„Beckmann“ am Donnerstag, 24. Januar 2013, um 22.45 Uhr

Stalking – wehrlos gegen Psychoterror? Beobachtet,
belästigt, bedroht – fast jeder achte Deutsche wird einmal im Leben
zur Zielscheibe eines Stalkers. Zumeist sind die Täter obsessive
Ex-Partner, Kollegen oder Nachbarn, die eine Trennung oder eine
Abweisung nicht akzeptieren. Aber auch völlig Unbekannte beginnen aus
dem Nichts, ihre Opfer zu terrorisieren: mit Daueranrufen,
Nachstellungen, Gerüchten oder gar körperlicher Gewalt machen sie den
Betroffenen das Leben zu

Das Erste: ANNE WILL am 23. Januar 2013: Krieg in Mali – deutsche Soldaten an die Front?

"Krieg in Mali – deutsche Soldaten an die Front?"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 23. Januar 2013, um 23.15
Uhr im Ersten.

Frankreich kämpft mit mehr als 2000 Soldaten gegen islamistischen
Terror in Mali, das britische Militär steht laut Medienberichten in
Alarmbereitschaft. Jetzt werden Stimmen laut, die auch von
Deutschland ein größeres Engagement verlangen. Wie groß ist die
terroristische Gefahr für Europa? Müssen deutsche So

Das Erste: „hart aber fair“ am Montag, 21. Januar 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Letzte Chance Niedersachsen – Steinbrück am Abgrund, Rösler schon
weiter?

Die Gäste:
Wolfgang Kubicki (FDP, Fraktionschef in Schleswig-Holstein)
Julia Klöckner (CDU, Stv. Parteivorsitzende, Landesvorsitzende in
Rheinland-Pfalz)
Thomas Oppermann (SPD, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der
Bundestagsfraktion)
Bärbel Höhn (B90/Grüne; stv. Fraktionsvorsitzende)
Wulf Schmiese (Journalist und TV-Moder

Das Erste: GÜNTHER JAUCH am 20. Januar 2013 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Nach der Wahl – was wird aus Steinbrück und Rösler?

Spannend wie selten und richtungsweisend wie so oft im Jahr einer
Bundestagswahl: Für die Landtagswahl in Niedersachsen gibt es laut
Umfragen keinen klaren Favoriten. Doch egal, ob Schwarz-Gelb bleibt
oder Rot-Grün wiederkehrt – jede Partei wird das Wahlergebnis für
sich auslegen und über mögliche Konsequenzen auf Bundesebene
diskutieren. Im Fokus der Kritik in den eigenen Reihen: FDP-C

Das Erste / ANNE WILL am 16. Januar 2013: Schiffbruch mit Steinbrück – braucht die SPD einen neuen Steuermann?

"Schiffbruch mit Steinbrück – braucht die SPD
einen neuen Steuermann?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,
16. Januar 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.

Der SPD-Kanzlerkandidat hat seit seiner Nominierung kaum ein
Fettnäpfchen ausgelassen – und seine Umfragewerte sinken dramatisch.
Dabei hatte alles so gut angefangen: Noch im letzten Herbst war er
einer der beliebtesten Politiker in Deutschland. Mittlerweile sind
laut jüngstem ARD-Deutschlandtrend jedoch nur

„Operation Zucker“: Das Erste setzt Jugendschutzvorgabe der FSK um. FSK gibt den Film erst ab 16 Jahren frei. Das Erste zeigt um 20.15 Uhr eine im Schlussteil gekürzte Fassung.

Die Originalfassung läuft ab 22.00 Uhr in der Das
Erste Mediathek sowie ab 0.20 Uhr im Ersten.

Die Freiwillige Selbstkontrolle Kino (FSK) hat den Fernsehfilm
"Operation Zucker" im heutigen Appellationsausschuss erst für
Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben. Um der damit verbundenen
gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zeigt Das Erste auf dem
Sendeplatz um 20.15 Uhr eine Fassung des Films mit markierter
Auslassung im Schlussteil. Dies geschieht, um dem Zuschauer au

23. DEUTSCHER KAMERAPREIS Wettbewerb 2013 gestartet | Filmbranche ehrt Kameraleute und Editoren | Neue Kategorie für Mehrkamera-Produktionen

Der DEUTSCHE KAMERAPREIS startet 2013 in seine 23.
Wettbewerbsperiode. Gesucht werden die besten Filmschaffenden hinter
der Kamera und im Schnitt. Produktionen aus dem Vorjahr können ab
sofort und noch bis zum 28. Februar eingereicht werden. Bei einer
festlichen Gala am 22. Juni 2013 werden die herausragenden
Kameraleute, Cutterinnen und Editoren des Jahres in Köln geehrt – in
den Kategorien Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Kurzfilm,
Bericht/Reportage und Dokumentarfilm/Dok

Das Erste: „Beckmann“ am Donnerstag, 13. Dezember 2012, um 23.45 Uhr

Der Kandidat – wie will Peer Steinbrück Kanzlerin
Merkel schlagen?

Der Bundestagswahlkampf 2013 ist eröffnet: Nach seinem
verunglückten Start sorgt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für
neue Aufbruchstimmung bei den Sozialdemokraten. Sein erklärtes Ziel:
Angela Merkel, an deren Seite er Deutschland während der großen
Koalition durch die Finanzkrise lotste, im Kanzleramt abzulösen.
Punkten will der Ex-Bundesfinanzminister auf dem Feld der

Das Erste: ANNE WILL am 12. Dezember 2012: Merkel gegen Steinbrück – wer ist glaubwürdiger?

Merkel gegen Steinbrück – wer ist glaubwürdiger?
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 12. Dezember 2012, um
22.45 Uhr im Ersten.

Sie kennen sich gut, haben in der Großen Koalition einst
vertrauensvoll miteinander gearbeitet – nun werden wir Angela Merkel
und Peer Steinbrück als Kontrahenten erleben. Welche Chancen hat der
Herausforderer? Kann sich die Kanzlerin auf ihrer Beliebtheit
ausruhen? Auf was für einen Wahlkampf dürfen wir uns im nächs

Menschen bei Maischberger am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 22.45 Uhr

Das Thema: "König oder Kumpel: Wie viel Chef darf
es sein?"

Gäste:

Harald Glööckler (Modedesigner und Unternehmer) Christoph Daum
(Fußballtrainer) Martin Wehrle (Karriereberater und Bestsellerautor)
Prof. Dr. Isabella Heuser (Chefärztin und Psychologin ) Helmut
Naujoks (Rechtsanwalt) Katharina Wesenick
(Ver.di-Gewerkschaftssekretärin)

Harald Glööckler

"Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn ich einen Wunsch ganz kl