Das Erste / „Bericht vom Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ am Sonntag, 17. November 2019, um 23:35 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Im Interview: Annalena Baerbock Wo stehen die Grünen und wofür? Während das Umfragehoch anhält und die Mitgliederzahlen steigen, wächst der Druck auf die Partei, sich jenseits des Klima-Themas zu positionieren. Ist die Bündnispartei, die schon als mögliche neue „Volkspartei“ gehandelt wird, bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen? Auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld debattieren die […]

„Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 17. November 2019, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker Havanna feiert seinen 500. Geburtstag. Aus diesem Anlass kommt der „Weltspiegel“ aus der kubanischen Hauptstadt. Keine Hauptstadt in Lateinamerika ist so stark durch die Spannungen mit den USA geprägt wie Havanna. Nach einer kurzen Entspannung in den letzten Obama-Jahren tut die Trump-Administration alles, um Kuba zu isolieren. Geplante Themen: Kuba – Ein […]

„maischberger. die woche“ am Mittwoch, 13. November 2019 um 22.45 Uhr

Was muss man wissen? Was sollte man lernen: Griechisch, Geschichte oder Googeln? Das fragt Sandra Maischberger in der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ den Fernsehmoderator Günther Jauch. Sie ist Deutschlands berühmteste Linken-Politikerin, jetzt zieht sich Sahra Wagenknecht aus der ersten Reihe zurück. Ein Gespräch über ihre Bilanz, ihre politischen Pläne und ihre Biographie. Hat die Einigung bei […]

ANNE WILL am 10. November 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Halbzeit für die GroKo – viel erreicht, viel versäumt?

Der Koalitionsstreit um die Grundrente soll an diesem Sonntag beigelegt werden. Kann sich die Bundesregierung zu einem Kompromiss durchringen, bei dem alle Regierungspartner ihr Gesicht wahren können? Zeitgleich sorgt ein Vorstoß der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für neue Einsätze der Bundeswehr in Krisenregionen für heftige Debatten. Ist die Große Koalition insgesamt noch „arbeitsfähig und arbeitswillig“, wie […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 10. November 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Anders als in der Pressemitteilung vom Montag, 4. November 2019, veröffentlicht, wird es kein „Duell der Duos“ anlässlich der Stichwahl um den SPD-Vorsitz geben. Die SPD hat wegen des Koalitionsausschusses leider abgesagt. Für die Sendung „Bericht aus Berlin“ am kommenden Sonntag sind stattdessen folgende Themen geplant: Grundrente – Protokoll einer unendlichen Diskussion […]

„hart aber fair“ am Montag 11. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Schlechte Bildung, kürzeres Leben – wie kann das sein im Jahr 2019? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Autor und Moderator) Tanja Stolze (Taxifahrerin) Doris Unzeitig (Grundschullehrerin; ehem. Leiterin der Spreewald-Grundschule in Berlin; Buchautorin „Eine Lehrerin sieht Rot“) Thomas Kemmerich (FDP, […]

VDZ begrüßt Einführung reduzierter Mehrwertsteuer für digitale Presse

Bundestag korrigiert Regierungsentwurf und wendet den ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften an Berlin, 7. November 2019 – Der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. begrüßt, dass der Deutsche Bundestag heute mit dem Jahressteuergesetz die steuerliche Gleichbehandlung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer beschlossen hat. Erst seit […]

Publishers– Night 2019: Ehren-Victoria für Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Goldene Victoria für Pressefreiheit für „Reporters Without Borders“

EZB-Präsidentin Christine Lagarde würdigt Dr. Wolfgang Schäuble / Emotionaler Auftritt von Laudator Jan Josef Liefers 30 Jahre nach dem Mauerfall / Über 800 Teilnehmer auf der Preisverleihung in der Telekom-Hauptstadtrepräsentanz „Die Publishers´Night 2019 hat an diesem Abend des 4. Novembers 2019 ein Zeichen für (Presse-) Freiheit in Deutschland, Europa und der Welt gesetzt“, so VDZ-Präsident […]

Publishers– Summit 2019 – Verlage als wertegebundener Gegenentwurf zu manipulativem Content

Dr. Rudolf Thiemann: Bundesregierung darf der E-Privacy-Verordnung in der vorliegenden Form nicht zustimmen / Armin Laschet: Presse ist Garant der Freiheit / Philipp Welte: Verlage sind stabilisierender Faktor in der Demokratie / Annalena Baerbock: Freiheitsrechte der Presse auch in kritischen Zeiten wahren „Eine freie Presse, die keiner Zensur unterworfen ist und die von keiner staatlichen […]

VDZ-Delegiertenversammlung empfiehlt die Realisierung der Strukturreform „VDZ 2020“ bis zum Sommer 2020

Nächste Schritte werden umgehend eingeleitet: Ausgestaltung eines einheitlichen Beitragssystems und Formulierung eines neuen Leitbildes / Detlef Koenig zum VDZ-Vizepräsidenten gewählt Auf der im Vorfeld des Publishers– Summit 2019 durchgeführten Delegiertenversammlung stand gestern Abend die Debatte um den aktuellen Stand und die weiteren Schritte der Verbandsreform „VDZ 2020“ im Mittelpunkt. Die Delegiertenversammlung setzt den Reformkurs, wie […]