Ein engagierter Zeitungsreporter und ein opportunistischer Drehbuchautor fechten ihr Duell bis zum Showdown auf der Abschlussgala der Berliner Filmfestspiele aus. Durch die Recherchen des Reporters Ferry Stein holt den Drehbuchautor Peter Siegmund die Vergangenheit nach 28 Jahren ein. Damals hat er Alexandra Gehrwein sitzen gelassen und die Erinnerung an sie in einem Komarausch ausgelöscht. Sie […]
Neue RTL II-Dokumentation am Dienstagabend – Junge Erwachsene im Kampf gegen psychische Probleme – Erste Folge am Dienstag, 8. Mai 2018, um 22:15 Uhr bei RTL II In der neuen RTL II-Dokumentation „Die Gruppe – Schrei nach Leben“ macht RTL II auf ein Tabu-Thema aufmerksam. Sechs junge Erwachsene zeigen, was es bedeutet, mit Depressionen, Panikattacken, […]
Jeder kennt das: Freitag-Nachmittag. Endlich wieder Zeit, gemütlich ein gutes Buch zu lesen. Doch welches? Wie finden? Die Buchhandlung ist brechend voll. Alle Mitarbeiterinnen befinden sich in endlos langen Kundengesprächen. Selbstbewusst und zielsicher steuern wir die Regale unserer „Lieblings-Genres“ an: Belletristik, Psychologie, Autobiografie, Frauenliteratur, Esoterik. Was kaufen? Was besser im Regal stehen lassen? Die Auswahl […]
„Es sind die schwärzesten Stunden für die Betroffenen, und ich finde, sie sollten nicht alleine damit sein“, verlangt die erfahrene Psychologin Angélique Mundt, die im Kriseninterventionsteam Hamburg mitarbeitet. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kümmern sich um Angehörige, wenn es durch Unfall, Verbrechen oder Suizid zu einem plötzlichen Todesfall in der Familie gekommen ist. In diesen […]
Dr. Jorge Bucay ist Psychiater – und Geschichtenerzähler. Um mehr Menschen als seine Klienten zu erreichen, wurde er Autor. Heute ist er einer der einflussreichsten Gestalttherapeuten Argentiniens sowie einer der meistgelesenen Autoren der Welt. In der neuen Happinez (EVT 12.4.) teilt Jorge Bucay ein paar der 1.500 Geschichten, die er auswendig kennt, philosophiert über Routine, […]
Gedichte können die unterschiedlichsten Dinge bewirken: sie werden meist als Unterhaltung angesehen, aber regen oft auch zum Philosophieren und Sinnieren an. In der vorliegenden Sammlung „Eine Reise ins Leben“ stehen Lebenserfahrungen im Mittelpunkt, die sich vor allem mit der Entwicklung der menschlichen Seele beschäftigen. Hanne Leggemann „verdichtet“ in kompakter Form Lebenserfahrungen. Die Poetin führt Leser […]
Laut einer Studie ist jeder sechste Schüler Opfer von Mobbing. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Einer der sich dem Thema Anti-Mobbing verschieben hat, ist Carsten Stahl. In der neuen RTL II-Reportage „Stahl:hart gegen Mobbing“ besucht der Anti-Gewalt-Trainer Schulen in ganz Deutschland, um Opfern zu helfen und Täter wachzurütteln. Mit Herzblut und einem starken Willen […]
Während Männer mit dem Alter an Status, Geld, Macht, Weisheit und Attraktivität dazugewinnen, sollen sich Frauen damit beschäftigen, sich altersgemäß zu kleiden? Nö, nicht mit uns! In Würde altern? Was soll das überhaupt heißen? Eigentlich ist das Alter doch echt irrelevant – und deswegen stellt COSMOPOLITAN Frauen und Männer ab jetzt ohne typische „Name, Alter“-Angabe […]
Der vorliegende Sammelband „Der Gedankenwald“ von Angela Thormann enthält 15 Erzählungen und ein Gedicht zum Thema „Achtsamkeit“. Thormanns Texte stecken voller Humor und Magie. Sie laden zum Entspannen, Träumen und Hoffen ein. Jede der Geschichten führt zu einer besonderen Entdeckung für diejenigen, die sich wirklich auf den Zauber der Worte einlassen. Die Geschichten streicheln die […]
Die fünf Weltreligionen haben einiges gemeinsam, aber unterscheiden sich auch in vielen Punkten. „Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod“ macht sich den Glauben zum Thema und zeichnet die Religionen der Welt in der Reihenfolge ihrer Entstehung vom Beginn der Geschichte bis heute, übersichtlich nach. Christoph Brechtel schafft so einen Überblick, mit denen es Lesern gelingen wird, Religionen […]