Trotz EU-Sanktionen: Kaufen russische Oligarchen millionenschwere Immobilien in Deutschland? / Plusminus am 16.05.2018, 21:45 Uhr, das Erste

Trotz EU-Sanktionen werden über Tarnnetzwerke offenbar heimlich Immobilien in Deutschland von einem russischen Oligarchen erworben. Diesen Verdacht legen gemeinsame Recherchen von SWR und der Berliner Zeitung nahe, die Eigentumsstrukturen von Käufern von Topimmobilien in deutschen Großstädten analysiert haben. Im Zentrum der Recherche vom SWR und Berliner Zeitung standen u. a. das Opernpalais in München, Hamburgs […]

phoenix Thema: Heimat – Montag, 14. Mai 2018, 14:45 Uhr

Was ist Heimat? Wahrscheinlich versteht jeder etwas anderes darunter. Und wie wertvoll sie für uns ist, merken wir oft erst dann, wenn wir das Gefühl haben, sie könnte verloren gehen. Ist Heimat der „Gegentrend zur Globalisierung“? Inzwischen hat auch die Politik den Begriff für sich entdeckt. Und jetzt gibt es das Heimatministerium auch für ganz […]

Das Erste / „Bericht vom Parteitag der FDP“ in der Nacht von Sonntag, 13., auf Montag, 14. Mai 2018, um 0:05 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Im Interview: Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP Es ist der erste Parteitag seit der Rückkehr der FDP in den Bundestag und dem Jamaika-Aus. Die Freien Demokraten müssen sich als Oppositionspartei finden. Zwischen den lauten Provokationen der AfD und der Opposition von links Aufmerksamkeit zu erregen und eigene Themen zu setzen, ist schwierig. […]

„hart aber fair“ am Montag 14. Mai 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wie kann das noch sein: Judenhass in Deutschland? Die Gäste: Melody Sucharewicz (Kommunikationsberaterin; ehemalige Sonderbotschafterin Israels) Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Islamische Religionspädagogin, Publizistin) Dietmar Ossenberg (war viele Jahre ZDF-Studioleiter in Kairo, wo er auch heute noch lebt) Gil Ofarim (Musiker und Schauspieler) Uwe-Karsten Heye (Autor und Publizist; Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 13. Mai 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Vor Merkels Russland-Reise: Das deutsch-russische Verhältnis / In den vergangenen Jahren hat das deutsch-russische Verhältnis stark gelitten: Die Liste der Streitpunkte – Ukraine, Syrien, Skripal-Affäre – ist lang. Außenminister Heiko Maas hatte Russland sogar vorgeworfen, „zunehmend feindselig“ zu agieren. Nach seinem Besuch bei seinem Amtskollegen Sergej Lawrow in Moskau reist […]

Das Erste: Bundestag live: Schlagabtausch um den Haushalt Sondersendung am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 9:00 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Der Deutsche Bundestag debattiert über das Haushaltsgesetz 2018. Höhepunkt der Haushaltswoche ist die Generalaussprache zur Regierungspolitik – der traditionelle Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Es gibt viele aktuelle Themen und Konflikte: der Streit um den Bundeswehretat und das Entwicklungshilfe-Budget, die Asyl- und Sozialpolitik, aber auch der EU-Haushalt und Umgang mit den USA […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 13. Mai 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Kenia: Frauen gegen Terrorismus / „Wenn die Polizei irgendwo Terroristen vermutet, reagiert sie harsch und fängt sofort an, Leute zu töten.“ Fatuma Shafi weiß, wovon sie spricht. Ihr Mann, selbst ein Polizist, wurde von Kollegen erschossen, weil er nach seinem Sohn im Umfeld der der islamistischen Al Shabaab suchte, um […]

Eklatante Sicherheitsmängel: Plusminus schleust Bombenattrappe in Güterzug

~Das WDR-Team von Plusminus (heute 21.45 Uhr im Ersten) ist auf massive Sicherheitslücken im Schienengüterverkehr gestoßen. Ein Reporter konnte sich ungehindert Zutritt zu einem unverschlossenen Güterzug verschaffen und ungestört eine Bombenattrappe hinterlegen. Lokführer berichten in Plusminus, dass es derzeit kaum eine Kontrolle darüber gebe, wer einen Güterbahnhof betrete und eine Güterlok besteige. So bleibe dann […]

Ehemaliger Weltbank-Ökonom: Die deutsche Mittelschicht ist Verlierer der Globalisierung

Laut Branko Milanovic steht die Welt aktuell vor tiefgreifenden Problemen: „Eine breite Mittelschicht ist für eine friedliche und demokratische Gesellschaft unerlässlich,“ sagt Branko Milanovic, der langjährige Chefökonom in der Forschungsabteilung der Weltbank in der ARD/WDR-Dokumentation „Ungleichland – Wie aus Reichtum Macht wird“ (Ausstrahlung Montag, 7. Mai 2018, 20:15 Uhr in der Reihe „Story im Ersten: […]