Menschen bei Maischberger am Dienstag, 7.Mai 2013, um 22.45 Uhr Das Thema: „Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche?“

Höherer Spitzensteuersatz, Vermögensabgabe,
Vermögenssteuer – haben die Grünen mit ihren Plänen, Reiche stärker
zu belasten, das Land gespalten? Die große Mehrheit der Deutschen (72
%, ARD-Deutschlandtrend) befürwortet prinzipiell höhere Steuern, aber
treffen die geplanten Mehrbelastungen auch die wirklich Reichen? Ab
welchem Einkommen ist man eigentlich reich? Und was macht der Staat
am Ende mit den Mehreinnahmen: Nützliches wie die Energie

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 5. Mai 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Innere Sicherheit – die Lehren aus dem Terror
Der Terrorismus hat viele Gesichter: Mord aus rassistischen Motiven
wie im Fall der Zwickauer Terrorzelle, von außen gelenkter
islamistischer Terror oder die Radikalisierung muslimischer
Einzeltäter wie offenbar zuletzt bei den Bombenanschlägen in Boston.
Die Bedrohungslage in Deutschland ist unverändert hoch. Dem
Sicherheitsbedürfnis der Gesellschaft will die Bundesregierung mit
mehreren Gesetzen nac

PHOENIX-LIVE: NSU-Prozess – Montag, 6.Mai 2013, ab 9.00 Uhr

Mit Live-Schalten, Analysen und Hintergrundberichten
steht der Montag, 6. Mai 2013, bei PHOENIX ganz im Zeichen des
NSU-Prozesses.

Ab 9.00 Uhr berichtet PHOENIX-Reporter Erhard Scherfer live von
der Eröffnung des Verfahrens gegen Beate Zschäpe und weitere
Angeklagte. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler und
Rechtsextremismus-Experten Hajo Funke ordnet er das Geschehen ein.
Darüber hinaus runden Dokumentationen wie "Propaganda, Hass Mord –
Die Geschichte des rec

PHOENIX-LIVE: CSU-Parteikonvent mit Rede Seehofer – Freitag, 3. Mai 2013, ab 17.45 Uhr

PHOENIX überträgt heute LIVE ab 17.45 Uhr vom
CSU-Parteikonvent aus München. Auf dem Konvent soll Horst Seehofer
zum Spitzenkandidaten der CSU für die Bayerische Landtagswahl im
September nominiert werden. Die Rede Seehofers wird gegen 18.30 Uhr
erwartet.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

BRIGITTE LIVE: Angela Merkel im Gespräch mit Deutschlands führendem Frauenmagazin ganz persönlich / „Man braucht das Schweigen, um klug reden zu können.“

Im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE:
"Frauen wählen!" lud das Magazin BRIGITTE am Donnerstagabend Angela
Merkel zum öffentlichen Interview ins Maxim-Gorki-Theater Berlin ein.
Gut gelaunt sprach die Bundeskanzlerin mit Deutschlands führendem
Frauenmagazin ungewohnt offen, unter anderem über Eurokrise,
Geschlechterrollen, die "Merkel-Raute" – ihre typische Haltung der
Hände – und über Selbstzweifel. Dabei gewährte sie sehr per

ARD-Magazin MONITOR: Niebel-Ministerium stellte deutlich mehr FDP-Leute ein als bislang bekannt / Beamtenverband spricht von „beispiellosem Vorgang“

Seit dem Amtsantritt von Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel hat
das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) mehr
als 40 FDP-Mitglieder und Mitarbeiter der Partei eingestellt. Das
berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (Das
Erste, 21.45 Uhr). Anders als bislang bekannt wurden dabei nicht nur
Schlüsselpositionen im Niebel-Ministerium mit Parteifreunden besetzt.
Nach MONITOR-Recherchen wurden seit 2009 allein 25 FDP-Leute als
Referenten

PHOENIX-Programmhinweis – IM DIALOG: Alfred Schier mit Journalist und Buchautor Stefan Korneliusüber Angela Merkel – Freitag, 3. Mai 2013, 24.00 Uhr

IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Stefan Kornelius
von der Süddeutschen Zeitung über Angela Merkel, ihren Aufstieg zur
Kanzlerin und ihre Rolle auf der weltpolitischen Bühne. Kornelius ist
ein Kenner des Politikbetriebs in Berlin und veröffentlichte kürzlich
die außenpolitische Biografie "Angela Merkel – Die Kanzlerin und ihre
Welt".

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix

„Beckmann“ am Donnerstag, 2. Mai 2013, um 22.45 Uhr

Altkanzler Helmut Schmidt bei "Beckmann"

Die Weltmächte der Zukunft – welche Rolle wird China spielen? Vom
Entwicklungsland zum Wirtschaftsgiganten – Altkanzler Helmut Schmidt
sieht in China die entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts. Bei
"Beckmann" berichtet er über Begegnungen auf seiner letzten großen
Reise ins Reich der Mitte, die der 94-jährige vergangenes Jahr
unternahm. Welche Folgen hat Chinas rasanter Wandel und ökonomischer

WDR Fernsehen: Staatsanwalt bestätigt sieben Ermittlungsverfahren gegen den Chef der NRW-Bank

Die Staatsanwaltschaft Köln hat WDR-Recherchen
bestätigt, nach denen gegen den Chef der landeseigenen NRW-Bank,
Dietmar Binkowska, sieben Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der
schweren Untreue anhängig sind. Wie die heutige "Lokalzeit Köln" (WDR
Fernsehen, 19.30 Uhr) berichtet, hatte Binkowska eigentlich als Zeuge
in dem Strafverfahren um den Bonner Bauskandal World Conference
Center auftreten sollen. Das Gericht verzichtete allerdings auf die
Ladung Binkows