Kann man rassistisch flirten? Wann wird eine Freundschaft toxisch? Muss ich unbedingt in die Großstadt ziehen? Das interaktive ARTE-Format „FAQ“ regt Snapchat-UserInnen zur Diskussion zu häufig gestellten gesellschaftlichen, kulturellen und psychologischen Fragen an und liefert Denkansätze. Insgesamt konnte das Format in Deutschland und Frankreich bereits über 224.000 FollowerInnen gewinnen. „Wenn Männer anfangen, mir die Welt […]
Tanja Gatzke vergleicht in ihrem Buch das Leben mit einem Krimi, wobei man regelmäßig unterschiedliche Rollen einnimmt und diese auch nicht immer eindeutig verteilt sind. So ist man manchmal Opfer und Täter zugleich. Und auch Verletzungen bekommt man nicht immer durch andere Menschen, sondern auch durch sich selbst zugefügt. Die Autorin möchte ihre Leser dazu […]
Im Verlag Kern finden sich viele spannende Romane, in denen es um persönliches Erleben geht – um Familienturbulenzen, Ehebetrug, Beziehungskrisen. Wir stellen drei vor. Mit ihrem typisch rheinischen Humor beweist Gaby Trippen in ihrem Debütroman „Auszeit“ (ISBN 978-3-93947-820-1), dass jede Trennung auch einen Neuanfang bedeutet. „Das war’s!“ – mit diesen Worten zieht Richard Häussler einen […]
Diese neue Gedichte-Sammlung der tredition Autorin Petra Lötschert (bekannt u.a. durch „Gelassener werden“ und „SCHWINGEN HALTEN DIE WELT“) sind mal romantisch, mal philosophisch und auch mal zeitkritisch. Die Leser finden in diesem Band sinnliche Poesie, Gedichte zur Natur, Malerei, zu Museen und viel mehr. Die Texte versprechen Liebhabern von Poesie besonderen Kunstgenuss, machen neugierig und […]
Der Vertrauensverlust in die Politik nehme wöchentlich zu, konstatiert der Psychologe Stephan Grünewald. „Bereicherungsaffären“ und eine fehlende Linie in der Kommunikation würden dazu beitragen. Zum Vertrauen gehöre aber auch Zutrauen, so Grünewald weiter. „Dass man die Bürger auch vor Herausforderungen stellt, dass man bereit ist, auch Verantwortung abzugeben.“ Hier stehe ein Paradigmenwechsel an. „Die –Mutti-Jahre–, […]
Die Autorin schrieb dieses Buch einerseits, weil sie sich nicht auf das Lesen von anderen Büchern konzentrieren konnte, und andererseits, um sich Teile aus ihrem Leben von der Seele zu schreiben, vor allem die Teile, die sie zeitgleich fast zerstört und total glücklich gemacht haben. Die Ärzte diagnostizierten sie mit schizo-affektiven Störungen. Sie ist schizophren, […]
Nichts … haben die Pandemie und dieses Buch gemeinsam! Corona macht depressiv – HEITER LEBEN, freudig sterben dagegen offensiv-optimistisch. Der Untertitel der 2. Auflage „DIE ULTIMATIVE VISION für jetzt, danach und eine BESSERE WELT“ macht neugierig und hoffnungsvoll zugleich. Es scheint, dass dem Autor Anton Siebler-Stroganoff damit ein großer Wurf gelungen ist. Neben seinem Stammverlag […]
Dieses neue Buch richtet sich an Menschen, die mehr über das Spüren erfahren möchten und selbst besser spüren möchten. Es ist aber auch für Menschen, die mehr lieben und mehr Liebe spüren möchten. Auch Menschen, die bei sich, in ihren Beziehungen oder global ein Ungleichgewicht, Ungerechtigkeiten, Probleme oder Verletzungen wahrnehmen, sind hier an der richtigen […]
Bereits in den ersten Zeilen seines neuen Buches nimmt der Autor seine Leser auf eine packende Reise mit und kreiert markante Charaktere, die sich in drei unterschiedlichen Geschichten bewegen. Dabei zeigt Spiering nicht nur seine humorvolle und intelligente Sprache, sondern auch, dass er keine Scheu vor Systemkritik hat. So lehrt er seine Leser, mit offenen […]