Mit der zweiteiligen Dokumentation "William & Kate"
stimmt das ZDF am 19. und 26. April, jeweils dienstags um 20.15 Uhr,
auf die Traumhochzeit im Hause Windsor ein. Der erste Teil der
Dokumentation "Traumpaar für die Monarchie" von Susanne Gelhard und
Ulrike Grunewald beleuchtet die Biografien des Hochzeitpaares und
erzählt deren Liebesgeschichte. Teil zwei, "Neuer Glanz für Land und
Krone", widmet sich am 26. April der Bedeutung der Hochzei
Was Ärzte im Flugsimulator zu suchen haben Weil es an
Operationstischen zu Missverständnissen kommt, verlieren jedes Jahr
tausende Patienten ihr Leben. Ein Training im Flugsimulator könnte
vielen Operateuren helfen, Anweisungen klarer zu geben. Doch Kliniken
sparen an Aus- und Weiterbildung.
Pfusch am Bau und die Versicherung taucht ab Mit vielen Neubauten
haben Rechtsanwälte mehr Arbeit als die Architekten. Denn 80 Prozent
aller p
Hansi Hinterseer ist am kommenden Samstag, 16.
April, einer der Gäste bei "Frank Elstner: Menschen der Woche". Noch
nie war der Superstar der Volksmusik zu Gast in einer Talkshow – für
Frank Elstner macht er erstmals eine Ausnahme. Weitere Gäste der
Sendung sind der Schauspieler Günther Schramm , Sternekoch und
Restauranttester Christian Rach und Dressurreiter Mathias Alexander
Rath. Die Aufzeichnung der Sendung ist am 16. April um 18 Uhr,
Ausstrahlung am glei
Die französische Sängerin Zaz fand es als Kind
schwierig, ihren Platz in der Welt zu finden. "Das ging in der Schule
los, wo ich für viel Unruhe sorgte. In mir wirbelte alles
durcheinander, ich war ein hyperaktives Kind, konnte im Unterricht
einfach nicht still sitzen und zuhören. Im Gegenteil, ich wollte
immer, dass man mir Gehör schenkt. Meine Eltern waren damit
überfordert, aber wahrscheinlich hat mein auffälliges Verhalten nur
einige ihrer eigene
Antenne Brandenburg widmet der Country-Legende
Emmylou Harris am 22. April ein "Lollipop Spezial". In dieser Sendung
können die Hörerinnen und Hörer von Antenne Brandenburg von 19.10 Uhr
bis 21.00 Uhr gleich mehrere Songs aus ihrem neuen Album "Hard
Bargain" kennenlernen. Die CD mit 13 Titeln erscheint einen Tag
zuvor, am 21. April.
Kürzlich hat der Antenne Brandenburg-Moderator Jürgen Büsselberg
die Sängerin zum Interview getroffen.
Der Mann hat Großes vor: Kai Pflaume, Anfang des
Jahres von SAT.1 zum Ersten gewechselt, übernimmt dort eine neue
Samstagabend-Show, wie er HÖRZU exklusiv im Interview verriet.
"Klein gegen Groß. Das unglaubliche Duell", so lautet der Titel der
aufwendigen Spielshow, die von Günther Jauchs TV-Firma i & u
produziert wird. Start ist Anfang Juni. "In ,Klein gegen Groß. Das
unglaubliche Duell — treten Kinder mit besonderen Fähigkeiten
Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den
Ausbildungsjahrgang 2012 der Axel Springer Akademie. Auch im nächsten
Jahr können wieder bis zu 40 Bewerberinnen und Bewerber ihre
journalistische Karriere an Deutschlands modernster
Journalistenschule starten. Eine Bewerbung ist nur bis zum 16. Juni
2011 online unter www.axel-springer-akademie.de möglich.
"Wir suchen kreative und neugierige Menschen, die Lust auf einen
der abwechslungsreichsten und spannendsten B
1.800 Gäste im Saal, Millionen ZDF-Zuschauer an den
Fernsehgeräten, Emotionen pur: Der deutsche Filmpreis hat am
Freitagabend alle Erwartungen erfüllt. Wer im deutschen Film
arbeitet, wer prominent, berühmt oder wenigstens bekannt ist, der war
im Berliner Friedrichstadtpalast dabei. Dabei war der Anmarsch über
den roten Teppich sozusagen "vom Winde verweht". Ein Sturm in der
Hauptstadt wehte Abendkleider hoch, verwüstete müh
Benzinflop – muss die E10-Einführung gestoppt
werden? Das ist nach der missglückten Markteinführung der neuen
Kraftstoffsorte die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins" – am
Montag, 11. April 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. Zum verbalen
Schlagabtausch im Studio tritt Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender Die
Linke, gegen Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des
Mineralölwirtschaftsverbands, an. Moderator Claus Strunz stellt die
Frage der Woche. Die Abstimmunge
Thomas Gottschalk hat trotz seiner unzähligen
Star-Begegnungen die kürzlich verstorbene Hollywood-Diva Elizabeth
Taylor nie getroffen. Und dennoch ein schönes Souvenir von ihr: "Ich
habe auf einer Versteigerung ein Paar Pumps mit Original-Autogramm
von ihr erstanden. Die Schuhe sind klein und niedlich, auch wenn ich
nicht mehr weiß, in welchem Film sie die getragen hat", sagt er in
seiner TELE 5-Kolume.
In –Gottschalk– geht der Moderator auch auf das be