RTL/ntv-Trendbarometer: FDP minus 1, Grüne plus 1 Prozentpunkt – 28 Prozent der Deutschen rechnen langfristig mit Verbesserung, 50 Prozent mit Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage

Köln, 04.07.20: Forsa Aktuell: Die politische Grundstimmung in Deutschland ändert sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht. Auch im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer gibt es nur minimale Verschiebungen – die FDP verliert gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt, die Grünen gewinnen einen Prozentpunkt. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, könnten die Parteien demzufolge mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 38 % (Bundestagswahl […]

ARD-DeutschlandTrend: EU-Ratspräsidentschaft – Deutschland soll sich schwerpunktmäßig um Klimaschutz und Bewältigung der Corona-Folgen kümmern

Gestern hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Bundesregierung hat für die Zeit des halbjährigen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union selber Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Aus aktueller Sicht der befragten Bundesbürger sollte sich Deutschland während der EU-Ratspräsidentschaft vor allem auf Aspekte des Klimaschutzes (50 Prozent) und die Bewältigung der Corona-Folgen (39 Prozent) konzentrieren. Das hat eine Umfrage […]

Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 5. Juli 2020, um 18:05 Uhr im Ersten

Während Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin mit rechtsextremen Tendenzen in der Bundeswehr vor großen Herausforderungen steht, bereitet sie als CDU-Vorsitzende einen Wahlkampf vor, den voraussichtlich ein anderer Parteichef führen wird. Den Übergang moderieren, nicht die Partei prägen: Als Parteichefin auf Abruf soll sie bis zur Entscheidung über ihre Nachfolge im Dezember die Partei durch dieses Krisenjahr […]

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 28. Juni 2020, um 18:05 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Merkels letzter großer Aufschlag? – Die EU-Ratspräsidentschaft Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Angela Merkel wird zum letzten Mal in ihrer politischen Karriere den Vorsitz haben. Die Probleme sind vor allem wegen Corona gewaltig. Christian Feld über Merkels letzten großen Aufschlag Live im Studio: Annalena Baerbock, Parteivorsitzende B–90/Die Grünen […]

Ästhetik und Erfindung der Zukunft – Die Transzendenz im Spiegelbild der Kunstgeschichte

Roger Garaudy erläutert in seinen von Ecevit Polat als Buch herausgegebenen Ausführungen, warum die Kunst ein Instrument darstellt, um das Unsichtbare sichtbar zu machen. Mit Hilfe dieser Transzendenz versucht der Mensch und Künstler durch sein Werk stets sinngebend, sich aus seiner hiesigen Umwelt und damit auch aus der vorläufig wahrgenommenen und definierten Realität zu lösen. […]

Recherchen von WDR, NDR und SZ: Geheimnisverrat unter KSK-Soldaten weitet sich aus

Der Skandal um den Verrat von Dienstgeheimnissen aus dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) an Soldaten des Kommando Spezialkräfte (KSK) weitet sich offenbar aus. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung sollen mindestens acht KSK-Soldaten offenbar regelmäßig unberechtigterweise über Ermittlungsinterna aus dem MAD informiert worden sein. Offenbar hatte mindestens ein KSK-Mann die vertraulichen Informationen von einem […]

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 21. Juni 2020, um 18:05 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Alte Dame CDU wird 75 Vor 75 Jahren entstand aus vielen Initiativen die CDU. Keine Partei hat die Geschicke der Bundesrepublik so stark beeinflusst wie sie. „Bei uns sind Bauern und Nicht-Bauern“, sagte Konrad Adenauer mal über die CDU – damals, als die Vielfalt der Gesellschaft noch überschaubar schien. Gut […]

phoenix runde: Zerstrittenes Europa – Merkels schwere Mission – Donnerstag, 18. Juni 2020, 22.15 Uhr

Kein Kompromiss in Sicht. So könnte man die Situation kurz vor dem wichtigen EU-Gipfel, auf dem das milliardenschwere Finanzpaket zur Konjunkturbelebung nach der Coronakrise verabschiedet werden soll, beschreiben. Gerade jetzt übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor einem fatalen Zeichen der Handlungsunfähigkeit. Rauft sich die EU doch noch zusammen? Wie […]

Ab aufs Rad: Chaos auf dem Fahrradweg. „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 18. Juni 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Der Fahrradmarkt boomt seit Beginn der Corona-Krise. Allein in Stuttgart treten 25 Prozent mehr Menschen in die Pedale als im vorigen Jahr. Mit kurzfristig errichteten Pop-Up-Radstreifen will die Stadt für mehr Sicherheit sorgen […]