ANNE WILL am 24. November 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Wirtschaftsmacht undÜberwachungsstaat – kann man China vertrauen?

China ist Deutschlands wichtigster, aber auch ein umstrittener Handelspartner. Der chinesische Konzern Huawei könnte beim Ausbau des deutschen 5G-Telekommunikationsnetzes eine entscheidende Rolle spielen. Kanzlerin Angela Merkel möchte eine Beteiligung zumindest nicht ausschließen. Es wachsen die Sorgen vor möglicher Spionage durch den chinesischen Staat. Sollte Huawei deshalb vom deutschen Netzausbau ausgeschlossen werden? Wie abhängig ist die […]

Das Erste:“Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 24. November 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: CDU-Bundesparteitag: Wo bleiben die Frauen? Der Union fehlen die Frauen. Ihr Mitgliederanteil von rund 26 Prozent gehört zu den niedrigsten unter den Parteien. Die CDU ringt bei ihrem Leipziger Bundesparteitag um Frauenförderung und Frauenquote. Warum fehlt es der CDU bei diesem Thema an Konsequenz? Besonders nachdem Frauen wie Annegret Kramp-Karrenbauer […]

WDR Recherchen: Digitaler Polizeifunk – Funklöcher in mehr als 180 Bahnhöfen deutschlandweit

An mehr als 180 Bahnhöfen in Deutschland funktioniert der Digitalfunk der Polizei entweder gar nicht oder nur lückenhaft. Das haben Recherchen des WDR ergeben. Aus Berichten, die dem WDR vorliegen, geht hervor, dass es unter anderem im Kölner Hauptbahnhof und im Bahnhof Münster Bereiche gibt, in denen Polizisten über den digitalen Funk nicht erreichbar sind. […]

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag, 25. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln / im Anschluss an die Doku „Beuteland – Die Millionengeschäfte krimineller Clans“

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Clans im Visier des Staates – was bringt die harte Tour? Gäste: Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes NRW) Olaf Sundermeyer (Journalist; Co-Autor der ARD-Reportage „Beuteland – Die Millionengeschäfte krimineller Clans“) Dorothee Dienstbühl (Kriminologin; Professorin für Kriminologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW) Ahmed Abed (Rechtsanwalt, Mitglied im Vorstand […]

SAP-CTO Jürgen Müller: Deutschland benötigt bessere Rahmenbedingungen und Förderinstrumente für Gründer

Berlin, 21. November 2019 – Deutschland benötigt bessere Rahmenbedingungen und Förderinstrumente für Gründer. Dies betonte SAP-Vorstand und Chief Technology Officer (CTO) Jürgen Müller auf dem „Junge Elite Gipfel 2019″ des Wirtschaftsmagazins –Capital– vor gut 120 Führungskräften, der heute in der Berliner Google-Repräsentanz stattfindet. In Deutschland gebe es zwar eine „sehr gute Basis“ sowie „einige richtige […]

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ am Sonntag, 24. November 2019, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Geplante Themen: Iran: Wieviel Tote gab es bei den Unruhen wirklich? Präsident Ruhani hat das subventionierte Benzin auf 60 Liter im Monat rationiert und verteuert. Wer mehr tanken will, muss sogar das Dreifache bezahlen. Wegen der Benzinpreiserhöhungen kam es zu landesweiten Protesten. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten soll es nach Angaben staatlich kontrollierter Medien […]

Stellungnahme des Stiftungsvorstandes zum offenen Brief der Künstlerinnen vom 15.11.2019

Mit dem Bekanntwerden der im Raum stehenden Anschuldigungen haben wir als Stiftungsvorstand umgehend auf eine lückenlose Aufklärung hingearbeitet. Daher haben wir bereits lange vor dem Bekanntwerden des Gutachtens der Gleichbehandlungskommission wesentliche Schritte gesetzt und unsere Verantwortung sehr ernst genommen. Wir haben unmittelbar reagiert und erste Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz initiiert. So wurde auch eine […]

Das Erste / ANNE WILL am 17. November 2019 um 21.45 Uhr im Ersten: Zwischen Konjunkturflaute und Klimaschutz – wie sicher ist Deutschlands Wohlstand?

Abschied vom Aufschwung: Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für dieses Jahr deutlich weniger Wachstum als für 2018. Wie sinnvoll ist das Festhalten an der „schwarzen Null“ in Zeiten des Struktur- und Klimawandels? Ist Klimaschutz das beste Konjunkturprogramm? Gelingt es durch mehr Investitionen, Deutschlands Wohlstand zu sichern? Zu Gast bei Anne Will: Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender und Ministerpräsident […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 17. November 2019, um 23:05 Uhr

Der Krieg in Nordsyrien und warum Europa seine Vermittlerrolle wahrnehmen muss „ttt“ über Gilles Kepels starke Analyse der Krisen in der arabischen Welt Als junger Mann hatte Gilles Kepel in Damaskus studiert – seine Begeisterung für die reiche, multireligiöse Kultur Syriens ist bis heute ungebrochen. Heute, vier Jahrzehnte später, ist Kepel der berühmteste Nahostexperte Frankreichs, […]

Das Erste / „Bundestag live: Gedenkstunde zum Volkstrauertag“ / Sondersendung am Sonntag, 17. November 2019, um 13:30 Uhr im Ersten

Am kommenden Sonntag überträgt Das Erste von 13:30 bis 14:30 Uhr die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag. Daniel Pokraka, Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio, kommentiert die Feierstunde live aus der Sprecherkabine des Plenarsaals im Deutschen Bundestag. Die Gedenkstunde, die jährlich vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge – traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten – veranstaltet wird, steht in diesem Jahr […]