„Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 6. Oktober 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Geplante Themen: Die Casting-Show der SPD: Chance auf einen Neuanfang? Die SPD-Regionalkonferenzen gehen in die letzte Runde. Am 12. Oktober findet die letzte statt, dann dürfen die Mitglieder abstimmen. Doch nur ein Bruchteil der mehr als 400 000 Mitglieder nimmt an den Vorstellungsrunden der acht Kandidatenpaare teil. Wer hat sich bislang wie geschlagen? Empfindet die […]

Europa goes Potsdam – Der europäische Medienwettbewerb PRIX EUROPA startet am Sonntag und fördert den digitalen Nachwuchs

„The Power of Dialogue“ heißt das Motto des diesjährigen Medienwettbewerbs und meint damit nicht nur den innereuropäischen Dialog. In Zeiten medienfeindlicher Tendenzen und einer immer größer werdenden Skepsis gegen den europäischen Gedanken zielt das Credo genauso auf die Beziehung zwischen Medien und Publikum sowie zwischen Bürgern und dem Konstrukt Europa. Mit dem Umzug von Berlin […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 29. September 2019, um 23:20 Uhr

Die geplanten Themen: Der Kampf um Kultur und Geschichte – Die AfD vor der Wahl in Thüringen Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haben mit dem enormen Zuwachs der AfD für ein heftiges Beben gesorgt. Die Koalitionsverhandlungen laufen noch – schon stehen im nächsten Bundesland die nächsten Wahlen an: in Thüringen. Hier steht die AfD […]

„Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 29. September 2019, um 18:30 Uhr im Ersten / Moderation: Tina Hassel

Geplante Themen: Versäumnisse in Ostdeutschland: Der fahrende Seelsorger Die Wirtschaftskraft im Osten holt auf – das zeigt der Bericht der Bundesregierung zur „Deutschen Einheit“ in dieser Woche. Doch viele Probleme sorgen immer noch für Unmut. Das Abgehängtsein und die Angst vor der Altersarmut. Zwischen Stadtroda und Schlöben gibt es kaum öffentlichen Nahverkehr. Aber einen „Bürgerbus“ […]

„hart aber fair“ am Montag, 30. September 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Trump und Johnson unter Druck – Endspiel der Populisten? Die Gäste: Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses James Hawes, Britischer Schriftsteller Annette Dittert, Korrespondentin und Studioleiterin des ARD-Büros in London Christian Hacke, Politikwissenschaftler; seine Fachgebiete sind jüngere deutsche Geschichte, amerikanische Geschichte und Außenpolitik sowie transatlantische Beziehungen Ralph Freund, Vizepräsident […]

Einstimmiges Votum für starken Bundesverband durch die Publikumsmedien im VDZ

Mitgliederversammlung sendet eindeutiges Signal, gemeinsam für einen modernen Bundesverband der freien Presse einzutreten / Jessica Peppel-Schulz (Condé Nast) und Jörg Risken (Egmont Ehapa) neu in den PZ-Vorstand gewählt Der Fachverband –Die Publikumszeitschriften– (PZ) im VDZ hat gestern einen wegweisenden Beschluss gefasst. Die Mitgliederversammlung schließt sich einstimmig und nachdrücklich der Empfehlung von PZ-Vorstand, Präsidium und Delegiertenversammlung […]

Das Erste: „Brennpunkt“ heute, 20. September 2019, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 10-minütigen „Brennpunkt“ (rbb) aus: 20. September 2019, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Klimaprotest und Klimapaket Moderation: Sascha Hingst Zehntausende haben heute in Berlin für Klimaschutz demonstriert, Hunderttausende sind auf Kundgebungen in ganz Deutschland auf der Straße. Zugleich hat sich das Klimakabinett nach […]

Das Erste / ANNE WILL am 22. September 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung – großer Wurf oder große Enttäuschung?

Zu Gast bei Anne Will: Peter Altmaier (CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie) Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzende) Ottmar Edenhofer (Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung PIK) Claudia Kemfert (Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin) Bernd Ulrich (stellvertretender Chefredakteur „Die Zeit“) Weitere aktuelle Informationen zur Sendung folgen unter […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 22. September 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Nach dem Klimagipfel: Droht der Verkehrskollaps? / Mobilität ist zentraler Teil des Lebensstils: Wer nicht mit der Bahn oder mit dem Auto pendeln kann, müsste vielleicht den Job aufgeben und hätte Probleme, zum Einkauf, Arzt oder Sportverein zu kommen. Politik für den Klimawandel steht vor einer riesigen Aufgabe, wenn sie […]