Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 7. April 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Die unendliche Endlager-Geschichte
Endlich geht sie zu Ende: die Suche nach einem Atommüll-Endlager.
Oder doch nicht? Am Dienstag trifft sich der Bundesumweltminister mit
Vertretern der Opposition und der Bundesländer, um sich auf ein neues
Verfahren bei der Endlagersuche zu einigen. Aber Atomkraftgegner
kritisieren das gesamte Verfahren. Und auch zwischen den Ländern
kriselt es. Platzt der Kompromiss doch noch?
Autorin: Gabi Kostorz
Dazu im Interview: Winfri

Journalistenakkreditierung zur Gedenkfeier anlässlich des 70. Jahrestages des Aufstands im Warschauer Ghetto

Am 18. und 19. April 2013 finden in Warschau die
mit dem 70. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto verbundenen
Feierlichkeiten statt. Wir erinnern daran, dass zum Abschluss des
Akkreditierungsvorgangs nur 4 Tage bleiben. Die Journalisten, die am
Mediendienst der Gedenkfeier interessiert sind, bitten wir um die
genaue Ausfüllung des auf der Internetseite www.getto.waw.pl
befindlichen Akkreditierungsformulars, der Stichtag ist am Montag,
dem 8. April, um 23:59 Uhr.

Mehr Information

PHOENIX-LIVE: PK mit Kanzlerin Merkel und Russlands Präsident Putin – Montag, 8. April 2013, ca. 11.00 Uhr

PHOENIX sendet am Montag, 8. April 2013, ab ca. 11.00
Uhr LIVE von der Hannover Messe die Pressekonferenz mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Wladimir
Putin. Russland ist in diesem Jahr Partnerland der weltweit
wichtigsten Industriemesse.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Ukraine tritt UN-Protokoll gegen illegale Schusswaffen bei

Das ukrainische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das den
Beitritt des Landes zum UN-Protokoll gegen die illegale Herstellung
und den Handel mit Schusswaffen sowie dazugehörender Teile,
Komponenten und Munition regeln soll. Das Protokoll ist eine
Ergänzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen die
grenzüberschreitende organisierte Kriminalität. Das Dokument sieht
vor, ein komplexes internationales System zur Kontrolle des Handels
mit Schusswaff

PHOENIX-Programmhinweis – Putin stellt sich – Der russische Präsident im Gespräch mit Jörg Schönenborn – Sonntag, 7. April 2013, 13.00 Uhr

Von Zypern bis Syrien: Russlands Außenpolitik steht
im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Vor seinem Deutschland-Besuch
anlässlich der Hannover-Messe stellt sich der russische Präsident
Wladimir Putin in einem 35-minütigen Interview, das PHOENIX am
kommenden Sonntag, 7. April, um 13.00 Uhr zeigt, den Fragen von
WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn. Weiteres Gesprächsthema neben
Russlands Rolle bei der Zypern-Krise sowie Putins Haltung zum Krieg
in Sy

PHOENIX-Erstausstrahlung: Salam Alaikum Kabul – Die Zukunft Afghanistans – Dienstag, 30. April 2013, 21.45 Uhr

Ende 2014 beginnt für die Menschen in Afghanistan ein
neuer Zeitabschnitt. Mit dem Jahreswechsel endet nach zwölf Jahren
der Kampfeinsatz der Bundeswehr am Hindukusch. Wie sieht die Zukunft
des Landes nach dem Truppenabzug aus? Was denken die Afghanen? Welche
Konflikte bleiben?

Die 30-minütige PHOENIX-Reportage "Salam Alaikum Kabul – Die
Zukunft Afghanistans" beschäftigt sich mit der Situation im Land nach
2014. Kabul ist nicht Afghanistan – aber dort leben s

26. Sporthilfe Elite-Forum mit Top-Besetzung / Persönlichkeitsentwicklung von Spitzensportlern u.a. mit David Gill, Christoph Hein, Guido Knopp / Schirmherr ist Bundesinnenminister Friedrich

Das Sporthilfe-Elite-Forum startet an
diesem Wochenende ins neunte Jahr. Die Veranstaltungsreihe der
Deutschen Sporthilfe, bei der geförderte Athletinnen und Athleten in
mehrtägigen Seminaren mit herausragenden Persönlichkeiten anderer
gesellschaftlicher Bereiche zusammentreffen, ermöglicht neue
Perspektiven und Einblicke in andere Lebenswelten. Diese Blicke über
den Tellerrand sind für die persönliche und spätere berufliche
Entwicklung der Sportler

Joschka Fischer im „Gipfelgespräch“ mit DB mobil: „Ich wäre auf jeden Fall zurückgetreten“

28.03.2013 – Joschka Fischer hatte viele Leben:
Taxifahrer, Buchhändler, Parteichef der Grünen, Umweltminister, und
jetzt Unternehmensberater. Beim Gespräch mit DB mobil spricht der
Bundesaußenminister und Vizekanzler a.D. ungewohnt offen über die
Schattenseiten seines Kabinettlebens. Bereits vor der Wahlniederlage
von Rot-Grün bei der Bundestagswahl 2005, nach der Fischer seine
politische Karriere beendete, stand für ihn fest: "Ich wäre auf je

Parlamentarische Versammlung des Europarates bereit, der Ukraine bei der EU-Assoziierung zu helfen

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates ist bereit, der
Ukraine die notwenige Hilfe zur Unterzeichnung des
Assoziierungsvertrages mit der EU zukommen zu lassen, erklärte deren
Vorsitzender Jean-Claude Mignon während seines Treffens mit dem
ukrainischen Parlamentspräsidenten Wolodimir Ribak nach Angaben des
Pressedienstes des ukrainischen Parlaments. Im Einzelnen würde die
Parlamentarische Versammlung des Europarates der Ukraine helfen, ihre
Verfassungsrefor

Das Erste / ANNE WILL am 27. März 2013: Merkels Euro-Kurs in der Kritik – sind wir Europas Zuchtmeister?

"Merkels Euro-Kurs in der Kritik – sind wir
Europas Zuchtmeister?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,
27. März 2013, um 22.45 Uhr live im Ersten.

Nach dem in letzter Minute gefundenen Kompromiss über die
Zypern-Hilfe bleibt der Frust im Land groß – und die Wut über
vermeintlich gnadenlose Euro-Politiker, allen voran Angela Merkel und
Wolfgang Schäuble, wächst. Fährt die Bundesregierung den richtigen
Kurs und warum ist ihr Ruf in den