Neuanfang bei den Sozialdemokraten? Mit rund 53 Prozent der Stimmen haben sich die Parteimitglieder für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue SPD-Doppelspitze entschieden. Aber die Partei ist weiterhin tief gespalten – Geschlossenheit und Aufbruchstimmung sind in weiter Ferne. Die SPD ringt mit sich selbst. Auf dem anstehenden Parteitag in Berlin soll das designierte Spitzenduo […]
Neues Album von –The Who– Wenn man früher gefragt wurde: Wer ist besser, die Beatles oder die Stones? Dann war die coole Antwort: The Who! Über 2000 zerstörte Gitarren. Die lautesten Konzerte der Musikgeschichte. Die wildesten Akkorde und die süßesten Melodien. Dreckige Revolutionssongs wie „My Generation“. Und opulente Rockopern wie „Tommy“ und „Quadrophenia“. The Who […]
Der Freitagabend widmete sich im „arlberg1800“ in St. Christoph dem Thema Populismus, Extremismus und Radikalismus. Ortswechsel beim Mediengipfel: In St. Christoph im „arlberg1800“ wurde die einleitende Keynote von Ulrike Guérot und die anschließende Podiumsdiskussion dem Thema Populismus, Extremismus und Radikalismus gewidmet. Anschließend hielt Franz Fischler eine Rede zur Zerrissenheit in Österreich und in der EU. […]
In der SPD herrscht Nervosität. Am Samstag soll das Ergebnis der Stichwahl um den Parteivorsitz bekannt gegeben werden. Mit den Duos Klara Geywitz und Olaf Scholz sowie Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans stehen sich zwei Parteilager gegenüber. Werden die zukünftigen Parteivorsitzenden die Lager miteinander versöhnen können? Was bedeutet das Ergebnis der Stichwahl für die SPD […]
Jedes staatliche Konzept zur Förderung privater Pressezustellung muss für Zeitungen und Zeitschriften gleichermaßen gelten Berlin, 29. November 2019 – „Erstmals steht heute die vielfältige Zeitschriften- und Zeitungspresse insgesamt in Frage. Dabei kommt den steigenden Zustellkosten auch für die Zeitschriften eine zunehmend existenzielle Rolle zu“, appelliert das Präsidium des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger. „Umso wichtiger ist es, […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution? Die Gäste: Hans von Storch (Klimaforscher; war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität Hamburg) Nina Kronjäger (Schauspielerin; bemüht sich um eine klimabewusste Lebensweise) Tino Pfaff (Sprecher von Extinction Rebellion Deutschland) […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Keiner will sie – die Regierung braucht sie Beim Thema Windräder wird es emotional. Keiner will sie in der Nähe haben, aber für die Umsetzung der Klimaziele der Großen Koalition sind sie unersetzlich. Nicht nur Bürgerinitiativen protestieren – jetzt hat auch die deutsche Flugsicherung Bedenken gegen die Windenergie. 1140 beantragte […]
am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 23:35 Uhr im Ersten Moderation: Karin Dohr Im Interview: Der neugewählte Bundessprecher der AfD Bei der Europawahl erreichte die AfD nur mühsam ihr Wahlziel. Doch bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen konnte die Alternative für Deutschland sehr hohe Zuwächse erzielen. Eine Regierungsbeteiligung ist dort allerdings nicht in […]
Es ist der vielleicht größte Kunstraub der jüngeren Geschichte: Einbrecher stehlen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden Juwelen von unschätzbarem Wert. Dazu zu Gast: die Kunstsachverständige Heide Rezepa-Zabel („Bares für Rares). Vor dem AfD-Parteitag: Kommt es am Wochenende zum Machtkampf zwischen dem radikalen Höcke-Flügel und moderaten Kräften? Das fragt Sandra Maischberger den AfD-Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen. […]
Geheim eingestufte Dokumente aus dem Inneren der chinesischen Kommunistischen Partei zeigen erstmals im Detail, wie die massenhafte Internierung von religiösen Minderheiten in der Volksrepublik organisiert und durchgeführt wird. In der Autonomieregion Xinjiang im Nordwesten Chinas werden nach Einschätzung von Experten mehr als eine Million Menschen in Lagern festgehalten, weitgehend ohne gerichtliche Verurteilung. Betroffen sind vor […]