WDR-Koproduktion „Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte“ von Birgit Schulz mit PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis ausgezeichnet

Der Film "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte" von
Birgit Schulz ist heute in Köln mit dem PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis
2010 geehrt worden. Die Auszeichnung, die von PHOENIX und der
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen ausgelobt wird, ist mit 10.000 Euro
dotiert. Nach dem einstimmigen Votum der achtköpfigen Jury unter dem
Vorsitz von WDR-Intendantin Monika Piel vermittele "Die Anwälte" in
hervorragender Weise das Thema "Aufbruch und Wandel",

stern mit neuem EXTRA „Die Geschichte der Deutschen“

Zum Jahrestag der Wiedervereinigung ein Sonderheft
über die schicksalhaften Momente unserer Nation / Exklusiv-Interview
mit Joachim Gauck über entfesselte Fantasien und enttäuschte
Hoffnungen nach dem Fall der Mauer / Ab sofort im Handel erhältlich

Hamburg, 20. September 2010 – "Was ist das eigentlich ,deutsch–?"
fragt das neue Sonderheft des stern, nach 20 Jahren Wiedervereinigung
und angesichts der jüngsten Integrationsdebatte. Die Antwort darauf
ent

Kinder in Deutschland verrückt nach „Percy Jackson“

Griechische Mythologie reloaded: Dank des
jungen Romanhelden "Percy Jackson" stehen Götter, Halbgötter und
Titanen bei den Kindern hierzulande hoch im Kurs. Zum Weltkindertag,
der in Deutschland am 20. September stattfindet, hat media control
ermittelt: Die drei meistverkauften Kinderbücher stammen im laufenden
Jahr allesamt aus der Feder von US-Autor Rick Riordan.

"Diebe im Olymp" (Film-Taschenbuchausgabe), "Im Bann des Zyklopen"
und "De

Neues Deutschland: Maler Walter Womacka gestorben

Der Maler Walter Womacka ist tot. Wie die Zeitung
"Neues Deutschland" aus Familienkreisen erfuhr, starb der Maler nach
langer schwerer Krankheit am Sonnabend (18. September) im Alter von
84 Jahren in Berlin. Womacka, über zwanzig Jahrer Rektor der
Kunsthochschule Berlin-Weißensee, gehörte zu den populärsten Malern
und Grafikern der DDR. Die Reproduktion eines seiner bekanntesten
Bilder, des Ölgemäldes "Am Strand", erreichte eine millionenf

Jochen Trus – Gewinner des ersten Deutschen Radiopreises in der Kategorie „Beste Moderation“

Jochen Trus – Gewinner des ersten Deutschen Radiopreises in der Kategorie „Beste Moderation“

Trus räumt ab! Erst vor kurzem haben er und sein Team den 2. Platz
unter den Berliner Radiosendern in der MA 2010 errungen – heute
gewinnt Jochen Trus den Deutschen Radiopreis in der wichtigen
Kategorie "Beste Moderation" bundesweit.

Dieser Preis in der Königsdisziplin des Radios bestätigt in
großartiger Weise das Konzept des Berliner Radiomachers, das er seit
Sendestart verfolgt: Hier wird Wert auf Inhalt, Content und Hörer
nahe Moderation geleg

WAZ: Weniger Volksmusik im Fernsehen –
Die Schunkelflut
– Kommentar von Frank Preuß

Heino hat ja schon einmal mit Revolte gedroht, als
das ZDF die "Lustigen Musikanten" vor drei Jahren in den Ruhestand
schickte. Einen Euro sollten die Gebührenzahler der GEZ doch einfach
vorenthalten, empfahl der große Blonde mit der schwarzen Brille. Nun
dreht das Zweite auch noch dem "Grand Prix der Volksmusik" den Saft
ab. Es dürfte Beschwerden hageln. Der Sender will sich langsam von
seinem Rentner-Image befreien, wohlwissend allerdings, dass gerade

Aufbruch oder Abgesang? – WDR 5-Kultursendung Scala stellt ab 23. September die neuen Theatermacher in Dortmund, Bochum und Essen vor

Was wurde auf deutschen Bühnen nicht alles
angestellt. Da war Raum für Ekstase und Wahnsinn, für Depression und
zwischenmenschliche Zerfleischungen. Blut ist geflossen und Seelen
wurden zerstört. Mal triumphierten die Schauspieler, mal die
Regisseure, hier die Stückezertrümmerer und Bilderstürmer, dort die
behutsamen Bewahrer und ehrfürchtigen Exegeten. Traut man dem Tonfall
einiger Feuilletonisten, ist am Theater trotz großer Geste eine
Ersch&

„Kulturzeit“ wird 15! / Das 3sat-Kulturmagazin feiert Jubiläum (mit Bild)

„Kulturzeit“ wird 15! / Das 3sat-Kulturmagazin feiert Jubiläum (mit Bild)

Freitag, 1., und Samstag, 2. Oktober 2010, 19.20 und 22.45 Uhr, 3sat

Erstausstrahlungen

Am 2. Oktober 1995 startete ein ungewöhnliches Fernsehexperiment:
"Kulturzeit", das einzige werktägliche Kulturmagazin im
deutschsprachigen Raum, live produziert, in der Primetime zwischen
"heute" und "Tagesschau" platziert. Nach über 3.400 Sendungen und
über 130.000 Sendeminuten, vollgepackt mit Berichten, Tipps und
Nachrichten rund um Film und B&uum

stern Fotografie Nr. 61 zeigt Werk des Wegbereiters der Fashion-Fotografie Guy Bourdin

stern Fotografie erscheint mit in Deutschland
erstmals zugänglicher Werkschau des legendären Modefotografen / Ab
14. September 2010 im Handel erhältlich

Hamburg, 14. September 2010 – Seine stilisierten
Grenzüberschreitungen revolutionierten die Modefotografie, er prägte
Zeitschriften wie Vogue und Harper–s Bazaar ebenso wie Marken, von
Chanel über Ungaro bis Loewe. Doch so deutlich die Spuren Guy
Bourdins auch in der zeitgenössischen Mode- und Werbe-

Single-Rekord für Gossip

Ende des Jahres kommen Beth Ditto und ihre
Band wieder nach Deutschland. Ein Willkommensgeschenk gibt–s schon
mal vorab: Mit ihrem Hit "Heavy Cross" legen Gossip in den media
control Top 100 Charts die erfolgreichste international produzierte
Single aller Zeiten hin. Seit Juni 2009 ist der Song ununterbrochen
in der Hitliste präsent, aktuell steht er immer noch auf Platz 48.

An zweiter Stelle des All-Time-Rankings taucht ein echter
Weihnachts-Klassiker auf: "Last C