Stephan Brandner: Schlesinger muss sofort sämtliche Posten abgeben (FOTO)

Stephan Brandner: Schlesinger muss sofort sämtliche Posten abgeben (FOTO)

Nachdem Vorwürfe zu Vetternwirtschaft, Veruntreuung und Korruption gegen die RBB-Intendantin Schlesinger laut geworden waren, trat diese nun als ARD-Vorsitzende zurück. Ihren Posten als Intendantin des RBB behielt sie jedoch.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, fordert nicht nur eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe sondern auch deutlich weitreichendere Konsequenzen durch Schlesinger.

"Schlesingers Rü

ARD-Sommerinterview mit Martin Schirdewan (Die Linke) im „Bericht aus Berlin“ am 7. August 2022, um 18:00 Uhr im Ersten

Die Linke ist zerstritten und fährt eine Wahlniederlage nach der nächsten ein. Die traditionelle Russlandnähe der Partei nehmen viele als Problem wahr. Zuletzt schrieb das prominente "Sorgenkind" Sahra Wagenknecht von einem "wahnsinnigen Krieg gegen Russland". Eigentlich könnten die Folgen des Krieges in der Ukraine, die hohen Energiepreise und die Inflation durchaus Potential bieten, sich als Partei der finanzschwachen Bürgerinnen und Bürger z

Künstler für Assange – Piraten unterstützen Ausstellung und Aktion in Leipzig

Am Samstag dem 6. August 2022 eröffnet in Leipzig eine internationale Kunstausstellung, die dem inhaftierten Journalisten und Whistleblower Julian Assange gewidmet ist. 24 Künstler aus zehn Ländern Europas, Latein- und Nordamerikas sowie aus Japan zeigen in der Galerie salonrogue Werke, mit denen sie ihre Solidarität und Betroffenheit bekunden und die Besucher zur aktiven Auseinandersetzung einladen. Mehrere Künstler der Ausstellung sind im Netzwerk artistsforassange.o

Stephan Brandner: Sogenannte Gendersprache hat imöffentlich-rechtlichen Rundfunk nichts zu suchen! (FOTO)

Stephan Brandner: Sogenannte Gendersprache hat imöffentlich-rechtlichen Rundfunk nichts zu suchen! (FOTO)

Rund 70 Sprachwissenschaftler und Philologen fordern in einem aktuellen Aufruf ein Ende der Gendersprache im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, macht deutlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen Bildungsauftrag habe und dieser ernst genommen werden müsse.

"Binnen-Is, Sternchen und Sprech- oder Stotterpausen verstümmeln und verschandeln unsere Sprache. Natürlich ka

Stephan Brandner: Deutschland braucht keinen Erziehungsfunk! (FOTO)

Stephan Brandner: Deutschland braucht keinen Erziehungsfunk! (FOTO)

Eine Sendung im bayerischen Rundfunk sollte die Akzeptanz des Genderns fördern. Im Ergebnis zeigte sich jedoch ein gegenteiliger Effekt. Die Moderatoren zeigten sich wenig begeistert und drückten aus, ihre Bemühungen zur gesellschaftlichen Umerziehung verstärken zu wollen.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, macht deutlich, dass das aktuelle Beispiel einmal mehr zeige, wie weit sich der öffentliche Rundfunk von sei

WDR MONITOR: Seenotrettung – Grüner Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik

Außenministerin Baerbock hält an Verabredung mit Libyens Küstenwache fest

Rückführungen von Flüchtlingen nach Libyen durch die so genannte libysche Küstenwache sollen nach Auffassung des Auswärtigen Amts auch künftig im Mittelmeer stattfinden dürfen. Damit vollzieht Außenministerin Annalena Baerbock einen Kurswechsel. Vor ihrem Amtsantritt hatte die grüne Politikerin die Verabredungen mit der libyschen Küstenwache wiederholt a

Schenderlein/Widmann-Mauz: Flaggschiff der Kultur muss erhalten bleiben

65 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Vor 65 Jahren, am 25. Juli 1957, wurde die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) durch Bundesgesetz gegründet. Dazu erklären die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, und die zuständige Berichterstatterin Annette Widmann-Mauz:

Schenderlein: "Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist das Flaggschiff der Kultur in Deutschland, das weiterhin den Bund als verlä

Dr. Rainer Balzer MdL: Layla ist ein Skandal – Chemsexpartys nicht?

"Homosexuelle Chemsexparties im öffentlichen-rechtlichen Jugendkanal sind ok – der harmlose Partyhit Layla hingegen wird verboten, weil es sexistisch sei." Mit diesen Worten reagierte Baden-Württembergs kulturpolitischer AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Einschätzung des Direktors des Zentrums für Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg, Michael Fischer. "Unsere Medienlandschaft ist nur mehr absurd. Da werden f&uu

Bär/Schenderlein: Aufklärung im documenta-Skandal immer noch überfällig

Bislang nur gegenseitige Schuldzuweisungen

Auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich der Bundestag am heutigen Donnerstag mit dem Antisemitismusskandal auf der documenta befassen. Zur Abstimmung steht ein Antrag von CDU/CSU, in dem transparente Aufklärung und personelle Konsequenzen gefordert werden. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfr

ARD-Sommerinterview mit Markus Söder (CSU) im „Bericht aus Berlin“ am 10. Juli 2022 um 18:00 Uhr im Ersten

Bayern – und die Welt. Als Ministerpräsident begrüßt Markus Söder die G7-Staatschefs. Doch mitreden auf Schloss Elmau darf er nicht. Nach dem gescheiterten Versuch einer Kanzlerkandidatur 2021 konzentriert sich Söder nun ganz auf Bayern. Dort muss er sich im kommenden Jahr den Wählerinnen und Wählern stellen – eine "Schicksalswahl", wie er sie zuletzt nannte.

Zur Profilierung nutzt er die Oppositionsrolle im Bund. Als CSU-Chef wettert er gegen die