PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Der letzte Sirtaki? – Europas Dilemma mit Griechenland – Dienstag, 27. November 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX Runde mit

– Günter Verheugen, Ehemaliger EU-Kommissar
– Michael Meister, CDU, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
– Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftlter Universität Bremen
– Andrea Mavroidis, Freie Journalistin

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – FORUM MANAGER: Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzender Linde AG – Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.00 Uhr

Obwohl sich die Rahmenbedingungen verschlechtert
haben, liegt der Industriegase-Konzern Linde einmal mehr auf
Rekordkurs: Alleine von Juli bis September dieses Jahres setzte der
Dax-Konzern insgesamt 3,9 Milliarden Euro um und damit gut 13 Prozent
mehr als vor Jahresfrist. Die Börse reagierte begeistert. Trotzdem
kündigte Linde-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Reitzle kürzlich ein
Sparprogramm an, bei dem auch Stellen abgebaut werden könnten. So
wollen die Münchner i

ZERFALL – Ein lyrischer Schocker von J. Mertens

ZERFALL – Ein lyrischer Schocker von J. Mertens

Was passiert, wenn ein moderner Horrorautor sich in lyrische Gefilde begibt? In diesem Fall kam eine gelungene Mischung aus psychologischem Grusel, Gesellschaftskritik und Grabesgeflüster heraus, abgefasst in Gedichten und Prosatexten, die sich wie das Poesiealbum des Satans persönlich lesen.

Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 25. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Auge um Auge, Zahn um Zahn – Niemals Frieden in Nahost?

Mindestens 140 tote und mehr als 1.200 verletzte Palästinenser,
sechs tote und mehr als 220 verletzte Israelis: Das ist nach Angaben
der Vereinten Nationen die Bilanz der Kämpfe zwischen Israel und der
radikal-islamischen Hamas. Nach mehr als einer Woche schweigen die
Waffen vorerst. Auf die Feuerpause, vermittelt durch Ägypten und die
USA, sollen Verhandlungen über einen dauerhaften Waffenstillst

Wie krank war Adolf Hitler? / ZDF-Dokumentation präsentiert neue Forschungsergebnisse

War Hitler manisch-depressiv und
medikamentenabhängig? Das behauptet der amerikanische
Psychiatrieprofessor Nassir Ghaemi. In der ZDF-Dokumentation
"Krankenakte Hitler" überprüfen Historiker und Mediziner, was an der
neuen These dran ist. Der Film wird am Dienstag, 27. November 2012,
20.15 Uhr, in der Reihe "Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs"
ausgestrahlt.

Die Frage nach dem Gesundheitszustand des Mannes, der einen
verbrecherischen Krieg vom Zaun br

Das Erste: „hart aber fair“ am Montag, 26. November 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Angespart, angelegt, angeschmiert – Armutsfalle private
Vorsorge?

Die Gäste:
Ursula von der Leyen (CDU, Bundesministerin für Arbeit und Soziales)
Prof. Max Otte (Wirtschaftswissenschaftler und Börsenexperte)
Oskar Lafontaine (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzender Saarland)
Edda Castelló (Rechts- und Finanzexpertin Verbraucherzentrale
Hamburg)
Peter Schwark (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.
V., GDV)

Jahrelang h

+++Aktualisierte Sendezeit +++ PHOENIX-LIVE Bundesparteitag der Piratenpartei in Bochum Samstag, 24. November 2012, 15.00 – 16.45 Uhr

PHOENIX berichtet LIVE von 15.00 bis 16.45 Uhr vom
Bundesparteitag der Piraten.

PHOENIX-Reporter Sven Thomsen meldet sich aus dem Ruhrkongress in
Bochum. Zusammen mit dem Politikwissenschaftler Timo Grunden
(Universität Gießen) ordnet er das Geschehen ein. Marlon Herrmann
fängt die Stimmung im Saal ein.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

RTL-Kampagne „Sag–s auf Deutsch“ mit dem „Integrationsbrief“ der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet

Am 22. November 2012 wurde die RTL-Kampagne "Sag–s
auf Deutsch" im Bayerischen Landtag in München mit dem
"Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung prämiert.
RTL-Generalsekretär und Integrationsbeauftragter Thomas Kreyes nahm
den Preis für die Mediengruppe RTL Deutschland in Empfang. Für die
Umsetzung der Kampagne zeichneten Mirjam Pézsa und Björn Klimek von
RTL Creation verantwortlich. Der Integrationsbrief des
Integrat

„Free Pussy Riot“ – Wie der Prozess Russlands Kunstszene in Aufruhr versetzt

Vier junge Frauen in Wollmaske und
Konstruktivistinnenkostüm kreischten ihren Zorn über die Allianz von
Kirche und Staat im Putin-Russland raus: 41 Sekunden dauerte das
Punkgebet von "Pussy Riot" in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale.
Selten wurde eine politische Kunstaktion so knallhart und effektiv
durchgezogen, hat die Aufmerksamkeit der Welt und des Landes
gebündelt – und ganz nebenbei noch die Wut und den Witz der
erschlafften Punk-Bewegung revitalisi