Der arbeitslose Hans Weiser findet die modernen Zeiten suspekt. Früher war in seinen Augen doch alles besser. Er fühlt sich deswegen in der neuen rechtspopulistischen Partei wie zu Hause. Es dauert nicht lange, bis er selbst in eine Spitzenposition aufsteigt. Ein junger Einwanderer namens Emre Saymed ist das vollkommene Gegenteil. Er arbeitet sich in einer […]
Dieses Buch ist ein Werk über die Religionsphilosophie des Autors, welche die Philosophie von Teilhard de Chardin mit den Philosophien Hegels und Karl Marx auf anregende Weise verbindet. Diese Religionsphilosophie ist eine Versöhnung von Christentum und Sozialismus, die beide eine sich als tätig begreifende Menschlichkeit vertreten. Ihr radikalhumanistischer und sozialemanzipatorischer Ansatz weist dem Menschen eine […]
„Wir stehen am Beginn einer großen und wahrscheinlich weltweiten Krise“, sagte der Ministerpräsident am Dienstag (24.03.2020) im Landesparlament. Im Anschluss stimmten die Abgeordneten dem 25 Milliarden Euro umfassenden, größten Hilfspaket in der NRW-Geschichte zu. Wird das reichen? Wie lange bleiben Schulen und Kitas noch geschlossen? Sind die Kliniken wirklich gewappnet? Was ist mit Kurzarbeit? Die […]
Nach den weitreichenden Beschlüssen des Bundeskabinetts zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise verspricht der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), schnelle Hilfen. „Wir sind ein starker Sozialstaat, wir sorgen dafür, dass niemand ins Bodenlose fällt. Wir werden die sozialen Existenzen absichern“, sagte Heil am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Das Kabinett hatte sich zuvor auf […]
Nach der Verschärfung der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Vorgehen des Bundeslandes verteidigt: „Wir haben gesehen, dass sich viele nicht an die Regeln gehalten haben und deshalb haben sich die Bürgermeister hier im Freistaat Sachsen gewünscht, dass wir alle eine einheitliche Regel bekommen und die haben wir […]
Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Während das öffentliche Leben zu einem verordneten Stillstand kommt, spürt jeder Bürger zunehmend die Einschnitte im Privatleben. Großveranstaltungen werden abgesagt, Schulen und Kitas geschlossen und Freizeit- und Unterhaltungsangebote eingestellt oder auf ein Minimum reduziert. Anlässlich der Ausweitung des Coronavirus liefert „Extra – Das RTL Magazin“ ab 22:15 Uhr […]
Vertrauen ist die wichtigste Währung für Nachrichtensendungen. Aber welchen Formaten und Moderatoren vertrauen die Deutschen? Im Auftrag von HÖRZU (EVT: 13. März) interviewte das Meinungsforschungsinstitut FORSA 1006 Bundesbürger ab 14 Jahren. Ihnen wurde die Frage gestellt, wie sehr sie den fünf großen Nachrichtensendungen „Tagesschau“, „Tagesthemen“, „heute“, „heute-journal“ und „RTL Aktuell“ vertrauen. Als Antworten waren „voll […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Fluchtziel Europa – was haben wir aus 2015 eigentlich gelernt? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B–90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Serap Güler (CDU, Staatssekretärin für Integration im NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration; Mitglied des Bundesvorstands) Ralf Schuler (Chefkorrespondent im Parlamentsbüro der BILD-Zeitung) Florian Schroeder (Kabarettist und Moderator) Liza Pflaum (Mitinitiatorin der Bewegung […]
Zum Weltfrauentag sendet der „Weltspiegel“ einen Schwerpunkt zum Thema. Geplante Themen: Türkei/Griechenland/Edirne: Schutzlose Frauen – Gefangen im Nirgendwo? / An der griechisch-türkischen Grenze sitzen viele Menschen fest. In der Hoffnung, über Griechenland in die EU zu gelangen, landen sie von der Polizei zurückgetrieben oft in Sperrgebieten oder irgendwo in der Türkei, häufig ohne Dach über […]
Für Kinder ab 8. Mit Unterrichtsideen zum Einsatz als Klassenlektüre. Anfeindungen und Alltagsrassismus betreffen nicht nur prominente Fußballspieler, FernsehmoderatorInnen oder andere Erwachsene, sondern ? und das sogar in ganz besonderem Maß – auch Kinder. Im Supermarkt, auf dem Abenteuerspielplatz, in der Schule: Dem 9-jährigen Malik, der einen kenianischen Vater hat und in einer deutschen Großstadt […]