Designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist desillusioniert über geringen Einfluss der Kultur auf das gesellschaftliche Klima / Ackermann: „Die Menschen sind schwer erreichbar“

Designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist desillusioniert über geringen Einfluss der Kultur auf das gesellschaftliche Klima / Ackermann: „Die Menschen sind schwer erreichbar“

Die designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Marion Ackermann, traut Kunst und Kultur keinen großen Einfluss mehr auf das gesellschaftliche Klima zu. "Ich wollte mit der Kunst etwas in der Gesellschaft verändern, natürlich ohne parteipolitische Festlegung", sagte Ackermann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Jetzt zweifle ich bei der Frage, wie weit die Mittel der Kunst tragen."

Ackerm

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Der Schauspieler hat sich aber mit seiner Glatze arrangiert – Depressionen als Jugendlicher – Dem Pflegebruder den Tod gewünscht

Osnabrück. Joe Bausch (71), Schauspieler, Arzt und Autor, könnte sich gut vorstellen, statt seiner Glatze noch einmal eine richtige Frisur zu tragen: "Wenn ich mir heute noch mal eine aussuchen dürfte, dann die kurz nach der Bundeswehr," sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Damals seien seine Haa

Ostfriesland-Jägerschaften schlagen Alarm: „Wir haben ein Wolfsproblem“ / Norderneyer Wolf mutmaßlich für Risse am Festland verantwortlich – Küstenschutz in Gefahr – Abschuss keine Option

Ostfriesland-Jägerschaften schlagen Alarm: „Wir haben ein Wolfsproblem“ / Norderneyer Wolf mutmaßlich für Risse am Festland verantwortlich – Küstenschutz in Gefahr – Abschuss keine Option

Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: "Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem", sagte Gernold Lengert der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Grund sei die hohe Zahl gerissener Schafe auf den Deichen, erklärte Lengert, der zugleich Vorsitzender der Jägerschaft Aurich e.V. und stellvertretender Bezirksvorsitzender der Ostfriesland-Jägerschaften ist.

Der Jäger geht davon aus, dass

Jella Haase: Alec Baldwins Todesschuss hat die Arbeit zur Netflix-Serie „Kleo“ verändert / „Sofort auf klare Regeln eingeschworen“- Lust auf spätere Rückkehr zur Chantal-Rolle

Jella Haase: Alec Baldwins Todesschuss hat die Arbeit zur Netflix-Serie „Kleo“ verändert / „Sofort auf klare Regeln eingeschworen“- Lust auf spätere Rückkehr zur Chantal-Rolle

Jella Haase (31), Schauspielerin, hat die Nachricht von Alec Baldwins tödlichem Schussunfall als Wendepunkt der eigenen Filmarbeit erlebt. Beim Dreh ihrer Netflix-Serie "Kleo" seien noch am selben Tag die Sicherheitsroutinen angepasst worden: "Damals haben wir uns sofort auf klare Regeln eingeschworen: Wir müssen unsere Grenzen benennen. Wir müssen es sagen, wenn wir erschöpft sind. Wir dürfen gerade bei Kampfszenen nichts überstrapazieren", sagt

WAZ: „Machtmissbrauch“: Ruhrtriennale-Chef Van Hove in Erklärungsnot

WAZ: „Machtmissbrauch“: Ruhrtriennale-Chef Van Hove in Erklärungsnot

Der neue Intendant der Ruhrtriennale gerät unter Druck. In Erklärungsnot bringt Ivo van Hove (65) ein Theaterskandal in den Niederlanden. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe und online auf www.waz.de). Derzeit arbeitet das Internationaal Theater Amsterdam (ITA), dessen künstlerischer Direktor van Hove bis 2023 war, schwerwiegende Vorwürfe von Mitarbeitern auf. Einige Ensemblemitglieder beschreiben das Theater in der Ve

Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich mit viel Sport fit für die Spitzenpolitik – dazu geraten hat ihm seine Ehefrau. "Fitness ist schon hilfreich, denn die Tage sind lang und die Nächte kurz. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich auf Hinweis meiner Frau in meinen 40ern angefangen habe, viel Sport zu machen", sagte der 66-Jährige der Saarbrücker Zeitung. Scholz ist seit 1998 mit der SPD-Politikerin Britta Ernst verheiratet. "Ich jogge, wandere, rudere und ab u

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

Sie ist Präsidentin. Sie fliegt ins All. Sie hat kräftige Oberschenkel, Migrationshintergrund und führt ein Unternehmen. Außerdem sitzt sie im Rollstuhl. Und nun ist sie auch noch blind. Keine Frage, Mattel unternimmt einiges, um Barbie das Image der seelenlosen Anziehpuppe zu nehmen. Ganz nach dem Motto: Wer mit Barbie spielt, kann alles sein und alles werden. Halt, nicht alles. Die Barbie gibt es seit 65 Jahren, damit ist sie im besten Boomer-Alter. Ihr Aussehen aber bleib

Berliner Morgenpost: Mallorca hat ein Problem / ein Kommentar von Ralph Schulze zu den Protesten gegen Touristen

Berliner Morgenpost: Mallorca hat ein Problem / ein Kommentar von Ralph Schulze zu den Protesten gegen Touristen

Unschöne Fassadenschmierereien wie "Tourists go home" tauchen schon seit Längerem auf Mallorca auf. Was ist los auf der meistbesuchten Ferieninsel Europas? Sind die Urlauber etwa nicht mehr willkommen?

Mallorca-Reisende können beruhigt sein: Vereinzelte hässliche Parolen gegen Besucher sind keineswegs repräsentativ. Die große Mehrheit der 930.000 Insulaner weiß, dass Mallorca vom Tourismus lebt und ohne dessen Einnahmen wirtschaftlich am Abgrund st

Gender-Pay-Gap: Sandra Hüller fragt ihre Kollegen nach der Gage / Höcke und die AfD haben den Osten infiltriert – Kapitalismus steht vor seinem Ende

Gender-Pay-Gap: Sandra Hüller fragt ihre Kollegen nach der Gage / Höcke und die AfD haben den Osten infiltriert – Kapitalismus steht vor seinem Ende

Sandra Hüller (46) fragt männliche Kollegen wegen des sogenannten Gender Pay Gaps nach der Gage: "Im Film heißt es bei manchen Produktionen: Es gibt Einheitsgagen. Und in solchen Fällen rufe ich schon mal Kollegen an und frage: Stimmt das? Kriegst du dasselbe wie ich? Nicht, dass es am Ende nur ein Trick ist, weil sie davon ausgehen, dass wir uns nicht unterhalten", sagte Hüller der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Das Schweigen über Geld nannte die

Isabelle Huppert: Regierungsbeteiligung von Marine Le Pen wäre „schlimmer Einschnitt“ / Sorge über Extremismus – „Feminismus heute eine Selbstverständlichkeit“

Isabelle Huppert: Regierungsbeteiligung von Marine Le Pen wäre „schlimmer Einschnitt“ / Sorge über Extremismus – „Feminismus heute eine Selbstverständlichkeit“

Isabelle Huppert (71), Schauspielerin, sieht eine mögliche Regierungsbeteiligung Marine Le Pens und des rechtspopulistischen Rassemblement National als Gefahr für Frankreich und sein Kulturleben: "Es wäre in jeder Hinsicht ein schlimmer Einschnitt, aber ganz besonders auch für die Kultur", sagte die Künstlerin im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich hoffe, dass das nicht passiert. Dann wird sich sehr viel ändern, auf allen Gebi

1 17 18 19 20 21 27