Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix will linear und digital der Anbieter für erlebbare Politik sein. Das kündigte die neue Programmgeschäftsführerin der ARD, Eva Lindenau, bei ihrer offiziellen Amtseinführung am Dienstag an. „phoenix steht für Ereignisse in Echtzeit, für vertiefende Einordung und für Meinungsvielfalt in Debatten – also für das ganze Bild! Dieses Angebot wollen wir […]
Der Machtkampf in der CDU um die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer nimmt an Fahrt auf. Spahn, Merz oder Laschet galten bisher als Kandidaten. Jetzt wirft auch Außenpolitiker Norbert Röttgen den Hut in den Ring: Wer führt die Partei in die nächste Bundestagswahl? Gleichzeitig zeichnet sich in Thüringen eine Lösung aus der parlamentarischen Krise ab. Die […]
Seit 2011 tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, der schon mehr als 450.000 Menschenleben gefordert hat. Machthaber Baschar al-Assad ruft sein gespaltenes Volk inzwischen zur nationalen Versöhnung auf, aber wie soll das neue Syrien aussehen, und wer sind Assads Partner? Was hat es mit der von ihm protegierten Partei SSNP (Syrian Socialist National Party) auf sich? […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Die CDU nach dem Paukenschlag / Nach dem plötzlichen Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer kommt Bewegung ins Kandidatenkarussell der CDU. Doch nicht nur personell muss sich die CDU neu aufstellen. Auch inhaltlich drängt der ungeklärte Richtungsstreit nun mit Macht auf die Agenda. Bleibt die Partei beim Kurs der Mitte, wie ihn […]
Das Thema: Politik im Krisenmodus – wer hält das Land noch zusammen? Die Gäste: Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern) Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende) Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzende) Gerhart Baum (FDP, Bundesinnenminister a. D.) Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur „Die Zeit“) Die Thüringen-Krise hat die Bundespolitik erreicht. Nachdem Annegret Kramp-Karrenbauer angekündigt hat, […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Mexiko: Als Pflegerin nach Deutschland Die Weltorganisation WHO hat das Jahr 2020 zum Jahr der Pflege ausgerufen. In Deutschland z.B. herrscht Pflegenotstand. Hilfe soll auch aus dem Ausland kommen, sagt Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Mexikanerin Itamar Rojas will ihre Heimat verlassen. Die 40-Jährige wird ab Mai im Saarland als Pflegerin arbeiten. […]
Der Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch, hat in der Vergangenheit die Alternative für Deutschland (AfD) mit Geldspenden unterstützt. Das bestätigte Mitsch gegenüber dem ARD-Magazin MONITOR. Nach MONITOR-Informationen hatte Mitsch im Dezember 2016 den Betrag von 100 Euro an die AfD gespendet, auf Anfrage des Magazins räumte er darüber hinaus noch eine weitere Spende in Höhe […]
Erdbeben in der Union: Annegret Kramp-Karrenbauer schmeißt hin. Sie will nicht mehr Angela Merkel im Kanzleramt nachfolgen und wird auch den CDU-Vorsitz abgeben. Rückt die Partei jetzt nach rechts, weg von der liberalen Merkel-CDU? Muss die Kanzlerin früher abtreten? Der angekündigte Rückzug von AKK folgte dem „Dammbruch“ von Thüringen. Die überraschende Wahl des FDP-Kandidaten Thomas […]
Der heute erklärte Verzicht von Annegret Kramp-Karrenbauer auf die Kanzlerkandidatur und ihr angekündigter Rückzug von der CDU-Parteispitze stößt bei den Bundesbürgern auf breite Zustimmung. In einer repräsentativen forsa-Blitzumfrage im Auftrag der RTL/ntv-Redaktion gaben am Montag 77 Prozent der Befragten an, sie fänden den angekündigten Rücktritt vom Parteivorsitz gut (nicht gut: 13 Prozent). Auch unter den […]
„Brennpunkt“ und „hart aber fair“ zum angekündigten Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm. Nach der Hauptausgabe der „Tagesschau“ folgt ein 15-minütiger „Brennpunkt“. Im Anschluss diskutiert Frank Plasberg mit seinen Gästen die Folgen des Rückzugs der CDU-Parteivorsitzenden. Die Übertragung der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins „Wider den tierischen Ernst 2020“ […]