Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Afghanistan: Sunniten gegen Schiiten / Der Stellvertreterkrieg in Syrien reicht inzwischen bis nach Afghanistan. Dort, in der Provinz Bamiyan, wird ein ganzes Dorf bedroht von Terroristen des IS. Der Grund: Der Sohn einer schiitischen Familie hat in Syrien gegen den sogenannten „Islamischen Staat“ gekämpft. Eigentlich wollte Hamid nur weg von […]
geplante Themen: Menschen mit Mission Wie Künstler versuchen unseren Planeten zu retten Requiem für das Nashorn Lothar Frenz und der Schutz der Arten Im Kampf gegen Aids Eine filmische Hommage an die Aktivisten der ersten Stunde Farbenrausch in XXL Retrospektive des großen Pop-Artisten James Rosenquist Im Kino: „Mountain“ Über Schönheit und Zerstörung der Bergwelt Im […]
Das Thema: „Reiche ohne Skrupel: legal, illegal, ganz egal?“ Internationale Konzerne wie Nike & Co. machen mitten in Europa Millionengewinne, zahlen aber keine Steuern. Deutsche Superreiche verlagern ihr Vermögen in Steueroasen oder vermeiden Steuerzahlungen hierzulande mit ganz legalen Tricks. Nicht nur die Enthüllungen der „Paradise Papers“ entfachen eine neue Gerechtigkeitsdebatte. Dass der Air-Berlin-Boss auch nach […]
Ist Ungarn ein Knotenpunkt der rechtsextremistischen Szene, ein Rückzugsraum, in dem sie sich organisieren kann? Dieser Frage geht am Mittwoch, 15. November 2017, 22.15 Uhr, im ZDF zunächst das „auslandsjournal“ mit Moderatorin Antje Pieper nach. Um 0.45 Uhr ist dann die 30-minütige „auslandsjournal“-Doku „Unterschlupf in Ungarn – Neue Heimat für Rechtsextreme?“ im ZDF zu sehen. […]
Die Anzahl der Flüchtlinge, die in diesem Jahr nach Deutschland gekommen sind, ist stark gesunken. Die Hauptgründe dafür: das Schließen der Balkanroute und das Abkommen mit der Türkei vom März 2016. Doch noch immer sitzen viele Flüchtlinge vor allem in Italien und Griechenland fest – die Staaten an der EU-Außengrenze fühlen sich in dieser Hinsicht […]
Sperrfrist: 11.11.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist Samstag, 11.11., 6 Uhr Die Bundesregierung macht den Weg frei für schärfere Umweltauflagen für Kohlekraftwerke. Wie der WDR auf Anfrage erfuhr, verzichtet das federführende Bundesumweltministerium auf eine Klage gegen die von der EU Ende Juli beschlossenen […]
Beide Teile des Fernsehfilms „Brüder“ werden am Mittwoch, 22. November 2017, im Ersten gezeigt. Am Mittwoch, 22. November 2017, um 20:15 Uhr, zeigt Das Erste den zweiteiligen Fernsehfilm „Brüder“ (SWR) um 20: 15 Uhr (Teil 1) um 21:45 Uhr folgt Teil 2 Der zweiteilige Fernsehfilm „Brüder“ erzählt von dem deutschen Studenten Jan, der sich in […]
Fast vier Jahrzehnte herrschte Diktator Francisco Franco über Spanien. Und mehr als 40 Jahre nach Ende des Regimes gibt es noch viele Geheimnisse um den Generalissimo. Entsprechend war auch in der jüngsten Berichterstattung über die aktuelle Katalonien-Krise immer wieder der Verweis auf die nicht aufgearbeitete Franco-Ära zu vernehmen. Die vierteilige Doku-Reihe „Die Wahrheit über Franco […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Sondierungen I: Streitpunkt Klima / Kommende Woche wird Kanzlerin Merkel auf der Weltklimakonferenz in Bonn erwartet. Welche Botschaft kann sie aus den Sondierungsgesprächen mitbringen? Noch wird in Berlin hart gerungen. So auch am Sonntag im Kanzleramt mit den Verhandlungsführern der vier Parteien. Wann sollen welche Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden? […]
Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Belgien: Katalonen zu Besuch – Droht der EU ein Aufstand der Regionen? / Die Frage des Umgangs mit dem abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont spaltet die belgische Politik: Die rechtsgerichtete flämische Regierungspartei N-VA hat dem Katalanen früh Asyl angeboten; der belgische Premier Michel von den Konservativen hat seinen Staatsminister deshalb gerügt […]