Die Autorin unterhält sich in ihrem neusten Buch mit einem besonderen Gegenüber: Gott selbst. Sie teilt ihre Gespräche nun mit interessierten Lesern. Es geht in den Gesprächen um Themen und Fragen, mit denen sich die meisten Christen bereits auf irgendeine Weise auseinandergesetzt haben. So geht es u.a. um den Sinn und die Aufgabe des Todes. […]
Am Ende seines Lebens blickt der greise Philip Klaar im Jahr 2046 zurück auf seine Liebesaffäre, von der er niemandem je erzählt hat. Es war eine Affäre, die sein ganzes Leben verändert hat und eigentlich nicht möglich war. Es begann alles in dem heißen und trockenen Sommer des Jahres 2003 und seit dieser Zeit besucht […]
Ein engagierter Zeitungsreporter und ein opportunistischer Drehbuchautor fechten ihr Duell bis zum Showdown auf der Abschlussgala der Berliner Filmfestspiele aus. Durch die Recherchen des Reporters Ferry Stein holt den Drehbuchautor Peter Siegmund die Vergangenheit nach 28 Jahren ein. Damals hat er Alexandra Gehrwein sitzen gelassen und die Erinnerung an sie in einem Komarausch ausgelöscht. Sie […]
„Hallo zurück! Schön, dass ich wieder da bin.“ Im Alter von nur achtzehn Monaten wurde bei Vera Pandolfi Muskelschwund diagnostiziert. Sie kann sich gut daran erinnern, wie sie das Krabbeln und Laufen lernte – und dann wieder verlernte. Glücklicherweise hatte sie schon immer die Fähigkeit, die Münze umzudrehen und auch bei Schmerzen und Leid noch […]
Eine Nacht in einer Bar endet anders, als es sich Vicki in ihren wildesten Träumen je hätte ausmalen können. Sie wird entführt und findet sich, als sie wieder zu sich kommt, im kleinen hessischen Ort Büdingen wieder. Sie wacht aber nicht nur am falschen Ort, sondern auch in der falschen Zeit auf. Es ist das […]
Das Leben von Menschen hat sich im Laufe der Zeit recht schnell verändert: wir leben heute kaum noch in Höhlen und jagen unser Essen im Supermarkt und nicht in der Wildnis. Die sogenannte Zivilisation ist eingekehrt. So mancher Mensch hat den Kontakt zur Natur fast vollkommen verloren und verliert sich dabei im Betondschungel des modernen […]
Die fünfzehnjährige Aylin Rahde ist ein Einzelgängertyp und tut sich schwer damit, Beziehungen aufzubauen. Von ihren Klassenkameraden wird sie darum nur –Lonely– genannt. Im ersten Teil der packenden Romanreihe um die junge Protagonistin ging es bereits um das Überwinden von Trauer und Einsamkeit. Denn Aylin muss mit dem Tod ihres Großvaters, der Eishockey-Legende Michael Rahde, […]
Eigentlich stand der Tod des Autors so gut wie fest, als dieser in die Gletscherspalte krachte … Bevor die Leser erfahren, was genau geschehen ist, entführt Dieter Schemm sie in seine Kindheit und Jugend, um zu erklären, wie er zu dem Mann wurde, der einen Sturz in eine Gletscherspalte überlebt hat. Danach begeben wir uns […]
Laura ist eine Kunsthistorikerin, die ihrem Glück kaum glauben kann. Sie erhält eine Auftragsarbeit, die sie nach Olevano Romano in Italien führt. Der Ort ist seit dem frühen 19. Jahrhundert Sehnsuchtsort vieler deutscher Künstler. Laura hat nun die Möglichkeit, dort zu leben und zu arbeiten. Womit sie weniger gerechnet hat, ist, dass die Reise in […]
„Hallo zurück! Schön, dass ich wieder da bin.“ Im Alter von nur achtzehn Monaten wurde bei Vera Pandolfi Muskelschwund diagnostiziert. Sie kann sich gut daran erinnern, wie sie das Krabbeln und Laufen lernte – und dann wieder verlernte. Glücklicherweise hatte sie schon immer die Fähigkeit, die Münze umzudrehen und auch bei Schmerzen und Leid noch […]