Risto Joost wird Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS

Er gilt als einer der innovativsten Köpfe der
jungen Dirigentenszene – jetzt wird er Künstlerischer Leiter des MDR
RUNDFUNKCHORS. Nach Stationen in Tallinn und Amsterdam übernimmt
Risto Joost sein neues Amt beim MDR mit Beginn der Spielzeit 2015/16.

Drei Konzerte hat er bereits beim MDR dirigiert; mit allen hat er
bei Publikum und Sängern / Musikern einen gleichermaßen bleibenden
Eindruck hinterlassen. Und das, obwohl die Konzerte unterschiedlicher
nicht h&auml

Corporate Publishing – das Dornröschen der Kommunikation? (FOTO)

Corporate Publishing – das Dornröschen der Kommunikation? (FOTO)

In der BoB Jury konnten wir sehen, dass Corporate Publishing
wahrhaft bewegen kann. Aber was macht hervorragendes Corporate
Publishing aus? Wie küsst man dieses Dornröschen wach? Auf diese
Frage gibt es viele mögliche Antworten, aber für mich ist es in
erster Linie Mut. Mut, anders zu sein. Mut, die Kunden, die
Mitarbeiter – und auch die eigenen Geschäftsführer, Vorstände,
Inhaber heraus-zufordern und vielleicht auch zu überfordern.
Kundenmagazi

Leiter der UN-Friedensmission in der Demokratischen Republik Kongo wird neues Mitglied im Kuratorium der Gerda Henkel Stiftung / Martin Kobler zum 1. Januar 2015 berufen

Martin Kobler, Leiter der Friedensmission der
Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo, gehört ab
dem 1. Januar 2015 dem Kuratorium der Gerda Henkel Stiftung an. In
einer einstimmigen Entscheidung wählte ihn das Aufsichtsgremium der
Gerda Henkel Stiftung in seiner Sitzung am 6. November. Martin Kobler
folgt Prof. Dr. Meinhard Miegel nach, den die Gerda Henkel Stiftung
nach Erreichen seines 75. Lebensjahres zum 31. Dezember 2014
satzungsgemäß verabschiede

rbb exklusiv: Michael Schierack stellt Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden zur Verfügung

Der brandenburgische CDU-Landesvorsitzende Michael
Schierack bestätigte dem rbb, dass er auf der Landesvorstandssitzung
am heutigen Abend sein Amt als Fraktionsvorsitzender zur Verfügung
stellen will.

Er strebt allerdings an, weiter Landeschef zu bleiben. Die
CDU-Spitze trifft sich am Abend in Potsdam, um über die Konsequenzen
aus den gescheiterten Sondierungsverhandlungen mit der SPD zu
beraten.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Brandenburg aktuell
Chef vom

Jörg Pilawa wird neuer Moderator der „NDR Quizshow“

Die "NDR Quizshow" bekommt zum Jahreswechsel einen
neuen Moderator: Jörg Pilawa. Am Sonntag, 28. Dezember, testet er zum
ersten Mal, wer sich wie gut in Norddeutschland auskennt – zum
Auftakt in einem 105-minütigen "XXL-Prominentenspecial". Jörg Pilawa
übernimmt das Ratespiel von Alexander Bommes. Die "NDR Quizshow" ist
neben "Wer wird Millionär?" die am längsten laufende Quizsendung im
deutschen Fernsehen.

NDR Intenda

Martin Oversohl wird dpa-Landesbüroleiter in Nordrhein-Westfalen (FOTO)

Martin Oversohl wird dpa-Landesbüroleiter in Nordrhein-Westfalen (FOTO)

Wechsel vom Main an den Rhein: Martin Oversohl übernimmt am 1.
Januar 2015 die Landesbüroleitung der Nachrichtenagentur dpa in
Nordrhein-Westfalen. Derzeit ist der 45-Jährige als
dpa-Landesbüroleiter in Frankfurt/Main für die Berichterstattung aus
Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland verantwortlich. In Düsseldorf
wird Oversohl die Nachfolge von Jürgen Hein antreten, der nach rund
acht Jahren in dieser Position auf eigenen Wunsch hin wieder als
dpa-Re

Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für „Straße der Hoffnung“ von Baldvin Z.

Sperrfrist: 01.11.2014 21:40
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Film "Straße der Hoffnung" ("Vonarstræti") des isländischen
Regisseurs Baldvin Z. bekommt den diesjährigen NDR Filmpreis bei den
Nordischen Filmtagen Lübeck. Die Auszeichnung nahm am Sonnabend, 1.
November, stellvertretend für den Filmemacher der Darsteller
Thorsteinn Bachmann im R

Die Europäischen Kulturmarken Awards wurden am 30. Oktober in Berlin verliehen (FOTO)

Die Europäischen Kulturmarken Awards wurden am 30. Oktober in Berlin verliehen (FOTO)

André Schmitz, ehemaliger Kulturstaatssekretär der Stadt Berlin
ist der "Europäische Kulturmanager des Jahres 2014". Gestern Abend
wurden zum neunten Mal die Kulturmarken-Awards auf der "Night of
Cultural Brands" in der Staatsoper im Schillertheater in Berlin vor
1.000 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien vergeben.
Preisträger in weiteren Kategorien sind das Institut du monde arabe
(Frankreich), das Palais de Tokyo (Frankreich

kressreport: Nico Hofmann im Interview: „Die amerikanische Serienkultur beeinflusst das junge Publikum sehr stark“

Produzent und UFA-Fiction-Chef Nico Hofmann,
54, schlägt am kommenden Mittwoch im Ersten mit "Bornholmer Straße"
wieder einmal ein Kapitel deutscher Historie auf. Die Geschehnisse
der Nacht vom 9. November 1989 werden anhand des ehemaligen
Grenzpolizisten Harald Jäger in einer Tragikomödie erzählt – jenem
Mann, der damals den Schlagbaum am Grenzübergang Bornholmer Straße
öffnete.

Hofmann findet, dass die deutschen Produzenten bei den

„Die unendliche Geschichte“ in neuer Hörspielfassung bei WDR 5 KiRaKa Mit Anna Thalbach, Hans Kremer, Mechthild Großmann u.v.a.

Ein weltbekannter Klassiker wird neu bearbeitet: Vom 7. November bis
zum 12. Dezember präsentiert der WDR Hörfunk "Die unendliche
Geschichte" als sechsteiliges Hörspiel. Genau 35 Jahre nach
Erscheinen des Kinder- und Jugendromans von Michael Ende wird das
Hörspiel jeweils freitags von 14.05 Uhr bis 15.00 Uhr bei WDR 5
KiRaKa sowie im digitalen Radio und im Internet auf kiraka.de zu
hören sein.

Ein hochkarätiges Sprecherensemble, modernste Technik