Verweigern Sicherheitsbehörden in Europa den Austausch von Daten über verdächtige Islamisten? Können Terroristen immer noch ungehindert reisen, Netzwerke aufbauen und Anschläge vorbereiten? „ZDFzoom“ begibt sich am Mittwoch, 13. Dezember 2017, 22.45 Uhr, in der Dokumentation „Das Drehbuch des Terrors – Wie gefährlich sind Europas Islamisten?“ auf Spurensuche. Ein Jahr nach dem Anschlag auf den Berliner […]
Er war reich, mächtig und gefürchtet: Medienzar Leo Kirch (1926-2011). Der Filmhändler scheute die Öffentlichkeit. Doch die TV-Serien und Filme, die er ans Fernsehen verkaufte, sahen Millionen. Dem rasanten Aufstieg Kirchs folgte der tiefe Fall. In der ZDF-Dokumentation „Der große Zampano – Wer war Leo Kirch?“, am Dienstag, 12. Dezember 2017, 22.45 Uhr, begeben sich […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Merkel und Schulz vor den GroKo-Gesprächen: Wer rettet Europa? / Am Mittwoch beginnen die „ergebnisoffenen“ Gespräche von Union und SPD. Seit der geplatzten Jamaika-Sondierung ist klar: Das muss noch lange nicht heißen, dass es zu einer Regierungsbildung kommt. Der Knackpunkt lautet: Europa. Die Vorsitzenden von CDU und SPD, Merkel und […]
Donald Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, polarisiert die Weltgemeinschaft. Gießt Trump mit seinem Handeln Öl ins Feuer oder ist es schlicht eine Anerkennung der Realität in Nahost? Auch die Drohungen des US-Präsidenten gegen Nordkorea rufen geteilte Reaktionen hervor. Wie gefährlich ist Trumps Außenpolitik und wie sollten die europäischen Partner reagieren? Zu Gast bei […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Feste Jobs gestrichen, Löhne gedrückt: Ist das die neue Arbeitswelt? Die Gäste: Leni Breymaier (SPD, Bundestagsabgeordnete; Landesvorsitzende in Baden-Württemberg) Bernhard Emunds (Professor für Christliche Gesellschaftsethik und Sozialphilosophie an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt/M.) Michael Hüther (Wirtschaftswissenschaftler, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln) Dieter Könnes (Moderator und Autor) Roland […]
Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Russland: Fragwürdige Geschäfte mit Blinden / Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember gab es in Moskau einen Wettbewerb verschiedener Blindenwerkstätten, Models posierten in Rollstühlen. Präsident Putin, der gerade erst angekündigt hat, sich der Wiederwahl zu stellen, versprach Behinderten neue Ausbildungsmethoden, um leichter ihren Platz in der […]
Deutsche Sicherheitsbehörden haben das terroristische Umfeld des Attentäters Anis Amri nicht ausreichend untersucht. Das belegen Recherchen das ZDF-Magazins „Frontal 21“ für die „Frontal 21″-Dokumentation „Die Akte Anis Amri – Der Terrorist und die Fehler der Fahnder“ am Dienstag, 5. Dezember 2017, 21.00 Uhr. Laut Ermittlungsakten bot sich Amri schon im Februar 2016 mit dem Codewort […]
Das Thema: „Die Koalition der Verlierer: Drohen uns faule Kompromisse?“ Viele Bürger sind genervt: Die Wirtschaft boomt, Steuereinnahmen sprudeln – eigentlich beste Voraussetzungen Deutschland zu regieren. Aber was machen die führenden Politiker des Landes? Sie schlagen sich in die Büsche wie die FDP, verlieren sich in Machtkämpfen wie die CSU, verzetteln sich in endlosen Beratungen […]
Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist über den Wahlerfolg der AfD sehr wütend: „Da habe ich beinahe einen Schlag gekriegt, so aufgebracht war ich. Ich war wütend, bin es immer noch“, sagt der 84-Jährige in einem Interview mit dem ZEITmagazin und VOGUE. Die Ursache für den Aufschwung der AfD sieht er in der Politik Angela Merkels. „Seit […]
In der „heute-show“-Ausgabe am Freitag, 8. Dezember 2017, 22.30 Uhr, begrüßt Oliver Welke mit Jens Spahn wieder einen Berliner Spitzenpolitiker im Studio. Der erneut direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär, der nach eigenen Angaben am liebsten innerhalb einer Regierung politisch gestaltet, steht Oliver Welke Rede und Antwort. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die komplizierte Regierungsbildung […]