PHOENIX-Programmhinweis Dokumentation „Schlachtfeld Politik“ und im Anschluss die PHOENIX-RUNDE: Machtspiele und Intrigen Mittwoch, 21. März 2012, ab 21.30 Uhr

Über dieses Thema sprechen Politiker nur ungern: Die
Machtkämpfe innerhalb der eigenen Partei. Zwar stilisieren Politiker
die Auseinandersetzungen mit konkurrierenden Parteien gerne zu
Glaubenskriegen, zu Herzensangelegenheiten. Doch die Wunden, die sich
Politiker innerhalb der eigenen Reihen zufügen, gehen meistens viel
tiefer. Schließlich sind es die Parteifreunde, die über Karrieren
entscheiden, über Aufstieg und Fall in der Politik. Über ihre
Niederl

„2+Leif“: BDI-Vorstand Abraham fordert Bildungsabgabe von Reichen und Steuerentlastungen für Geringverdiener

Der Unternehmer Jürgen Abraham ("Abraham-Schinken")
ist dafür, dass Reiche eine Bildungsabgabe zahlen und die Steuern und
Abgaben für Normal- und Geringverdiener zu reduzieren. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Abraham, der auch Vorstandsmitglied des
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) ist, am Montagabend:
"Ich plädiere dafür, dass kleine und mittlere Einkommen entlastet
werden. Da muss mehr überbleiben, weil das auch die Mensc

+++KORREKTUR+++ PHOENIX-LIVE: Dienstag, 20. März 2012 ab 11.30 Uhr: Ansprache zum 60-jährigen Thronjubiläum von Königin Elizabeth II.

PHOENIX überträgt am Dienstag, 20. März 2012, LIVE ab
11.30 Uhr die Ansprache der britischen Königin Elizabeth II
anlässlich ihres 60-jährigen Thronjubiläums. Sie wird auf die
Grußworte der Sprecher des Oberhauses und des Unterhauses antworten.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis PHOENIX RUNDE: Europas Fiskalpakt – Irrweg oder Ausweg? Dienstag, 20. März, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

– Carsten Schneider, SPD, Hauhaltspolitischer Sprecher
Bundestagfraktion
– Norbert Barthle, CDU, Hauhaltspolitischer Sprecher
Unionsfraktion
– Prof. Christoph Degenhart, Staatsrechtler Universität Leipzig
– Prof. Andreas Freytag, Ökonom Friedrich-Schiller-Universität
Jena

Wiederholung um 24.00 Uhr und am Mittwoch, 21. März, 13.30 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon

Das Erste: „hart aber fair“ am Montag, 19. März 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Der Bewährungshelfer – kann Gauck das Ansehen der Politiker
heilen?

Die Gäste:
Christian Lindner (FDP, NRW-Spitzenkandidat, designierter FDP-Chef in
NRW)
Franz Müntefering (Bundestagsabgeordneter; ehem. SPD-Chef und
Vizekanzler (2005 bis 2007)
Walter Sittler (Schauspieler; ehem. Mitglied der Bundesversammlung;
wählte 2009 Gesine Schwan und 2010 Joachim Gauck)
Ursula Kosser (Journalistin (RTL/n-tv); Buchautorin "Hammelspr&

Endspurt in Mainz Die Programme des Südwestrundfunks zur Stichwahl im OB-Wahlkampf am 25. März 2012

Mainz entscheidet sich: Die Bürgerinnen und Bürger
der Landeshauptstadt sind am Sonntag, 25. März, aufgerufen, in einer
Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten Michael Ebling (SPD) und
Günter Beck (Bündnis 90/Die Grünen) um den Posten des
Oberbürgermeisters zu wählen. Der Südwestrundfunk begleitet die
Abstimmung in seinen Sendungen:

Im live ausgestrahlten Mittagsmagazin "SWR4 Heute um 12" stellen
sich am 23. März beide Politi

PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz zum Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft mit Bundeskanzlerin Merkel Freitag, 16. März 2012, 12.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Freitag, 16. März 2012, ab 12.30
Uhr LIVE aus München die Pressekonferenz zum Spitzengespräch der
Deutschen Wirtschaft, mit Angela Merkel(Bundeskanzlerin),Dieter
Hundt(Präsidenten der BDA), Prof. Hans-Peter Keitel(Präsident des
BDI), Prof. Hans Heinrich Driftmann(Präsident des DIHK)und Otto
Kentzler(Präsident des ZDH).

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestel

„2+Leif“: Designierter FDP-General Döring erwartet Gauck als „unbequemen“ Bundespräsidenten//Linke-Parteivize Wagenknecht: Gauck macht permanent bürgerschaftliches Engagement verächtlich

Der designierte FDP-Generalsekretär Patrick Döring
rechnet damit, dass Joachim Gauck als Bundespräsident kontroverse
Debatten anstoßen wird. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Döring am
Montagabend: "Joachim Gauck wird ein unbequemer Präsident, übrigens
für alle politischen Parteien". Im SWR fügte er hinzu: "Er wird allen
Parteien den Spiegel vorhalten, er wird gesellschaftlichen
Gruppierungen den konstruktiven Diskurs a

Egon Bahr kritisiert Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung: „Ich kann diese idiotischen Summen nicht mehr begreifen“

Der SPD-Politiker Egon Bahr hat die derzeitige
Vorgehensweise der Bundesregierung zur Rettung des Euro kritisiert.
"Was ich im Augenblick erlebe, ist so abstoßend, ist eine Werbung für
Politikverdrossenheit und gegen Europa. Ich kann es nicht mehr
ertragen", sagte Bahr in der rbb-Sendung "THADEUSZ". Bahr,
"Architekt" der Ostverträge unter Bundeskanzler Willy Brandt, räumte
ein, dass er angesichts der vielfältigen Rettungssysteme mittle

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 13. März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Ob Billigsex oder Edelpuff: Schafft Prostitution ab!

Gäste:
Alice Schwarzer (Feministin)
Kyra (Prostituierte)
Sabine Constabel (Prostitutions-Kritikerin)
Volker Beck (Parl. Geschäftsführer Bündnis90/Grüne)
Jürgen Rudloff (Bordellunternehmer)

Alice Schwarzer:

Vor zehn Jahren war sie die schärfste Kritikerin des rot-grünen
Prostitutionsgesetzes – und sieht sich heute voll bestätigt: "Das
Gesetz nutzt ausschließlich