Sie war Schlagerkult und ist es heute noch. In den 31 Jahren der ZDF-Hitparade waren fast alle Stars zu Gast. Für viele Künstlerinnen und Künstler war die Hitparade das Sprungbrett in eine große Karriere. SWR4 Rheinland-Pfalz widmet sich dem Thema „50 Jahre ZDF-Hitparade“ am Freitag, 18. Januar 2019, 6 bis 24 Uhr. SWR4 Rheinland-Pfalz erinnert […]
Kliniken verdienen offenbar an defekten Medizinprodukten. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung lassen sich Krankenhäuser implantierbare Defibrillatoren von Krankenkassen bezahlen, obwohl sie diese als Ersatz für defekte Geräte vom Hersteller kostenlos erhalten haben. Der AOK-Bundesverband wirft den Krankenhäusern vor, sich auf diese Art zu bereichern. Nach Angaben der Kasse sei allein ihren Versicherten […]
Während der Klinikkonzern Helios in der juristischen Abwehrschlacht gegen RTL seine neuen Wunden lecken muss, bleiben die MK-Kliniken AG weiterhin gegen den Kölner Privatsender auf der Siegerstraße. Das Oberlandesgericht Hamburg hat eine Klage des Klinikkonzerns Helios wegen einer „Team Wallraff“ Berichterstattung mit einem heutigen Urteil abgewiesen (AZ 7 U 100/17). Der Klinikkonzern hatte geklagt, weil […]
Sperrfrist: 14.08.2018 05:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Bundesgesundheitsministerium macht die Krankenhäuser mitverantwortlich für die geringe Zahl von Organspenden in Deutschland. Darüber berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (Dienstag, 14. August, 21.45 Uhr im Ersten). Auf Anfrage teilte das Ministerium mit, u. a. „strukturelle und […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 14. August 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Verspätungen und Flugausfälle – Wie unabhängig ist die Schlichtungsstelle für Fluggäste? – Warten auf Organspenden – Warum Kliniken Patienten im Stich lassen Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich bitte an „Report Mainz“, Tel. 06131 929 33351 […]
Das Zentrum für unterstützte Befruchtung erhielt dank seiner Forschungsstudien über den positiven Einfluss von Musik auf die embryonale und fötale Entwicklung den Ig-Nobelpreis Das Institut Marquès (https://institutomarques.com/de/), weltweit führendes Zentrum für assistierte Reproduktion, hat in seinem Labor in Barcelona ein neues Live-Konzert für Embryos organisiert. Sharon Corr und Álex Ubago traten für hunderte Embryos auf, […]
An etwa zwei Millionen Tieren wird jährlich in deutschen Laboren experimentiert. Gibt es Alternativen oder lässt sich auf Tierversuche nicht verzichten, da sie zur Heilung von Krankheiten notwendig sind? Am Sonntag, 22. April 2018, 16.30 Uhr, nimmt „planet e.“ im ZDF „Tierversuche auf den Prüfstand“. Es ist ein Dilemma: Auf der einen Seite leiden und […]
2016 begannen Angela und Alexander Dörflein, an ihrem Hanfroman „Bernd sagt Basta“ zu schreiben. Damals war es für einen Rheumapatienten – wie ihren Romanhelden „Bernd“, der gerade erst die Diagnose „Rheuma“ bekommen hatte – quasi unmöglich, Cannabis als Medizin auf legalem Wege zu nutzen. Eine Ausnahmegenehmigung bekamen ausschließlich Patienten, die bereits austherapiert waren. Im Falle […]
„Marktcheck“, das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 3. April 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören: Medizinische Behandlungsfehler – wieso viele Opfer jahrelang um Schadensersatz kämpfen müssen Ingo Rickert aus Ludwigshafen verlor nach einer Knie-Operation sein Bein, weil er sich mit dem Krankenhauskeim MRSA […]