VIDA! ist wieder da – Die Showsensation aus Argentinien startet im Oktober mit neuer Tournee

VIDA! ist wieder da – Die Showsensation aus Argentinien startet im Oktober mit neuer Tournee

Rhythmus – Musik – Tanz. Freunden des südamerikanischen Tanzes steht ein heißer Herbst bevor, denn sie sind wieder da! Nicole Nau und Luis Pereyra, eines der weltbesten Tangopaare, gehen im Herbst mit ihrer VIDA! Show und 12-köpfiger argentinischer Compaoía wieder auf Tournee in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Brasilien hat den Samba und Österreich den Walzer. Wenn es aber ein Land gibt, das wie kein zweites für den Tango steht, dann ist das Argent

Wo springt die Zeit wohl hin? – Aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus

Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und Humor aus einer für die Leser überraschenden, häufig augenzwinkernden Perspektive. Allen Gedichten liegt neben manch unerwarteter Wende eine ausgesprochen positive, konstruktive und humorvolle Gedankenwelt zugrunde, so dass auch der Spaß für die Leser nicht zu kurz kommt. Zusätzlich wird […]

Geige oder Violine – eins klingt wie das andere

Geige oder Violine – eins klingt wie das andere

Kompositionen von Xaver Paul Thoma für und mit Geige (deutsch) oder Violine (italienisch); Solo-Violine und Orchester; Solo, Duo, Trio, Quartett, Quintett, Sextett, Oktett, Nonett und mehr Spieler aus dem Bereich Kammermusik; ebenso mit Sing-Stimme und diversen Instrumenten, geschrieben im Auftrag von Geigern, Ensembles und Orchester, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de

Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie

Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie

Kompositionen von Xaver Paul Thoma für und mit Schlagzeug; Duo, Trio, Quartett, Oktett, Nonett und mehr Spieler aus dem Bereich Kammermusik; ebenso mit Sing-Stimme und diversen Instrumenten, aber auch ein Stück für 12 Schlagzeuger mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die einzelnen Spielerinnen und Spieler, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de