Kurz vor der Eröffnung des Prozesses gegen den
mutmaßlichen Kinderschänder Martin N. werden neue Details bekannt.
Laut einem vorläufigen psychologischen Gutachten, das dem NDR
Fernsehen vorliegt, leidet der Tatverdächtige Martin N. nicht unter
einer Persönlichkeitsstörung. Nach dem jetzigen Wissenstand lägen die
Voraussetzungen für eine verminderte Schuldfähigkeit oder eine
Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störung nicht vor.
Herausforderung Internet: Indizierungsverfahren
spielen in der Prüftätigkeit der Kommission für Jugendmedienschutz
(KJM) eine immer wichtigere Rolle. So war die KJM seit ihrer Gründung
im April 2003 bis heute mit mehr als 2700 Indizierungsverfahren
befasst. Für die Indizierungsverfahren ist nach dem
Jugendschutzgesetz (JuSchG) die Bundesprüfstelle für
jugendgefährdende Medien (BPjM) zuständig. Indizierung bedeutet die
Aufnahme jugendgefährd
Die bayerische Firma Chromo-Möbel GmbH hat schwere
Vorwürfe gegen die norddeutsche Speditionsfirma Kühne & Nagel
erhoben. Diese habe Chromo über Jahre um rund 1,9 Millionen Euro
gebracht, um damit einen Zwischenhändler in Hongkong zu schmieren,
der Kühne & Nagel Aufträge von Chromo sichern sollte. Die Sendung
"Menschen und Schlagzeilen" beleuchtet den Fall am Dienstag, 13.
September, um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen.
Das Manager Magazin meldet heute bezüglich der
künftigen Tätigkeit von Herrn Gottschalk für die ARD: "Thomas
Gottschalk vervierfacht sein Jahresgehalt". Weiter heißt es, dass
Herr Gottschalk künftig ein Grundgehalt von rund 6 Mio. Euro pro Jahr
erhalte. Als Anwalt von Thomas Gottschalk weise ich darauf hin, dass
diese Aussagen beide falsch sind. Weder vervierfacht Herr Gottschalk
sein Jahresgehalt noch erhält er die vom Manager Magazin benannte
Am 1. August beginnt für den deutschen Hörfunk eine
neue Ära: Erstmals starten sowohl öffentlich-rechtliche als auch
private Radiostationen auf einem bundesweiten DAB+-Multiplex. Allen
Beteiligten ist klar: Dieser Digitalradio-Neustart muss gelingen – es
ist die wohl letzte Chance für eine eigenständige
digital-terrestrische Hörfunkverbreitung. Die Multimedia-Illustrierte
INFOSAT stellt in ihrer August-Ausgabe das Programmangebot
detailliert vor und diskut
Die Leopold Museum-Privatstiftung und ein Vertreter
der Rechtsnachfolger nach Ing. Moric Eisler präsentierten heute im
Rahmen einer Pressekonferenz im Leopold Museum die Einigung bei den
Vergleichsverhandlungen zu Werken des österreichischen Künstlers
Anton Romako (1832-1889).
Bei den Bildern handelt es sich um die beiden Gemälde "Schloss
Greillenstein" (Leopold Museum,Inv. 736) und "Gräfin Kuefstein an der
Staffelei" (Leopold Museum, Inv. 737). F
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) hat gemeinsam
mit der Deutschen TV-Plattform ein neues Handover-Verfahren
vorgestellt, das den mobilen DVB-T-Empfang verbessern soll. Hierfür
sind in einer Datenbank Angaben zu Sendernetzen, Standorten,
Reichweiten und Frequenzbelegungen sowie zu den Programmen (auch
regionale und lokale) hinterlegt. "Diese ständig aktualisierte
Datensammlung wird im DVB-T-Sendesignal an den dafür im DVB-Standard
vorgesehenen Stellen ausgestr
Die digitalen Zusatzprogramme der ARD – Eins
Festival, Eins Plus und Eins Extra – werden ab 2014 auch im
hochauflösenden Format HDTV verbreitet. Dies erklärte ein
SWR-Sprecher am 10. Juni gegenüber dem Branchendienst
Digitalmagazin.info mit Verweis auf einen ARD-Beschluss. Zuvor hatte
die ARD bereits mitgeteilt, die dritten Programme NDR, WDR, SWR und
BR ab Mai 2012 zusätzlich auch im hochauflösenden Format
auszustrahlen. Auch die öffentlich-rechtlichen Kolle
Sperrfrist: 30.05.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Deutschlands größter Internetzahlungsdienst Sofortüberweisung.de
ist wegen seiner Datenschutzpraxis ins Visier von Verbraucher- und
Datenschützern geraten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info
verschafft sich der von der Firma Payment Network betriebene Dienst
einen umfangreichen Überblick über die