Mia san mia – Uli Hoeneß und die Moral der Mächtigen
Vom Vorbild zum Scheinheiligen und schließlich zum Politikum: Im
"Fall Uli Hoeneß" geht es nicht mehr nur um Steuern, sondern um die
ganz großen Themen – Moral und Macht, Arm und Reich.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück warnt gar vor einem "Zerfall der
Gesellschaft" und kritisiert fehlende Verantwortung und Solidarität
bei Deutschlands Eliten. Was wird aus Uli
PHOENIX überträgt am Montag, 29. April 2013, um 14.30
Uhr LIVE die Pressekonferenz zur Auslosung der Sitzplätze für
Medienvertreter im NSU-Verfahren in München.
WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff nimmt
Stellung zur Kritik der Kinobranche an ARD und ZDF:
"Der WDR ist und bleibt ein verlässlicher Partner der deutschen
Filmwirtschaft. Weder haben wir im WDR unsere Mittel für Kino
reduziert noch planen wir es für 2014."
Mehrere Verbände hatten gefordert, dass ARD und ZDF sich zum
Kinofilm bekennen müssten. Außerdem würden die Sender den deutschen
Film nicht ausreichend berücksichtigen und
Zeitgleich zur Ausstellung "Oliver Marks Blick auf
Liechtensteins Staatsfeiertag" im Liechtensteinischen Landesmuseum ,
zeigt das Grand Resort Bad Ragaz ausgewählte Portratis des bekannten
Fotographen in einer Ausstellung. Eröffnung am Dienstag, 30. April
2013.
Das Grand Resort Bad Ragaz zeigt vom 1. Mai bis 1. September 2013
ausgewählte Portraitfotografien von Oliver Mark. Zeitgleich zu der
Ausstellung "Oliver Marks Blick auf Liechtensteins Staatsfeierta
Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle
Vielfalt in Europa wird am 16. Mai 2013 gemeinsam mit dem Präsidenten
des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, im Auswärtigen Amt in
Berlin verliehen. Zur Preisverleihung des renommierten europäischen
Medienpreises sind 20 Radio- und Fernsehprogramme nominiert. Am
Wettbewerb 2013 nahmen 639 Programmangebote aus 22 EU-Staaten und der
Schweiz teil. Ein beeindruckendes Ergebnis!
Er gilt als bedeutendster Verwandlungskünstler der Gegenwart,
seine Kunstfiguren sind legendär – in seiner neuen ARD-Sendung
"Frühstücksfernsehen" brilliert der dreifache Grimme-Preisträger Olli
Dittrich am 06. Mai um 23.30 Uhr in gleich neun verschiedenen
Hauptrollen. 30 Minuten einfach schönes Fernsehen.
Als schwer seriöser Studiomoderator "Sören Lorenz" präsentiert der
Humo
Das ukrainische Parlament hat zwei Gesetze verabschiedet, durch
deren Umsetzung die Anforderungen des Aktionsplans zur
Liberalisierung der Visabestimmungen mit der EU erfüllt werden
sollen. Die neue Gesetzgebung soll die Konformität des Landes mit
europäischen Standards gewährleisten, berichtet das ukrainische
Nachrichtenportal "tyzhden.ua". 362 der 421 bei der Parlamentssitzung
anwesenden Abgeordneten haben für die beiden neuen Gesetze gestimmt.