SWR-Intendant Peter Boudgoust zur Personalie Christine Strobl als neue Degeto-Geschäftsführerin:

"Christine Strobl hat sich in kürzester Zeit
einen glänzenden Ruf in der ARD und in der Filmszene erarbeitet. Sie
steht wie der SWR für Filme mit gesellschaftlicher Relevanz. Bei der
Degeto wird sie den Beweis erbringen, dass Quote und Qualität in der
ARD zwei Seiten derselben Medaille sind. Christine Strobl ist die
richtige Frau zur richtigen Zeit am richtigen Ort."

Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

WDR-Pressemitteilung Eva-Maria Michel als Justiziarin wiedergewählt

Eva-Maria Michel (55), Justiziarin des WDR, ist vom
Rundfunkrat für weitere fünf Jahre wiedergewählt worden. Damit folgte
das Gremium einem Vorschlag von Intendantin Monika Piel. Eva-Maria
Michel leitet das Justiziariat des Senders seit 14 Jahren. Seit 2008
ist sie zusätzlich Stellvertreterin der Intendantin. Der neue Vertrag
gilt für die Zeit vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2017.

"Eva-Maria Michel genießt im WDR und weit darüber hinaus einen

DIE KLAPPE – die 32ste Der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb für Film ist entschieden. 31 Werbefilme mit einer KLAPPE ausgezeichnet / 3 x Gold beim 1. DIE KLAPPE PR Filmfestival

DIE KLAPPE –  die 32ste
Der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb für Film ist entschieden.
31 Werbefilme mit einer KLAPPE ausgezeichnet / 3 x Gold beim 1. DIE KLAPPE  PR Filmfestival

Deutsche Bahn Nachwuchsteam fährt zu den Young Lions nach Cannes

Zum 6. Mal verlieh der Kommunikationsverband DIE KLAPPE, den
wichtigsten deutschsprachigen Wettbewerb für kommerzielle Filme, in
der Freien und Hansestadt Hamburg.

Im Hauptwettbewerb der KLAPPE für Werbeformate auf allen Kanälen
(5 Punkte im Kreativranking von Horizont), vergab die 27 köpfige
Jury insgesamt 31 KLAPPEN, 9 x Silber und 22 x Bronze für Arbeiten,
die in Deutschland, &Ou

EINLADUNG ZUM HEINRICH BRELOER SPECIAL

Mittwoch, 07.03.2012 um 20:00 Uhr in der
BLACK BOX im CINEDOM, Köln, Mediapark – Screenings von Breloer
Klassikern um 18:30 Uhr und 21:30 Uhr

Mit Heinrich Breloer wurde im Februar einer der profiliertesten
und bekanntesten Filmemacher Deutschlands 70 Jahre alt. Das Festival
Großes Fernsehen ehrt ihn mit einer Hommage und zeigt am
Mittwochabend, 7. März, zwei Meilensteine seines Schaffens: DIE MANNS
– EIN JAHRHUNDERTROMAN (Teil 3) ab 18:30 und TODESSPIEL (Teil 2). ab
21:

Tiere suchen ein Zuhause – Die beliebte WDR-Sendung mit neuem Team und neuem Konzept WDR Fernsehen, sonntags, 18.15 – 19.10 Uhr

Die WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" bekommt
ein neues Konzept und ein dreiköpfiges Team, das die Sendung
voraussichtlich ab Mai präsentieren wird. Nach wie vor steht die
Vermittlung von Haustieren im Zentrum der Sendung. Darüber hinaus
werden Tierärzte und Tiertrainer praktische Tipps zur Haltung und zum
alltäglichen Umgang mit Haustieren geben.

Simone Sombecki (38) wird in der WDR-Sendung zukünftig als
Tiervermittlerin fungieren. "Al

Kommunikationschefin Petra Fink verlässt ProSiebenSat.1 TV Deutschland und macht sich als PR-Beraterin selbstständig

Petra Fink (43), Senior Vice President
Kommunikation/ PR & Business Development verlässt die deutsche
Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Media AG zum 1. März 2012 und gründet
eine PR-Agentur, mit der sie das Unternehmen weiterhin berät. Sie
leitete den Bereich Kommunikation/PR von ProSiebenSat.1 TV
Deutschland seit Juli 2009 und war damit für die gesamte interne und
externe Kommunikation der Sender SAT.1, ProSieben, kabel eins und
sixx, sowie für das Business

Anke Schäferkordt soll in den Vorstand der Bertelsmann AG berufen werden

– Gerhard Zeiler verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch
– Guillaume de Posch Mitglied im Group Management Committee

Gerhard Zeiler, bisher CEO der RTL Group und Vorstandsmitglied der
Bertelsmann AG, wird das Bertelsmann-Führungsgremium mit seinem heute
angekündigten Ausscheiden aus dem Unternehmen zum 18. April
verlassen. Für ihn soll Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der
Mediengruppe RTL Deutschland, zum Mitglied des Bertelsmann-Vorstande

Cinema for Peace: Auszeichnung für US-Schauspielerin Angelina Jolies Regiedebüt am 13. Februar in Berlin für den Anti-Kriegsfilm „In the Land of Blood and Honey“

Das Regiedebüt von US-Schauspielerin Angelina Jolie
"In the Land of Blood and Honey" wird bei der diesjährigen Cinema for
Peace Gala am 13. Februar 2012 im Konzerthaus am Berliner
Gendarmenmarkt mit dem "Cinema for Peace Honorary Award for opposing
War and Genocide" ausgezeichnet. Die Regisseurin und ihr
Schauspielerteam, unter denen sich Serben, Kroaten und Bosnier
befinden, werden den Award persönlich entgegen nehmen.

Bosnien ist der Schwerpunkte der

Dagmar Gräfin Kerssenbrock in NDR Verwaltungsrat gewählt – Dr. Axel Holtz neu im Rundfunkratsvorstand

Dagmar Gräfin Kerssenbrock aus Schleswig-Holstein
ist neues Mitglied im Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks. Der
NDR Rundfunkrat wählte die Diplom-Volkswirtin auf seiner Sitzung am
Freitag (3. Februar) in Hamburg als Nachfolgerin von Dagmar
Pohl-Laukamp, die ihr Amt in dem Aufsichtsgremium zum 1. Februar 2012
niedergelegt hatte. Zum Nachfolger von Dagmar Gräfin Kerssenbrock als
3. stellvertretende Vorsitzende des Rundfunkrats wählte das Gremium
den Rechtsanwalt Dr.

Friedmar Lüke im Alter von 79 Jahren gestorben SWR-Intendant würdigt den ehemaligen SDR-Hörfunkdirektor als Radio-Pionier

Stuttgart. Prof. Dr. Friedmar Lüke,
der zehn Jahre die Hörfunkdirektion des Süddeutschen Rundfunk (SDR)
leitete, ist am 1. Februar 2012 im Alter von 79 Jahren in
Kirchheim/Teck gestorben. SWR Intendant Peter Boudgoust würdigte den
ehemaligen SDR-Hörfunkdirektor: "Friedmar Lüke war ein
Hörfunk-Pionier. Mit –Südfunk aktuell– hat er eines der ersten
aktuellen Politik-Magazine im Hörfunk aus der Taufe gehoben und in
den 70ern mit –Südf