Neues Gütesiegel für langlebige Elektronik – Testhaus HTV deckt Sollbruchstellen auf // INFOSAT-Interview

Für den Käufer sind sie ein echtes Ärgernis:
Elektronik-Produkte, die kurz nach Ablauf der Garantie ihre Tätigkeit
verweigern. "Wir haben eine Vielzahl von Beispielen für Produkte, die
unserer Meinung nach eingebaute Sollbruchstellen enthalten", betont
Holger Krumme, Technik-Chef bei dem Bensheimer Testhaus HTV, im
Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT (Juli-Ausgabe, ab 28.
Juni im Handel). Die Konsequenz für den Endkunden: "Der Verbra

Staatsanwaltschaft zum Organskandal: „Tod anderer Patienten billigend in Kauf genommen“

Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen
Leiter der Göttinger Transplantationschirurgie hat die
Staatsanwaltschaft Braunschweig weitere Details bekanntgegeben.
Gegenüber dem Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen erklärte
Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe: "Wir gehen davon aus, dass der
Beschuldigte Patienten bevorzugt mit Spenderorganen versorgt hat. Das
heißt: Andere Patienten in anderen Kliniken, denen es in Wahrheit
sehr viel schlechter ging, h

Presserechtliches Informationsschreiben für Sabine S. / Berichterstattungen zu einer angeblichen Beziehung zu Herrn Christian Wulff

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich vertrete die rechtlichen Interessen von Frau Sabine S., zu der
heute Medien spekulieren, sie sei die neue "Liebe" des
Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff.

Alleine zur presserechtlichen Rechtewahrnehmung teile ich Ihnen
mit, dass Frau S. nicht mit Herrn Wulff zusammen ist. Frau S. wünscht
keine Berichterstattung über ihr Privatleben. Sie steht in keiner
Weise in der Öffentlichkeit und muss eine solche Berichterstattung

Thomas Götz wird Chefjurist und Leiter der Rechtsabteilung von Bertelsmann (BILD)

Thomas Götz wird Chefjurist und Leiter der Rechtsabteilung von Bertelsmann (BILD)

Ulrich Koch scheidet nach 20-jähriger Tätigkeit planmäßig bei
Bertelsmann aus

Thomas Götz (41), derzeit Co-Head Mergers & Acquisitions bei
Bertelsmann, übernimmt zum Jahresbeginn 2014 die Aufgabe als
Chefsyndikus und Leiter der Rechtsabteilung des internationalen
Medienunternehmens. In dieser Funktion wird er an den
Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe berichten. Götz folgt
in seiner neuen Aufgabe auf Ulrich Koch, der nach 20-jä

Neue INFOSAT /// Flexibler fernsehen // Sky baut HD-Angebot kräftig aus // Einkabel-Spezial

Moderne internetfähige Set-Top-Boxen eignen sich
nicht "nur" zum Fernsehen, sie sind gleichzeitig auch als
Multimedia-Zentrale für die Verteilung von Live-TV und
Fernsehmitschnitten im Heimnetzwerk einsetzbar. Wie das Ganze konkret
funktioniert und welche Vorteile dies im TV-Alltag bringt, erläutert
INFOSAT mit einem großen Ratgeber-Beitrag in der Juni-Ausgabe. Das
Heft 6/2013 ist ab 31. Mai für 5,50 Euro im Handel erhältlich –
inklusive Extra-Heft

Begünstigt Staat Radikalisierung von Neonazis? / ZDFinfo-Doku von Rainer Fromm und Elmar Theveßen

Der Prozess gegen Beate Zschäpe, der mutmaßlichen
Mittäterin der Neonazi-Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds,
ist in der Öffentlichkeit zurzeit das meistbeachtete Verfahren in
Deutschland. Die Schuldfrage wird gerade gerichtlich geklärt, einige
andere virulente Fragen und Hintergründe aber bleiben bislang
ungeklärt. Vor allem die Pannenserie der Geheimdienste ist ein noch
unbeleuchtetes Kapitel eines offenbar skandalösen Versagens des
deut

MDR-Thementag: Der NSU-Prozess – Brauner Terror vor Gericht

Am 6. Mai gibt es zum Prozessauftakt gegen Beate
Zschäpe vor dem Oberlandesgericht München einen trimedialen
MDR-Thementag. Mit zahlreichen Beiträgen begeben sich das MDR
FERNSEHEN, der MDR-Hörfunk sowie MDR.DE auf Spurensuche.

Für die aktuelle Berichterstattung vom Beginn und Verlauf des
Prozesses in den TV- und Hörfunksendungen sowie auf MDR.DE verfügt
der MDR über einen Korrespondentenplatz im Gerichtssaal, den sich
mehrere MDR-Journalisten te

Amanda Knox bei „Markus Lanz“ im ZDF

Als der "Engel mit den Eisaugen" wurde Amanda Knox
auf der ganzen Welt bekannt. Wegen Mordes an ihrer Mitbewohnerin
wurde die amerikanische Studentin in Italien zu 26 Jahren Haft
verurteilt. Vier Jahre saß sie in Italien im Gefängnis, 2011 dann der
Freispruch. Am Donnerstag, 2. Mai 2013, 23.15 Uhr, spricht Amanda
Knox exklusiv bei "Markus Lanz" über die vergangenen Jahre und
erklärt: "Ich bin, wie ich bin, ich weiß, wozu ich fähig bin

VPRT diskutiert Wettbewerb im UKW-Sendernetzbetrieb auf „Medientreffpunkt Mitteldeutschland“

Anlässlich des diesjährigen
"Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2013" diskutiert der Verband
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) den möglichen Wettbewerb
im Sendernetzbetrieb im Rahmen eines Panels am Dienstag, dem 7. Mai
2013: "Was ändert sich für Radiosender Ende 2015?".

Kontinuierliche Preissteigerungen und der bislang fehlende
Wettbewerb im Sendernetzbetrieb treiben die Kostenspirale für die
Radioverbreitung seit Jahren nach

Neue INFOSAT /// Sat-TV auf Tablet und PC – Allesüber SAT>IP // Grünes Licht für DVB-T // Satblock-Ratgeber

Sat-TV auf Tablets, PCs und Smartphones: Der neue
Standard SAT>IP ermöglicht die unkomplizierte Verteilung von
Satellitensignalen im Heimnetzwerk. INFOSAT erklärt in einem großen
Hintergrundreport die konkrete Funktionsweise, gibt einen Überblick
über die notwendige Hardware und wirft einen Blick voraus. Das Heft
5/2013 ist ab 26. April für 5,50 Euro im Handel erhältlich –
inklusive Extra-Heft "SATFINDER" mit topaktuellen
Satellitenfrequenz

1 22 23 24 25 26 33