phoenix-Programmhinweis: TAXI BERLIN mit Gregor Gysi – Montag, 2.September 2013, 23.50 in DER TAG

phoenix startet in seinem Wahl-Sonderprogramm am
Montag, 2. September 2013, das neue Format TAXI BERLIN.

Alex Lohse, Taxifahrer und untypische "Berliner Schnauze", fühlt
den Volksvertretern auf den Zahn. Während der Fahrt stellt er
ungewöhnliche Fragen und weicht ab vom altbekannten, durchgeplanten
Interview. Am Montag, 2. September 2013, chauffiert Lohse den
Fraktionsvorsitzenden der Linken, Gregor Gysi. Auf der Fahrt zum
Stadion des Fußball-Clubs 1. FC

phoenix-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Farbenspiele – wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? – Montag, 02. September 2013, 22.15 Uhr

phoenix-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN:
Farbenspiele – wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? – Montag, 02.
September 2013, 22.15 Uhr

Michaela Kolster diskutiert u.a. mit

– Armin Laschet, stv. CDU-Bundesvorsitzender
– Dietmar Bartsch, stv. Frationsvorsitzender Die Linke

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

EU-Außenbeauftragte: EU kann sich Verlust der Ukraine nicht leisten

Die Ukraine ist wichtig für die EU. Dies bekräftigten die Hohe
Vertreterin der Europäischen Union für Aussen- und Sicherheitspolitik
Catherine Ashton und der estnische Ministerpräsident Andrus Ansip bei
ihrem Treffen in Tallinn am 26. August 2013. Beide Politiker
äusserten die Hoffnung, dass die Ukraine auch Anstrengungen
unternehmen werde, um das Assoziierungsabkommen im November dieses
Jahres beim Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft in Litauen z

Jubiläum: 10 Jahre „Menschen bei Maischberger“ Buhrow: „Gesellschaftspolitische Gesprächssendung par excellence“

Seit zehn Jahren führt Moderatorin Sandra
Maischberger jeden Dienstag um 22.45 Uhr im Ersten intensive
Gespräche mit Prominenten, Menschen mit individuellen Schicksalen und
Experten über Themen, die die bundesdeutsche Wirklichkeit
widerspiegeln.

Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, gratuliert:
"Für mich ist –Menschen bei Maischberger– eine
gesellschaftspolitische Gesprächssendung par excellence! Kontrovers
und hintergründig diskutiert

Premiere! Das TV-Duell zum ersten Mal auf ProSieben – am Sonntag, 1. September 2013 / Wahl total ab 19.05 Uhr mit „Galileo Spezial“, TV-Duell und „Absolute Mehrheit Spezial“

Premiere auf ProSieben: Der Sender zeigt am
Sonntag, 1. September 2013, zum ersten Mal das TV-Duell
Bundeskanzler(in) gegen Herausforderer live. Den Showdown zwischen
Angela Merkel und Peer Steinbrück moderiert unter anderem Stefan
Raab. Der gesamte Abend steht im Zeichen des TV-Duells und ist ein
Highlight der ProSieben Election Weeks. Die Zuschauer können über
"ProSieben Connect" auf dem Second Screen mitdiskutieren, via Twitter
und Facebook Meinungen austauschen

rbb-Intendantin gratuliert Ministerpräsident Woidke zur Wahl

Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Dagmar Reim, hat Brandenburgs neuem Ministerpräsidenten
Dietmar Woidke zur Wahl gratuliert: "Nach ganz oben wollten Sie nie,
so schildern es die Medien in diesen Tagen. Und doch, wenn es darauf
ankam, und Land oder Partei Sie brauchten, sind Sie couragiert
angetreten", schreibt Reim in einem Brief vom Mittwoch an Woidke. Für
das neue Amt wünsche sie Woidke "engagierte Mitstreiterinnen und
Mitstreiter, Idee

Das Erste / „Beckmann“ am Donnerstag, 29. August 2013, um 22.45 Uhr live

Militärschlag gegen Syriens Diktator Assad? Droht
ein Flächenbrand im Nahen Osten? Ein militärischer Einsatz wird immer
wahrscheinlicher – die USA scheinen keine Zweifel zu haben, dass die
Regierung des syrischen Machthabers Baschar al-Assad verantwortlich
ist für den mutmaßlichen Giftgaseinsatz nahe Damaskus, durch den vor
einer Woche hunderte Menschen ums Leben kamen. Während die USA und
Großbritannien mögliche Luftangriffe auf syrische Armee-Ziel

DER STANDARD – Kommentar: „Showdown“ von Birgit Baumann

Es nimmt kein Ende. Der ehemalige deutsche
Bundespräsident Christian Wulff muss sich ab 1. November vor Gericht
verantworten. Es geht um den Verdacht der Vorteilsannahme in Höhe von
ein paar Hundert Euro in seiner Zeit als niedersächsischer
Ministerpräsident. Ein Wahnsinn, rufen viele und fragen, ob die
Justiz nichts Besseres zu tun hat. Tatsächlich hat es seit 2012, als
Wulff zurücktrat und wie ein geprügelter Hund das Schloss Bellevue
verließ, Ermittlun

Das Erste / Syrien vor dem Angriff – Thema bei ANNE WILL und zusätzliche Sondersendung am 28. August 2013

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste morgen, am
28. August 2013, sein Abendprogramm und strahlt folgende 30-minütige
Live-Sondersendung des SWR aus:

Syrien vor dem Angriff

Mittwoch, 28. August 2013, 22.45 Uhr im Ersten

Der Ruf nach einer militärischen Intervention wird immer lauter,
mit dem offensichtlichen Einsatz von chemischen Kampfstoffen im
syrischen Bürgerkrieg scheinen rote Linien überschritten. Ein
militärischer Einsatz des Westens wird imm

phoenix-LIVE: Wahl des neuen brandenburgischen Ministerpräsidenten/ Regierungserklärung von Dietmar Woidke – Mittwoch, 28. August, 9.45 Uhr und Donnerstag, 29. August, 8.45 Uhr

phoenix überträgt am Mittwoch, 28. August 2013, ab
9.45 Uhr LIVE aus dem brandenburgischen Landtag in Potsdam die Wahl
des neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke sowie den Rücktritt des
bisherigen Landeschefs Matthias Platzeck. Am Donnerstag, 29. August
2013, zeigt phoenix LIVE die Regierungserklärung des neuen
Ministerpräsidenten Woidke, die Berichterstattung beginnt um 8.45
Uhr. In der Sendung VOR ORT folgt eine Zusammenfassung der Aussprache
nach der Regi