Das Erste: ANNE WILL am 26. Juni 2011:
Schulden-Tragödie in Athen – wer zahlt für das Desaster?

"Schulden-Tragödie in Athen – wer zahlt für das
Desaster?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 26. Juni 2011,
um 21.45 Uhr im Ersten.

Griechenland soll weitere Rettungs-Milliarden von seinen
EU-Partnern geliehen bekommen und muss dafür noch kräftiger sparen.
Die Bürger sind außer sich, viele sehen sich schon jetzt am Rande
ihrer Existenz und ohne jegliche Perspektive. Sind die Sparauflagen
zu hart oder wollen sich die Griechen einfach nic

ARD-Politikmagazin KONTRASTE, 23.06.2011, 21.45 Uhr
TÜV bestätigt Riss im Kühlsystem des Berliner Forschungsreaktors

Der TÜV Rheinland hat einen Bericht des
ARD-Politikmagazins KONTRASTE bestätigt, wonach es einen Riss im
Kühlsystem des Forschungsreaktors in Berlin-Wannsee gibt. Der Bericht
liegt KONTRASTE vor. Darin stellt der Technische Überwachungsverein
fest, es gebe einen "Riss an einer Schweißnaht im Bereich der
Trennwand zwischen Absetzbecken und Betriebsbecken". Diese Becken
bilden das zentrale Kühlsystem.

KONTRASTE hatte vor zwei Wochen neben anderen S

HAMBURGER ABENDBLATT setzt sich im Rechtsstreit gegen Eva Herman durch

Im Rechtsstreit um einen Artikel im HAMBURGER
ABENDBLATT zu Äußerungen der Buchautorin und ehemaligen
Tagesschau-Sprecherin Eva Herman auf einer Pressekonferenz im Jahr
2007 hat jetzt in letzter Instanz der Bundesgerichtshof entschieden:
Das HAMBURGER ABENDBLATT durfte in der gewählten Form über die
damaligen Äußerungen Eva Hermans zur NS-Familienpolitik berichten.
Die von Eva Herman geltend gemachten Ansprüche auf Schmerzensgeld,
Unterlassung und Rich

Das Erste / „hart aber fair“ am Mittwoch, 22. Juni 2011, um 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Der Doktor und das liebe Geld – wer rettet den Hausarzt von
nebenan?

Die Gäste:
Daniel Bahr, FDP, Bundesgesundheitsminister
Karl Lauterbach, SPD, Gesundheitspolitischer Sprecher der
SPD-Fraktion
Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der
gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
Jörg Oberheim, Landarzt, Allgemeinmediziner
Arno Theilmeier, Gastroenterologe und Facharzt für Innere Medizin

Auf dem Land machen sich die &A

Das Erste / ANNE WILL am 19. Juni 2011: Sehnsucht nach einer besseren Welt – brauchen wir mehr –Gutmenschen–?

"Sehnsucht nach einer besseren Welt – brauchen wir
mehr –Gutmenschen–?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 19.
Juni 2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hat derzeit kein
öffentliches Amt inne, aber sie ist populärer denn je. Sie kritisiert
die Politik und spricht von ihren Vorstellungen für eine bessere
Welt. Kritiker werfen ihr vor, ihre Ansichten wären naiv und würden
falsche Erwartungen a

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 19. Juni 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Der "Bericht aus Berlin" wird sich monothematisch
mit der Krise in Griechenland und den Auswirkungen auf den Euro
beschäftigen. Ulrich Deppendorf begrüßt live im Studio den ehemaligen
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD).

Schaltgespräch nach Luxemburg zu Markus Preiß
Unmittelbar vor Beginn der möglicherweise entscheidenden
Verhandlungen in Luxemburg gibt uns der ARD-Korrespondent den
aktuellen Stand über die Gespräche in der Eur

Bundeswehr will für Afghanistan-Einsatz Helmkameras anschaffen

Die Bundeswehr will für Soldaten im
Afghanistan-Einsatz Helmkameras anschaffen. Oberstleutnant Jörg
Langer bestätigte gegenüber dem Medienmagazin "ZAPP", "dass die
Helmkameras in einem offiziellen Beschaffungsgang sind, das heißt die
Bundeswehr diese Kameras kauft und dann in den Einsatz bringen wird."
Im Interview mit "ZAPP" äußerte der Pressesprecher des
Einsatzführungskommandos außerdem, dass es dabei unter ande

Ukraine macht Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung

Im Rahmen des Kampfes gegen die Korruption hat die Ukraine eine
Reihe von Massnahmen ergriffen, welche die Ausbreitung korrupter
Praktiken im Land bekämpfen sollen. Die Ukraine belegt in der
Einstufung der Länder nach Korruption durch Transparency
International den 134. Platz und unternimmt grosse Anstrengungen, ihr
internationales Ansehen zu verbessern. Neueste Entwicklung ist das
ukrainische Gesetz über die Grundlagen der Verhütung von und des
Kampfes gegen die Korrupti

Costa Rica bittet Vereinigtes Königreich bei der Suche nach vermisstem Journalisten um Hilfe

– Der costa-ricanische Aussenminister Rene Castro erklärte, dass
er die Hilfe der britischen Polizeibehörden sehr begrüssen würde, um
den Fall des vermissten Journalisten Michael Dixon aus dem
Vereinigten Königreich zu lösen.

Der costa-ricanische Aussenminister Rene Castro äusserte sich
folgendermassen zum Fall des vermissten britischen Journalisten
Michael Dixon: "Wir würden eine Kooperation mit der [britischen]
Polizei begrüssen und erk

PHOENIX-Programmhinweis – ERSTAUSSTRAHLUNG – Sag mir, wo du stehst – Mittwoch, 20. Juli 2011, 23.30 Uhr

In der Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin
erinnern heute Zeitzeugen an die Stasi-Methoden während der
Untersuchungshaft. Ihre Erinnerungen sind vielfältig. Ihr Umgang mit
der Vergangenheit ist individuell. Traumatisiert sind sie alle. Ihre
Anklage gilt dem ehemaligen SED-Regime. Ehemalige Stasimitarbeiter
hingegen leugnen, dass ihnen Unrecht widerfahren sei. Im Film stehen
sich beide Seiten gegenüber.

Ein Kampf um die Deutungshoheit des Vergangenen beginnt