Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 21. April 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

CDU: Machtkampf in der Union
Nach einer Woche heftiger Reibereien in der Union bleibt am Ende viel
zerbrochenes Porzellan: Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hatte
die Abstimmung über die Frauenquote im Bundestag genutzt, um ihre
Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren. Sie hat ihrer Partei viel
zugemutet und dieser, entgegen dem Parteitagsbeschluss, eine feste
Quote für Frauen in Aufsichtsräten aufgezwungen. Was heißt das für
das Machtge

Sonntag, 12. Mai 2013, 0.05 Uhr/ Precht/ Wer ist schuld an den Schulden?/ Gast: Jean-Claude Juncker, Premierminister von Luxemburg

Sonntag, 12. Mai 2013, 0.05 Uhr

Precht

Wer ist schuld an den Schulden?

Gast: Jean-Claude Juncker, Premierminister von Luxemburg

Prominenter Besuch bei "Precht", der Philosophiesendung des ZDF.
Richard David Precht begrüßt den Luxemburger Premierminister
Jean-Claude Juncker, der von 2005 bis 2013 auch Chef der Euro-Gruppe
war. Als Krisenmanager gewann er, wie kaum ein anderer
einflussreicher Politiker Europas, tiefe Einblicke in das
Betriebssystem unsere

PHOENIX-Programmhinweis – IM DIALOG: Alfred Schier mit Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler – Freitag, 19. April 2013, 24.00 Uhr

IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Reiner Holznagel,
dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V.
Holznagel warnt vor einer Vergemeinschaftung von Schulden im Sinne
des Europäischen Stabilisierungsmechanismus und ist außerdem für die
Abschaffung des 500-Euro-Scheins, da er Geldwäsche, Korruption und
Steuerhinterziehung fördere.

Wiederholung Sonntag, 21. April 2013, 11.15 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228

„Beckmann“ am Donnerstag, 18. April 2013, um 22.45 Uhr

Nach dem Anschlag in Boston – müssen wir Angst vor
neuem Terror haben? Drei Menschen starben, 176 wurden verletzt – die
Bombenexplosionen beim Boston-Marathon sorgen für Entsetzen und
versetzen Sicherheitsbehörden weltweit in Alarmbereitschaft. Wer die
tödlichen Sprengsätze zündete, ist derzeit nicht bekannt: Nach ersten
Ermittlungen waren sie mit Metallteilen, Kugeln und Nägeln gefüllt
und sollten somit offenbar möglichst viele Menschen treffen.

PHOENIX-LIVE: Bundestag mit Regierungserklärung Schäuble und Frauenquote – Donnerstag, 18. April 2013, ab 9.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 18. April 2013, ab
9.00 Uhr LIVE die Regierungserklärung von Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble zur Zypern-Hilfe aus dem Bundestag in Berlin. Ab
11.30 gibt es ebenfalls LIVE die Abstimmung über die Frauenquote in
Führungsgremien. Die PHOENIX-Berichterstattung aus dem Bundestag
beginnt bereits um 8.45 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.d

PHOENIX RUNDE: Großbritannien – Europas schwieriger Partner – Mittwoch, 17. April 2013, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Almut Möller, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

Prof. Gerhard Dannemann, Jurist Humboldt-Universität Berlin

Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung

Tony Paterson, The Independent

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Das Erste / ANNE WILL am 17. April 2013: Der Quoten-Streit – Koalition gerettet, Frauen verraten?

"Der Quoten-Streit – Koalition gerettet, Frauen
verraten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 17. April
2013, um 22.45 Uhr im Ersten.

Am Donnerstag wird im Bundestag über einen Gesetzentwurf des
SPD-dominierten Bundesrates abgestimmt, der eine Frauenquote in
deutschen Aufsichtsräten vorsieht. Fraktionsübergreifend gibt es
Befürworterinnen dieser Initiative, prominentestes Beispiel:
CDU-Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Die Union, bisher gege