Kopfgeschichten – Verbindung von Kunst und Literatur

Die Köpfe von Jugendlichen auf ein Podest gestellt.
Die Köpfe von Jugendlichen auf ein Podest gestellt.
Kinder stark machen! Das ist unser Motto.
Jede Woche, so schätzt man, geschehen an deutschen Schulen rund 500.000 Mobbing-Übergriffe. Manche Opfer werden sogar mehrmals am Tag schikaniert. Man geht davon aus, dass in jeder Klasse mindestens ein Kind gemobbt wird. Diese Zahlen sind beängstigend und machen deutlich, wie wichtig und aktuell das Thema Mobbing ist – vor allem bei Kindern.
Der Hamburger Werbe- und Fashionfotograf Christian Zehe, der sich auf Kids spezialisiert hat, und sich in diesem Bereich auch sozial engagi
Buchautoren des tredition Verlages werden seit einem Jahr wegen ihres Erfolges gemobbt. Der Tatbestand scheint NEID zu sein.
Stalking. Ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer bedeutender wird.
Stalking ist ein Straftatbestand und Thema kriminologischer und psychologischer Untersuchungen.
Leider wird dieses Thema nur in Fachbüchern abgehandelt. Bücher, die von Betroffenen verfasst wurden, sind leider äußerst selten und handeln meist von Prominenten. Man muss kein Promi sein, um Opfer eines Stalkers zu werden.
Das musste die Autorin am eigenen Leib erfahren.
Die Autobiografie „…und ich stehe immer wieder auf!“ von Inge Jawerka ist aufrüttelnd, zeigt sie doch, wie eine außergewöhnliche Frau, die über Jahrzehnte unter Depressionen, Bulimie und Süchten litt, trotz ständiger Verluste nun trotzdem ein weitgehend normales Leben führt. Ein inspirierendes Buch nicht zuletzt für diejenigen, die selbst ein schwieriges Leben meistern müssen.