom perfekten Mord“ in 3sat: „Wissenschaft am Donnerstag“-Dokuüber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verbrechen unentdeckt bleibt (FOTO)

Donnerstag, 1. März 2018, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Ein Mensch stirbt eines gewaltsamen Todes, der Täter bleibt unentdeckt. In der Kriminalliteratur ein häufig bemühtes Szenario. Aber gibt es das perfekte Verbrechen wirklich? Die 3sat-Dokumentation „Der Mythos vom perfekten Mord“ von Klaus Kastenholz begleitet die Autoren der „Kluftinger“-Krimis, Volker Klüpfel und Michael Kobr, auf einer Recherchereise […]

1 5 6 7 8 9 15